Verwirrung um die Xenonbrenner

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Freunde,
erstmal ein gutes neues Jahr an euch alle, ich hoffe, ihr seit gut rübergerutscht.

Meine Rutschpartie endete ein bisschen blöd, mir ist einer der Xenonbrenner über den Jordan gegangen,
gut, denkste dir, kaufste zwei neue, also bestellt, wie hier zu lesen ist, D2R, passt für die Glubschis.

Dann kamen sie an, und als ich die alten Brenner draußen hatte, schaute ich erstmal blöd: Da waren D2S Brenner drin und hinten am Lampengehäuse steht auch D2S drauf...
Die Scheinwerfer waren beide im Frühjahr neu von MB, da mir auf dem Hof der Verkaufsassistent mit dem ML rückwärts in die Front ist... Jedoch war ich beim Wechsel dabei, die alten Brenner habens übernommen, also müssen das auch D2S gewesen sein.

Nunja, denkste Dir nichts dabei, aber jetzt die entscheidende Frage, ist das so Original? Passen tun beide Brenner, beim D2S hatte ich im Einstellgerät die Typische Hell/Dunkel Grenze von H4 etc Lampen, also mit Lichtkegel nach rechts aufweitend.
Jetzt mit den D2R Brennern habe ich im Prinzip nur noch einen "Strich" sprich alles drunter ist hell, und drüber ists bis auf einen Minimalen "huckel" dunkel.

Ich hab auch schon das Auto auf die Straße gestellt und bin mit allen möglichen verfügbaren KFZ vorbeigefahren, es blendet nicht...

Meine Frage nun an euch... Welcher Lichtkegel sollte denn nun zu sehen sein, mich macht es stutzig, dass auf dem Scheinwerfergehäuse D2S draufsteht und auch zwei D2S Brenner drin waren, jedoch die Lichtkegelcharakteristik mal so gar nicht gepasst hat (meines Empfindens nach)...

Vielleicht kann ja jemand helfen?

Liebe Grüße
Christian

75 Antworten

Genau dieser Keil nach rechts oben wie bei den Halogenscheinwerfern ist doch auf der rechten Seite zu sehen.

@ TE, guck doch mal bitte nach, wo du was verbaut hast. Die Raterei hier bringt uns nicht weiter.

Grüße

Heute morgen nochmal Bilder gemacht, Bild 1 aus ca. 15m, Bold 2 aus ca. 3m.

Dscf0382
Dscf0381

D2R sind drin.

Bei den D2S sind die Keile noch größer.

Grüße

Ich weiss welche ich verbaut habe, oder meinst Du den TE?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Ich weiss welche ich verbaut habe, oder meinst Du den TE?

Ich mein dich. Die Ausleuchtung sieht gut aus.

Der TE weiß es wohl bei seinen nicht ganz.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SternMB



Zitat:

Original geschrieben von drago2


Ich weiss welche ich verbaut habe, oder meinst Du den TE?
Ich mein dich. Die Ausleuchtung sieht gut aus.

Der TE weiß es wohl bei seinen nicht ganz.

Gruss

Doch, weis er 🙂

Beide ALTEN Brenner waren D2S (also eigentlich die "falschen"😉 die neu gekauften Philips Brenner sind D2R.

Auf den Bildern werfen die D2S Brenner den Keil, die D2R Brenner (die vermeintlich richtigen), also im Vergleichsbild der LINKE nur den Strich.

Heut war ich am Vormittag bei 3 Verschiedenen MB Händlern im Umkreis - ALLE sagten, dass das Leuchtbild mit D2S das richtige sei (obwohl in die Lampen D2R gehören sollen)

Dieses Spielchen geht jetzt schon seit einer knappen Woche immer so dahin...

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Heute morgen nochmal Bilder gemacht, Bild 1 aus ca. 15m, Bold 2 aus ca. 3m.

Danke! Und so siehts bei mir nur aus, wenn die D2S Verbaut sind, bei D2R fehlen einfach die Keile, dementsprechend sehe ich auch wenig.

Zitat:

Original geschrieben von mickeyx


links ist der D2S drin. Und da fehlt der Zipfel nach oben, den man bei Dragos Bildern gut sieht, und der auch bei mir mit D2R so aussieht.

leider nicht, links ist (immer in Fahrtrichtung gesehen) der D2R Brenner drin, übrigens Original Philips, gekauft im Teilehandel in Rosenheim, rechts der alte Osram D2S

Also ums zusammenzufassen:

Lichtviech: bei deinen Bildern macht der D2R links für mich ein schöneres Leuchtbild. D2S machen bei dir wohl die nötigen Keile.

Dragos D2R machen solch ein Lichtbild wie deine D2S.

Ich bin langsam echt ratlos.
Man kann jetzt nur noch vermuten.

Deine SW sind für D2R, es wurde die falsche Fassung (von den alten SW) verbaut, sodass die D2S schlecht rein passen, das richtige Leuchtbild erzeugen und die D2R zwar gut rein passen, aber die Fassung schief ist.

Bin mit meinem Latein am Ende.

D2R SW, D2S Brenner passen schlecht rein, gutes Leuchtbild.
D2R SW, D2R Brenner passen gut rein, schlechtes Leuchtbild.

Also falsche SW, falsche Markierung/Angabe der Brenner, schiefe Fassung..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Also ums zusammenzufassen:

Lichtviech: bei deinen Bildern macht der D2R links für mich ein schöneres Leuchtbild. D2S machen bei dir wohl die nötigen Keile.

Dragos D2R machen solch ein Lichtbild wie deine D2S.

Ich bin langsam echt ratlos.
Man kann jetzt nur noch vermuten.

Deine SW sind für D2R, es wurde die falsche Fassung (von den alten SW) verbaut, sodass die D2S schlecht rein passen, das richtige Leuchtbild erzeugen und die D2R zwar gut rein passen, aber die Fassung schief ist.

Bin mit meinem Latein am Ende.

D2R SW, D2S Brenner passen schlecht rein, gutes Leuchtbild.
D2R SW, D2R Brenner passen gut rein, schlechtes Leuchtbild.

Also falsche SW, falsche Markierung/Angabe der Brenner, schiefe Fassung..

Gruss

Genau so ist es.

Die Fassungen haben im übrigen nur eine Zentriernase auf 12 Uhr Stellung, so dass beide Brenner passen. Dass die D2S Brenner schlechter in den Sitz gingen, liegt daran, dass die Scheibe mit Nut am Brenner selbst, geringfügig dicker ist, als an den D2R Brennern, deshalb ging der Orange Bajonettverschluss strenger.

Jedenfalls bin ich genau so ratlos wie du 🙁

Langsam bekomme ich auch graue Haare. *lach* 😉

Am Threadanfang schreibst du, dass MB die SWs im Frühjahr getauscht hat, da ein ML mal reingerauscht ist.

  • Hast du zum Einbau Unterlagen bekommen? Rechnung ohne Berechnung (0,00 Euro)?
  • Sind die eingebauten SWs Originalteile Mercedes? Was war vorher verbaut?
  • Welche Angaben stehen eigentlich vorne auf der Scheibe?

Laut Mercedes Teilekatalog gibt und gab es nie D2S Brenner im W210 - gerade nachgeschaut!

Wenn auf den verbauten Scheinwerfern weder Hella noch Bosch draufsteht, hat die Werkstatt nach dem selbstverursachten Unfall aus Kostengründen "Nachbauschrott" eingebaut! Das spricht weder für die Seriosität der Werkstatt noch für deren Kompetenz!

Die Lichtbilder die hier gepostet werden in allen Ehren - aber wozu soll das gut sein?
Die Frage was für ein Brenner eingebaut werden muss stellt sich einfach nicht! Egal was irgendwelche Mercedes NLs zum Leuchtbild sagen!
Scheinwerfer sind in Kombination mit dem zugehörigen Leuchtmittel Bauartgeprüft und als solche zugelassen! Darum darf man ja in Halogen SW eben nicht einfach ein Xenonnachrüstset einbauen - auch wenn's passen würde!

Wäre das mein Auto, würde ich auf Original Mercedesteile bestehen - immerhin hat die Werkstatt den Schaden verursacht! Stellen die sich quer, würde ich mich direkt an Daimler Stuttgart wenden!
Oder war das überhaupt keine "echte" Mercedes Niederlassung/Vertragspartner??

Wenn dann wirklich mal Originale neue D2R Scheinwerfer verbaut sind und das mit neuen Brennern, dann staunt man über die gute Ausleuchtung!

Nein, eine Rechnung gabs nicht. Der Händler ist die Größte MB Niederlassung im Raum München, die mit dem schönen Adventskalender nahe der Brücke.
Neue Brenner gabs nach dem Malheur nicht. Links war ein Osram-Brenner drin, rechts einer von Philips, aber beides waren D2S, für den 210er nicht erlaubt.
Deshalb habe ich auch, wie vorgesehen die empfohlenen Philips D2R Brenner gekauft. Beide eingebaut und die Lampen justieren lassen. Dabei viel die "nicht ganz konforme" Ausleuchtung aus. Mit den "falschen" Brennern war die Ausleuchtung exact so wie bei Drago. Jetzt ist die Ausleuchtung in der Breite zwar homogener, aber ich habe keine Asymetrische Ausleuchtung. Einen "Keil" habe ich nicht mehr, dementsprechend ist der rechte Fahrbahnrand finster.
Langsam glaube ich, es liegt an den Sch..... Scheinwerfern und nicht an den Brennern.

Mit "Vor-Unfall" Schweinwerfern (und d2s brennern) sah das leuchtbild übrigens so aus:

Scheinwerfer winter 2012

Scheinwerfer 2012 2

Eigentlich ist es ganz einfach, keine original Scheinis drin, zur NL fahren und reklamieren und dann wird alles so wie es sein soll.

Auf dem ersten Schneebild sind die Keile zu sehen. Passt doch so gesehen.

Ich würde auch zu einer NL gehen und die Scheinwerfer überprüfen lassen, ob die original sind, etc.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen