verzweifle beim polieren

Hallo Leute,

mein Dach und Haube sind komplett überdeckt von diesen weißen Flecken (sieht man sehr gut im Parkhaus - leider lässt es sich sehr schlecht auf Fotos festhalten)
Es scheint mir als stünde das Auto 2 Jahre unter einem Baum oder War komplett voll mit Vogelkot, der sich eingebrannt hat.
Heute habe ich eine Stelle, ca 10x10cm, wie bescheuert mit (leichter) schleifpolitur von Petzoldts poliert und optisch ca. 20% wegbekommen.
Habt ihr da Tips? Evtl eine stärkere Politur? Oder hilft da nur noch eine professionelle Aufbereitung?
Achja - poliert habe ich per Hand mit einem Polierschwamm ebenfalls von Petzoldts.
...naja die Bilder sagen wohl mehr aus...

EDIT: Das, was auf den Bildern zu sehen ist, ist im Parkhaus unter dem Licht der Lampen FLÄCHENDECKEND zu sehen.

39 Antworten

Was wurde den bei Petzoldts gesagt?

Die bis jetzt eingesetzte Politur ist viel zu schwach. Das UC wäre gerade per Hand mit harten Handpolierschwämmen oder besser mit einer Handpolierhilfe mit harten Pads sehr gut. Stell dir das aber nicht so einfach vor. Der Lack ist sehr hart und es braucht viel Kraft und Ausdauer per Handpolitur, danach kannst du dir die Schuhe im Stehen zubinden 😉

Eine Exzenter würde die Arbeit, wie bereits mehrfach empfohlen, enorm vereinfachen und das Ergebnis ist besser. Von Hand ist das Ergebnis einer Maschinenpolitur kaum bis gar nicht zu erreichen.

Zitat:

@eddy2710 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:10:10 Uhr:


Wie sieht es mit Ultimate Compound von Meguiars aus? Lässt es sich damit evtl entfernen? ich habe ja nur Glanzpolitur verwendet - Ultimate Compound soll soweit ich das verstehe eine Schleifpolitur sein??

Eine Politur ist immer ! eine Schleifpolitur,ohne Schleifanteile ist es keine Politur!
Außer die aus dem Baumarktregal,die heißen nur Politur weil sie beim Auftragen mit Polierwatte so schön glänzen 😁,zumindest bis zur nächsten Wäsche wennwenn es zwischenzeitlich nicht regnet 😉.
Eine "echte" Politur ist immer mehr oder weniger abressiv !,schleifend.
Die brauchst du auch,ich sage mal nach dem Mischgeschick deiner Freundin mit dem Topfschwamm und wie hier bereits beschrieben und dringend anzuraten ist,eine Poliermaschine !.
Ohne ist es wirklich eine Qual ein einigermaßen vernünftiges Ergebnis zu erziehlen.

Die Freundin mit Topfschwamm wohnt aber in diesem Thread. Der dortige TE hat aber dafür auch schon die zur Freundin passende Poliermaschine 😉

Bei Petzoldts war ich noch nicht, bin schließlich auf der Arbeit 😉 Gegen 16Uhr fahre ich dort hin.
Ich bin guter Dinge, das Zeugs per Hand mit Schleifpolitur abzubekommen.
Maschine ist, wie gesagt, nicht so mein Ding. Klar weiß ich, dass es mit Maschine am besten geht 😉

Ähnliche Themen

So ich war nun dort. Per Hand wird da nichts zu machen sein. Der Mitarbeiter war überfreundlich und ist direkt mit vollem Gepäck zum Auto gegangen. Nachdem es per Hand nicht wirklich funktionierte, hat er es per Maschine hinbekommen. Naja um es kurz zu machen, er hat mir einen Aufbereiter empfohlen, dieser wollte für das Dach, die Haube, die Spiegel und etwas drumrum (also alles, was befallen ist - die Türen zb sind ja noch top) 100 Euro haben. Auf Nachfrage konnten wir uns auf 80€ einigen...
Da es eine einmalige Sache ist, überlege ich das Angebot anzunehmen. Danach kann ich ja wieder in Ruhe meinem Handpolierhobby nachgehen.

Was meint ihr?
Achja - Petzoldts kann ich absolut empfehlen!!!

Für 80€ bekomme ich sicherlich eine Maschine oder? Dazu kämen ja noch ca 20euro für eine schleifpolitur

Für 80 Tacken bekommst du keine halbwegs vernünftige Exzenter. Dazu fehlen dir dann noch ein paar Pads + Politur. Ich halte den Preis vom Aufbereiter für mehr als fair, der macht das auch nicht in 5 Minuten.

OK das stimmt mich schonmal ruhig. War ja das einzige Angebot, welches ich eingeholt habe. Und quer durchs Ruhrgebiet mit meinem Auto überall vorzufahren, um am Ende im besten Fall 30Euro zu sparen, halte ich für unsinng

Da dir der Aufbereiter bei Petzoldts empfohlen wurde gehe ich mal davon aus, dass der auch gute Arbeit leistet. Was bringt dir ein Pfuscher bei dem du 30 Euronen sparst?

So ist es. Man man man ich freue mich schon. Wenn das Ding fertig ist wird das Auto erstmal gewaschen, komplett poliert und gewachst 🙂
Danach kann ich hoffentlich auf mein Auto im vorbeigehen schauen und nicht nur auf das Dach und die Haube 😁

Zitat:

@GrandPas schrieb am 20. Juli 2017 um 13:05:54 Uhr:


Die Freundin mit Topfschwamm wohnt aber in diesem Thread. Der dortige TE hat aber dafür auch schon die zur Freundin passende Poliermaschine 😉

Ups........sorry 🙁,ich glaub ich bin überarbeitet 🙁.Besten Dank für den Hinweis 😉!@GrandPas

Zitat:

@eddy2710 schrieb am 20. Juli 2017 um 17:53:36 Uhr:


So ist es. Man man man ich freue mich schon. Wenn das Ding fertig ist wird das Auto erstmal gewaschen, komplett poliert und gewachst 🙂
Danach kann ich hoffentlich auf mein Auto im vorbeigehen schauen und nicht nur auf das Dach und die Haube 😁

Vor der Politur waschen machst du aber auch noch?

Ja - steht da doch 😉 an einigen Stellen noch kneten und nochmal waschen 🙂

Da steht nur dass du es nach dem Polieren waschen willst 😉

Ach so meinst du das... Also ich habe gerade angerufen und für Montag 15Uhr einen Termin gemacht. Auto wasche ich vorher nochmal gründlich. Wenn der Aufbereiter damit durch ist, kommt das übliche Prozedere 😉
Ich finde 80Euro alles in allem i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen