Verzögerndes schalten und rucken beim schalten und halten

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Mein e60 530D Automatik Bj. 2007 facelift 160.000 km gelaufen hat folgendes Problem:

Bei den ersten Gängen merkt man sehr stark, dass der Wagen spät schaltet und danach einen Ruck gibt. Das passiert auch, wenn ich zum Beispiel an einer Ampel halte und wenn der Wagen erstmal steht, nochmal einen kleinen ruck nach vorne gibt. Der Wagen zieht auch nicht mehr bzw. hat Leistungsverlust. Haben es erstmals mit einer getribspühlung probiert und heute kam die Nachricht, dass es nichts gebracht hat. Bei einer Fehlerauslesung stand, dass irgendwas mit Kupplung A nicht ok ist. Allerdings meinte der Meister, dass es nicht zu garantieren ist, wenn er Kupplung A wechselt, das Problem beseitigt wird und das rucken und verzögerndes schalten nach paar Monaten wieder kommen kann. Stimmt das? Weil ich mir überlege vielleicht trotzdem die Kupplung A zu wechseln. Gibt es andere Lösungen? Habt ihr Erfahrungen was das Problem angeht? Brauche ich eventuell ein neues Getriebe? Was für Alternativen gibt es um das problem zu lösen?

Danke im Voraus für eure Antworten

28 Antworten

Stiebel Kfz Getriebe in Waldbröl

Aha. Das ist mir neu. Das Forum is Rappelvoll mit Beiträgen von den ZF Werkstätten. Ruf mal in Dortmund bei ZF an. Die machen das auf jedenfall.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 22. September 2016 um 15:21:34 Uhr:


Puh..... das sind ja schlechte Nachrichten. Das Problem mit dem Schaltrucken und Anhaltrucken kenne ich und hatte ich bei meinem VFL auch. Eine Getriebeölspülung inkl. Mechatronik Reinigung und auswechseln der Dämpfungskolben, Zwischenplatte, Brillen Dichtung usw brachte den Erfolg. Wo haste das denn machen lassen. Fahr am besten zu einem Betrieb der sich auf Automaten spezialisiert hat. 160000 sind nicht viel und ich habe ehrlich gesagt hier von einem Getriebeschaden unterhalb von 250000 km noch nichts wirklich gelesen. Soll aber natürlich nichts heißen. Die ZF Automatik im 5er ist sehr standfest bei entsprechender Wartung.

Hast du ne Ahk womit viel schwere Anhänger gezogen worden sind?

Puh, ist ja ein super Preis! Wie lang ist das her und wo genau hast du das alles machen lassen? Zf in München verlangt nur für den Ölwechsel allein über 500€...

@BMW_03
Rogatyn in Wolnzach nimmt 459 € für den Getriebeservice.

Ähnliche Themen

Komplett mit Mechatronikreinigung etc.? Allein der Getriebeölwechsel beim erstmaligen Tausch über 200tkm hat mehr Risiko als Schutz..

Komplett mit Mechatronikreinigung, nicht nur Ölwechsel.

Super, werde mal anrufen beim Rogaytn, hab bisher viel gutes von ihm gelesen!

Werde demnächst auch einen Termin machen, aber langfristig planen, der ist gut ausgebucht.

Was ist mit mit einem Getriebe Update? Würde das was bewirken? @Vaterx25xe

Das kann ich dir leider nicht sagen.
Das rucken des Getriebes wird es auf jedenfall nicht beseitigen

Zitat:

@Fat93 schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:28:09 Uhr:


Was ist mit mit einem Getriebe Update? Würde das was bewirken? @Vaterx25xe

Kann ich Dir sagen:
Der das update macht verdient Geld.

Kleines Update:

Habe jetzt ein neues bzw gebrauchtes Getriebe einbauen lassen. Das schalten ist jetzt einwandfrei und ruckelt und zögert auch nicht mehr. Nur habe ich das Gefühl, dass immer noch die Leistung nicht da ist und immer noch nicht richtig zieht. Woran kann das liegen? Kann es vielleicht am Partikelfilter liegen? Ich habe ebenfalls ein neues Partikelfilter drinnen, aber es kommt immer noch die Meldung, was ich auch nicht verstehe. Vielleicht was an der Drosselklappe? Kann mir da jemand helfen? @Vaterx25xe @X6fahrer

Stichwort: Auslesen Alles andere ist nur hin und her Raterei. Wenn dein partikelfilter Original ist, oder fachmännisch überholt ist, dann ist es er definitiv nicht. kann der ladedrucksteller sein. Fahr einfach zu jemand hin, der dir dein Wagen auslesen kann aus dem Forum, dann weißt du schnell, was sache ist. ich tippe: ladedrucksteller.

Ja dem würde ich mich erstmal anschließen. Ohne den Speicher auzulesen ist das Glaskugelraterei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen