Verwirrung wegen Handyvorbereitung und Mittelarmlehne!?
Bei der Bestellung unseres Q5 habe ich die "Handyvorbereitung mit Mittelarmlehne" gewählt, da ich diese Kombination bereits in einem Vorführer sehen konnte. Grundsätzlich würde ich aber lieber das Handy in der Mittelkonsole *unterhalb* der Mittelarmlehne haben und den Stauraum in der Mittelarmlehne andersweitig nutzen.
Bei der alternativen Auswahl "Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung" habe ich diverse widersprüchliche Meinungen gehört, ob die Mittelarmlehne überhaupt dabei ist oder nicht. Andere haben mir berichtet, dass ohne Mittelarmlehne der Bereich um den Schalthebel ohne Dekor ausgerüstet wird (kann man auch im A5 Forum nachlesen), wieder andere meinten, dass dies keinen Unterschied macht. Die nette Audi Hotline wollte mich zur Klärung bereits vor zwei Wochen zurückrufen.
Grundsätzlich ist die Mittelarmlehne ja in der Serienausstattung aufgeführt, deswegen hätte ich vermutet, dass bei der "Handyvorbereiung mit Freisprecheinrichtung" lediglich die Vorbereitung in der Mittelkonsole ist (wie in den Details beschrieben), aber trotzdem eine Mittelarmlehne verbaut wurde (darüber lassen sich die Details leider aus).
Kann mir hier jemand definitiv Klärung verschaffen? Noch kann ich nämlich die Bestellung anpassen ...
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vlt. passt das ja hier hin: habe die MAL mit dem Grundträger für den Adapter. Da ich aber ausschließlich über Bluetooth telefoniere und auch nicht die Absicht habe mir einen Handy-spezifischen Adapter zuzulegen, kann ich die Grundplatte aus der MAL entfernen??? Sollte natürlich nichts kaputt gehen, ist nur damit ich in der MAL Platz für Krimskrams habe...
Ähnliche Themen
77 Antworten
Es ist genau so, wie ich das oben beschrieben habe !!!
Konnte mir das ja gestern erst beim Q5 anschauen !!!
Ok, laut Beschreibung von AUDI liegt das Staufach Unter und nicht in der MAL
Zitat:
Mittelarmlehne vorn
für Fahrer und Beifahrer, in Längsrichtung um 65 mm verschiebbar,
in der Neigung einstellbar, aufklappbar, mit Staufach unter der Mittelarmlehne,
inklusive zweier Getränkehalter und 12-Volt-Steckdose in der Mittelkonsole
(Serie ab 155 kW (211 PS))
Würde mich mal interessieren, wie das Auto ohne MAL aussieht.
[NACHTRAG]
Andererseits heisst es beim Telefon "in der MAL"
Zitat:
Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne
schnurloser Bedienhörer mit Farbdisplay im Ablagefach der Mittelarmlehne; zum diskreten Telefonieren; integrierter SIM Card Reader zur Anbindung einer SIM-Karte direkt an das Fahrzeugsystem (für Handys, die das SIM Access Profile nicht unterstützen); volle SMS-FunktionalitätWeitere Informationen zu dieser Sonderausstattung erhalten Sie unter www.audi.de/telefon.
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit MMI Navigation plus
[/NACHTRAG]
Ich glaube die wissen bai AUDI selber nicht was nun noch zur MAL gehört und was nicht. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Würde mich mal interessieren, wie das Auto ohne MAL aussieht.
Auch das ist im neuen Q5-Katalog auf Seite 84 abgebildet! Ist so eine Art Rollo, mit dem das Staufach dann verschlossen ist.
Im deutschen Katalog auf Seite 83 !!!
Richtig. Und die Mittelarmlehne ist einfach gesagt nur die Lehne oben d´rüber. Dann fehlt natürlich das kleine Rollo.
Dabei ist ingsesamt der Bereich unter der Lehne noch einwenig angehoben für mich Staufach und die Lehne selber,
die das dann umschließt. Klappt Du die Lehne dann hoch, dann liegt darunter die Handyvorbereitung, dass heißt
diese ebenfalls nach oben klappbare Vorrichtung für die Befestigung der eigentlichen, spezifischen Handyschale.
Mehr ist das nicht. Und darunter ist halt Stauraum, an den man gelangt, wenn man auch die Handyvorrichtung
wie die MAL nach oben klappt.
Handyvorbereitung ohne eine dieser Befestigungsoptionen ist BMW 😁
Zitat:
Was ich aber in diesem Fall nicht verstehe: warum 600 Euro ausgeben wenn man das ganze als super chicke portabele Freisprecheinrichtung an die Sonnenblende klipsen kann , dafür nur 60 - 70 Euro ausgibt , es in jedes Auto mitnehmen kann und auf das Telefonbuch mit Sprache zugreifen kann ??
Weil ich auf jeden Fall die FSE über das Lenkrad bedienen möchte und die Musik will ich auch nicht extra leise drehen müssen. Außerdem möchte ich das Telefonbuch auf dem MMI sehen statt auf mein Handy schielen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von AKA-Mythos
Weil ich auf jeden Fall die FSE über das Lenkrad bedienen möchte und die Musik will ich auch nicht extra leise drehen müssen. Außerdem möchte ich das Telefonbuch auf dem MMI sehen statt auf mein Handy schielen zu müssen.Zitat:
Was ich aber in diesem Fall nicht verstehe: warum 600 Euro ausgeben wenn man das ganze als super chicke portabele Freisprecheinrichtung an die Sonnenblende klipsen kann , dafür nur 60 - 70 Euro ausgibt , es in jedes Auto mitnehmen kann und auf das Telefonbuch mit Sprache zugreifen kann ??
Das Argument mit der Musiklautstärke kann ich nachvollziehen. Aber ob ich über das Lenkrad Einträge herscrollen muß oder aber den Namen , von dem ich ja weiß, daß er in den Kontakten vorhanden ist , direkt ausspreche oder nur die Nummer spreche ... das verstehe ich nicht. Ist aber auch egal. Ich muß meine Kiste privat bezahlen , telefoniere wenig ... deshalb sind für mich 600 Euro zwar nicht unbezahlbar aber unnütz ausgegeben.
Und wenn ich die immer schneller wechselnden tophandys beobachte und dann bei 4F oder TT Forum die damit verbunden Probleme lese ( kann nicht auf mein Telefonbuch zugreifen , SMS geht nur manchmal , pairt manchmal nicht ...) dann spare ich mir die Kohle nochmal so gerne.
Nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... deshalb sind für mich 600 Euro zwar nicht unbezahlbar aber unnütz ausgegeben.Und wenn ich die immer schneller wechselnden tophandys beobachte und dann bei 4F oder TT Forum die damit verbunden Probleme lese ( kann nicht auf mein Telefonbuch zugreifen , SMS geht nur manchmal , pairt manchmal nicht ...) dann spare ich mir die Kohle nochmal so gerne.
Nur meine Meinung.
Man kann auch viel Geld sparen, wenn man auf das neueste "Tophandy" verzichtet. Und SMS sollte man auch nicht unbedingt beim Fahren schreiben.
Nur meine Meinung.
Spartako
Und ich dachte das wär auch meine Meinung. 😉
😁 😁
Ich bin nur der Beobachter aus dem Hintergrund ... mit einem Nokia Top 😁😁 6310i und einer Prepaidkarte mit ca 20 Euro Jahresumsatz... und SMS habe ich vermutlich bis heute 20 geschrieben ... davon sicher keine beim Autofahren 😉 ....
war heute bei meinem 🙂.ich dachte ja immer das unter der MAL ein staufach ist und seperat die MAL noch zu öffen ist........
dem ist aber nicht so.die MAL kann man garnet öffnen,sondern nur hochklappen!(so ein sch****)
die handyvorbereitung kann also nur in dem staufach unter der MAL angebracht werden.
und wieder ein bisschen stauraum weniger........
Vielleicht hilft dir ja das hier weiter: http://www.motor-talk.de/forum/autotelefon-t2045651.html#post18052894
Dann kannst du die Handy-Vorbereitung ganz weglassen.
danke,aber der beitrag bringt mich irgendwie auch net weiter. wenn mein handy über BT mit dem mmi verbunden ist,kann ich dann über alle funktionen wie z.b. tlefonbuch etc. verfügen?
oder geht das nur wenn das handy fest im wagen eingebaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von Matzlchen
dem ist aber nicht so.die MAL kann man garnet öffnen,sondern nur hochklappen!(so ein sch****)
die handyvorbereitung kann also nur in dem staufach unter der MAL angebracht werden.
und wieder ein bisschen stauraum weniger...
Und das bei dem kleine Kofferraum, gell 😁
Hast Du wirklich so große Platzsorgen im Auto und das Fach unter der Lehne immer zum Platzen voll bis Oberkante?!
Mal ehrlich - diese Handyvorbereitung ist nun wirklich nicht so riesig, dass man im Q5 Platzprobleme bekäme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Matzlchen
wenn mein handy über BT mit dem mmi verbunden ist,kann ich dann über alle funktionen wie z.b. tlefonbuch etc. verfügen?
oder geht das nur wenn das handy fest im wagen eingebaut ist?
Das geht natürlich alles per BT. Sonst wär´s ja witzlos.
natürlich hab ich kein platzproblem in dem sinne.ich lager nur in der MAL meien ganzen krimskrams der sonst im auto verteilt rumfliegen würde. tankquittungen,fahrtenbuch etc.
Zitat:
Original geschrieben von Matzlchen
danke,aber der beitrag bringt mich irgendwie auch net weiter. wenn mein handy über BT mit dem mmi verbunden ist,kann ich dann über alle funktionen wie z.b. tlefonbuch etc. verfügen?
oder geht das nur wenn das handy fest im wagen eingebaut ist?
Ja, hab meine "Kleine Kuh" gestern beim Freundlichen abgeholt und habe den Blackberry über BT verbunden.
Man kann ohne Probleme auf die kompletten Einträge über MMI zurückgreifen.