Verzögerung bei neuen Modellen
Habe den Beitrag gefunden, ob es wirklich vom "Insider" kommt sei dahingestellt.
Danach hat Volvo wohl Probleme die Nachfolgemodelle wie geplant auf den Markt zu bringen.
Some insider news:
1) The C70 is delayed. Background for this are the unforseen troubles with the ceiling. The car wasn't showed at Genève (which was the original plan). The new plan is to introduce it in the '05 season.
2) The new S80 (they use the Ford codenames, project Y286) has some unforseen troubles too. These troubles are far more important, because the S80 is the base for all the new big Volvo's (and planned for begin '06). IF he 'll be late too, that's a big problem because the successors (Y285 (V70) and Y283(S60) 'll be delayed too.
3) Some XC50 news: the P1 codenames are replaced by the new Ford names. The XC50 project is now known as project Y360. He won't be fabricated in Ghent, or Gothenburg but in Halewood. That's in Engeland folks. I can add that the XC50 'll be the sister of the new Land Rover Freelander.
Take it for what it is,
Grüsse
Volvo 174
28 Antworten
eine verzøgerung, um probleme zu løsen, finde ich nicht so schlimm - aber produktion in england? das ist doch schon beim p1800 in die hose gegangen... 😮
lieb gruss
oli
Legende
Naja, zumindest ist der P1800 noch heute legendär schön ;-)
na gut, das stimmt, aber das lag wohl weniger an der britischen produktion als am italienischen design... 😉 😁
lieb gruss
oli
Warum
Was ist den am P1800 so schlecht???
War vor meiner Zeit vielleicht erklärt mir das jemand??
Gruß Michael N.
Ähnliche Themen
hi,
hmm hoffentlich denken die beim XC50 daran die Fenster "Hoch und Runterführung" besser zu machen. Das iss zumindest der einzige momentane gravierende Mangel am S40/V50 der sich über die gesamte Serie hinzieht.
Und eine etwas bessere Dämmung ala Audi A3/A4 wäre nicht schlecht(so ca. 5-8 Dezibel)
Vielleicht auch noch 25.000km Service Intervalle bei Diesel-Vielfahrern.
Gruß Zonkdsl ..bei dem die Fenstergummis 1x getauscht wurden und die Fensterführungen 3x neu eingestellt wurden. Leider hats nix gebracht und ich hab mich mittlerweile, gezwungermaßen, daran gewöhnt.
Zitat:
Was ist den am P1800 so schlecht???
War vor meiner Zeit vielleicht erklärt mir das jemand??
so wirklich schlecht ist er nicht. nur wurde das fahrzeug zuerst bei jensen in england produziert, wo die von volvo gestellten qualitætsansprueche nicht erreicht werden konnten. daraufhin hat volvo relativ schnell die produktion nach schweden verlagert. der p1800 ist auch als oldtimer kein wirklich schlechtes auto, da er technisch in erster linie auf der grosserie basiert.
mehr informationen.
lieb gruss
oli
Danke für die Info
Wenn ich ehrlich sein soll, mir ist das irgendwie schon "nicht ganz ungelegen".
Wenn die S60 / S80 Neuerscheinungen so spät kommen sollten, bis dahin hat mein Elch schon einige Kilometer gelaufen. Da wäre dann ein echter Volvo wieder topaktuell.
🙂
Ausserdem lieber etwas warten anstatt Beta Tester zu spielen (und dafür auch noch bezahlen zu müssen)
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Und eine etwas bessere Dämmung ala Audi A3/A4 wäre nicht schlecht(so ca. 5-8 Dezibel)
😰 Du weißt aber schon, dass es sich bei der Dezibel-Skala um eine logarithmische handelt? Deine Forderung käme einer Verminderung der Lautstärke auf weniger als ein viertel des jetzigen Wertes gleich.
@ransom
Kommt hin, die 25 Prozent. Eine Verdoppelung der Lautstärke (in dezibel) empfindet das Ohr 10 Prozent lauter. Zurückgerechnet wäre eine Reduzierung auf 25 Prozent eine um 20% (subjektiv) geringer empfunde Lautstärke.
Nicht viel, aber ne Menge Anfangspotential für den TDi 🙂
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Eine Verdoppelung der Lautstärke (in dezibel) empfindet das Ohr 10 Prozent lauter
ist es nicht so, dass 10db mehr einer empfundenen verdoppelung gleichkommen? kann aber auch sein, dass meine erinnerung die fakten aus dem physikunterricht durcheinander gewirbelt hat.
lieb gruss
oli
hi,
Zitat:
Du weißt aber schon, dass es sich bei der Dezibel-Skala um eine logarithmische handelt? Deine Forderung käme einer Verminderung der Lautstärke auf weniger als ein viertel des jetzigen Wertes gleich.
inwieweit logarithmisch??? und 5dezibel weniger sorgen für 75% weniger lautstärke??
Gruß Zonkdsl
Mir ist das sehr Recht. Wenn der V70neu so ca. 2007 kommt, kann ich mir 2011 ein gerade noch vor MOPF-Modell günstig kaufen 😉
lg
Dimple, seit 03/03 nur 30.000 km - wenn es so weitergeht, hat er also 2011 rund 112.000 - ist also gerade gut eingefahren
Zitat:
Original geschrieben von oli
ist es nicht so, dass 10db mehr einer empfundenen verdoppelung gleichkommen? kann aber auch sein, dass meine erinnerung die fakten aus dem physikunterricht durcheinander gewirbelt hat.
lieb gruss
oli
So kenne ich es auch. 3db entsprechen einer Halbierung/Verdoppelung der Schall-Leistung, 6 db einer Halbierung/Verdoppelung des Schalldruck und 10db etwa einer Halbierung/Verdoppelung des Lärmempfindens.
Gruß
Jörg