Verzögerte Tonwiedergabe über Bluetooth
Wenn ich im Comand mit WSD den Ton eines Videos wiedergeben lasse, egal ob gestreamt oder aus YouTube, hat der Ton über Bluetooth gegenüber den gezeigten Bild (auf Galaxy S9Plus) ca. 1,5 sek Verzögerung.
Kennt jemand dafür eine Erklärung und Abhilfe ?
A238 E200 bj. 05-2019 mit neuer Lenkradversion.
Freu mich auf eure Tips.
Beste Antwort im Thema
So, die Herren,
da hat das Ganze hier ja eine "interessante" Wendung genommen. 🙄
Ich musste hier einige Beiträge rausnehmen.
Gleichzeitig nutze ich die Gelegenheit, um daran zu erinnern, dass sowohl politische Themen als auch persönliche Tiraden hier im Technik-Forum nichts verloren haben!
Bei wiederholtem Verstoß kann es auch gut sein, dass es nicht bei solch einer allgemeinen Ansage bleibt, sondern die Moderation gezwungen sein wird, persönlichen Kontakt zu einzelnen Usern aufzunehmen.
Es gelten stets unsere Beitragsregeln – die drei wichtigsten Leitgedanken sind (zumindest in der Desktopversion) immer rechts zu sehen, sodass jeder in der Lage sein sollte, seinen Beitrag vor dem Posten daran zu überprüfen.
Und nun weiter im Thema.
MfG
el lucero | MT-Moderation
33 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 21. September 2020 um 14:21:18 Uhr:
Mit dem gleichen Handy und der gleichen Quelle?
Das ist egal - der SBC Codec ist im NTG 5.5 auf Qualität Optimiert worden, während er "davor" auf wenig Latenz optimiert worden ist.
https://habr.com/en/post/456182/
Sehr gute Referenz dazu. TL;DR: SBC kann Konfiguriert werden. Entweder wenig Latenz, oder höhere Qualität. (Richtung FastStream, bedeutet zwischen 40 ms und 400 ms ist alles drin an Latenz)
NTG 5.5 kann auch AAC, da ist die Latenz durch das Processing allerdings höher. MBUX/NTG 6.0 kann in der Hinsicht nichts besser (oder schlechter) - ausser per CarPlay/Android Auto...wobei ich da bis jetzt noch keine konkreten und verwertbaren Aussagen über die Audio Qualität bekommen habe. Die Latenz ist allerdings immer deutlich besser.
Jawohl... mit Handy S9plus und Huawei Media Pad.
Im CLS synchron in der S Klasse 1-2 Sek.
Da spielt aber auch die verwendete Anwendung/App hinein, nicht nur die Geräte. Es gibt einige Anwendungen die die Bluetooth Latenz automatisch oder manuell korrigieren können. Ich glaube das Beispiel VLC wurde hier schon genannt.
Deswegen ja meine Frage nach der App.
Aber STFighter hat es ja erklärt. Schwerpunkt liegt jetzt eher auf Qualität und weniger auf niedriger Latenz.