Verzögerte Gasannahme S-Tronic
Hallo zusammen,
Ich fahre seit Freitag einen Audi Q3 45 TFSI Quattro mit S-Tronic. (F3 - 06/2019) Hatte davor bereits mehrere Fahrzeuge aus dem Porsche-Konzern aber noch nie einen Audi.
Bei meinem Q3 fällt mir auf, dass die Gasannahme teilweise sehr verzögert stattfindet. Möchte ich beispielsweise auf der Autobahn überholen und steige leicht aufs Gas passiert gefühlt eine halbe Ewigkeit nichts, dann steige ich etwas mehr drauf - wieder nichts und plötzlich geht die Post ab. Schwierig hier die richtige Dosierung zu finden.
Meine Frage ist nun, ob jemand die selben Erfahrungen gemacht hat und vl berichten kann, ob es hier eventuell ein Softwareupdate seitens Audi gibt oder andere Lösungsansätze.
Das Fahrzeug hat 231 PS, bei normaler Betätigung des Gaspedals fühlt sich das Auto aber wie ein 75PS Auto an, dass erst so richtig wild abgeht wenn das Fahrzeug zurückschaltet. Sehr komische Schaltcharakteristik.
Bin für jeden Input dankbar. Danke euch und liebe Grüße
15 Antworten
Ja ihr habt recht und ich lag falsch in meiner Aussage.
Leider hilft das wenig an dem Schaltverhalten des DSG und Audi wird für Kunden keine „sportlichere DSG Software“ anbieten. Vielleicht gibt es Tuner die das anbieten?
Hier was ich gefunden habe:
DSG Getriebe Anpassungen bieten folgende Möglichkeiten:
– Anhebung der Drehmomentbegrenzung im DSG Steuergerät
– Anpassung der Schaltzeitpunkte
– Verkürzung der Schaltzeit
– Verkürzung der Schaltwippen Reaktionszeit
– Zwangshochschalten im manuellen Modus deaktivieren
– Kickdown im manuellen Modus deaktivieren
– Anpassung der Launchcontrol – Drehzahl (wenn vorhanden)
– Anpassung des Kupplungsdrucks
VG Reitgrufti