Verzweilfte Autosuche
Da ich momentan etwas ratlos bin, hoffe ich hier weiter zu kommen.
Undzwar habe ich vor 4 Wochen einen Unfall gehabt und das uto ist total schaden (golf 3). Jetzt such ich seid 4 Wochen schon ein neues Auto und bin zum entschluß gekommen eine Audi A3 soll es sein. Der Golf liegt schon irgendwo als Würfel, also die Abwrackpapiere hab ich schon. Da ich die Abwrack Prämie will muß es mindestens ein Jahreswagen sein.
Ein Neuwagen ist mir zu teuer.
Eingentlich sollte der A3 ein Benziner, mindestens die 125 PS und ein Sportback sein. Nur finde ich in meinem Raum sogut wie gar nix!
Meine Frage was könnte ich noch machen? Das hiesige Audi Zentrum ist genau vor ein paar Wochen Insolvenz gegangen und die anderen VW-Audi Partner kann man alle vergessen, die haben nichts da stehen. Die gucken sleber nur nach Jahreswagen oder Werkswagen bei Audi.
Der eine Händler hatte 4 passende a3s da stehen, allerdings waren das Re-Importe und dummerweise (was die selber net wußten) stand da das import land im Brief, weshlab man dann keine Abwrackprämie bekommt *Kopfschüttel*
Dann habe ich hier noch so eine Wagenbörse, die viele Jahreswagen verkauft, allerdings passt immer einer der Daten nicht.
Ich habe halt von allen Seiten gesagt bekommen (Freunde, Bekannte, Verwandte), dass ich mir lieber nen 5 Türer holen soll und die gibt es anscheind kaum im verhältnis zu den 2/3 Türer oder ghene die 5 türer besser weg und die 2/3 türer beliben übrig?
Man kann halt nur warten bis die Händler hier was rein bekommen, aber das weiß man ja eben net. Das kann morgen sein oder es kann auch 3 Monate dauern. Zudem hatte ich auch kein Bock 5 Monate auf eine Neuwagen zu warten, da ich ja im momenta gar kein Fahrzeug habe.
Also nochmal was habe ich noch für Möglichkeiten? Sind diese 3 Eckdaten zuviel verlangt auf dem Jahreswagen markt? Mehr als 100 km wollte ich net rum ktuschen um mir nen Wagen zu holen.
Mfg
34 Antworten
Ein A6 2.0 TDI ist von den Anschaffungskosten gebraucht nicht wesentlich über einem A3. Von den Unterhaltskosten aber schon. Und wenn mal was größeres kaputt geht ist man mit dem A6 schnell pleite, wenn man eher einen A3-Verdienst hat, aber sowas von.
Garg hat sogar von einem 3l Diesel gesprochen, also nochmal ein paar Euros drauf...
Zitat:
Original geschrieben von SchN1Tz3L
ok na da muß ich ja echt noch üben, da bin ich noch zu grün hinter den ohren um die rabatte rauszuhandeln.aber womit begründet man den rabatt also sagt man prinziepll egal bei wlechem angebot man will immer mindestens 5-8 % haben, egal wie gut das ist.
habe ich überhaupt anspruch auf rabatt, also bei nem neuwagen kommt der direkt vom werk und muß therotisch absolut makelos sein. warum sollten die dann noch rabatt geben?
nur zum verständniss noch^^ ich meinen 10% bei 22.000 sind 2200 und dann verdienen die immernoch viel? ich kenn mich mit den preisen netto brutto also listen preise net so aus und was die so drauf schlagen.
bzw. woran erkenn ich wiviel rabatt so eine wagen rausgeben muß
Den Rabatt kannst Du mit einem besseren Angebot begründen.
Anspruch hast Du natürlich nicht darauf, der eine gibt der mehr und der andere weniger.
Die verdienen dann immer noch genug, ansonsten würden seh Dir den Rabatt ja nicht geben. Ein Händler der Dir 15-16% gibt verdient ja auch noch daran. Es macht dann die Masse. Die meisten Händler werden aber nicht so viel verkaufen, als wenn sie zusätzlich noch Aufträge von Vermittlern bekommen, von daher müssen sie einfach mehr an den verdienen was sie so verkaufen.
Das maximum ist halt fast immer das von Vermittlern wie Neuwagenschäppchen und co.
das war mein Problem habe absolut kein vergelichbares angebot als druckmittel gehabt. das war natürlich schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchN1Tz3L
das war mein Problem habe absolut kein vergelichbares angebot als druckmittel gehabt. das war natürlich schlecht.
Mein Audihändler würde sich schämen mir nur 2% anzubieten genau wie ich es nicht wagen würde einfach mal 20 % zu verlangen. Da gibt es gewisse Spielregeln 😁