verzweiflung???
hallo, kann mir jemand helfen???
habe vor ca 1 wo die wasserpumpe wechseln lassen... einen tag danach fing der passi an zu rütteln und hatte stark zu kämpfen bei niedriger geschwindigkeit überhaupt am laufen zu bleiben...habe dann das standgaß hochgedreht..und es ging einigermaßen... einen tag danach bin ich nur ne kurze strecke von ca 10km gefahen... er fing ü an zu rußen (schwarz) und hat gestunken- meine vermutung war der kat, da auch ein röhrender lärm unterm fußraum herkam... so bin ich dann noch zwei tage gefahren.. da ich es nicht weiter schlimm fand..und gestern dann beim fahren sprang die öl-und wasserlampe an...ich habe gleich angehalten und geschaut beides ist optimal gewesen.. nachdem ich wieder losgefahren bin...war sie erstmal aus, aber sprang dann wieder an... nun steht er erstmal da ich nicht weiß was ich machen soll...
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen....
muss noch dazusagen er ist ein automatik und bj 90
bin für jeden versuch offen da ich gerne möchte d er seinen jungtimer schafft
29 Antworten
Denke mal nen RP, ich schau mal!
...wird dann ein RP-Motor mit Servo sein. Wurde die WAPU denn komplett gewechselt oder nur der einzelne Pumpenkopf?
george.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...wird dann ein RP-Motor mit Servo sein. Wurde die WAPU denn komplett gewechselt oder nur der einzelne Pumpenkopf?george.
Hab ich auch schon gefragt!😉
Ähnliche Themen
Hab Dir mal den Plan reingestellt!😉
Macht die Wasserpumpe oder der Riemen Geräusche?
Es könnte nämlich auch die neue Wapu festgelaufen sein.
Zitat:
Original geschrieben von vw-hasi90
...habe dann das standgaß hochgedreht..und es ging einigermaßen... einen tag danach bin ich nur ne kurze strecke von ca 10km gefahen... er fing ü an zu rußen (schwarz) und hat gestunken
Leerlaufeinstellung ist am RP-Motor nicht MÖGLICH...😠
An welcher Schraube hast du da etwas hochgedreht...dieses solltest du unbedingt wieder in Grundeinstellung bringen. Dann hört auch dein Schwarz Rußen bestimmt wieder auf und wir können uns wieder deinem Hauptproblem zuwenden.
Z.B. könnte der KAT bei dir defekt sein und den Abgasweg versperren was dein nicht anspringen erklären könnte. Denke mal das beim WAPU-Wechsel nichts am Zahnriemen gemacht wurde.
george.
na am motor an dem bautenzug habee es auch wieder zurückgedreht.. da er dann zu hoch lief in der umdrehungszahl...
...AAhhaa...Jetzt kommen wir der Sache schon näher...es könnte der Blaue Geber für Kühlmitteltemperatur Defekt sein. Mein Tip: diesen Geber neu bei VW holen und einbauen. Der Einbau dürfte Kein Problem für dich sein.
george.
Zitat:
Original geschrieben von vw-hasi90
bitterfeld sachsen-anhalt
52 km weg ....
Wer hat denn die Pumpe erneuert ??? War doch sicher ne Werkstatt, da müßte man nochmal vorsprechen und sagen, das es nicht funktioniert.
Könnte mir vorstellen, das der Zahnriemen einen zahn daneben liegt oder die Nebenwelle verdreht ist.
Gruß Ronny
Lass mal die Zündung einstellen.
Geht wenn du es richtig gemacht haben willst eigentlich nur in der Werkstatt an einem Motortester.
Eine freie Werkstatt macht das meistens für ein paar Euro. Da weißte dann das es richtig gemacht wurde.
Ich kann dir nur ad-Werkstätten empfehlen.
ad-Werkstätten sind auch net alle gleich!
Ich arbeite selber in ner 1a autoservice Werkstatt, würde da aber auch net jede empfehlen!😉