Verwirrung um die Xenonbrenner

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Freunde,
erstmal ein gutes neues Jahr an euch alle, ich hoffe, ihr seit gut rübergerutscht.

Meine Rutschpartie endete ein bisschen blöd, mir ist einer der Xenonbrenner über den Jordan gegangen,
gut, denkste dir, kaufste zwei neue, also bestellt, wie hier zu lesen ist, D2R, passt für die Glubschis.

Dann kamen sie an, und als ich die alten Brenner draußen hatte, schaute ich erstmal blöd: Da waren D2S Brenner drin und hinten am Lampengehäuse steht auch D2S drauf...
Die Scheinwerfer waren beide im Frühjahr neu von MB, da mir auf dem Hof der Verkaufsassistent mit dem ML rückwärts in die Front ist... Jedoch war ich beim Wechsel dabei, die alten Brenner habens übernommen, also müssen das auch D2S gewesen sein.

Nunja, denkste Dir nichts dabei, aber jetzt die entscheidende Frage, ist das so Original? Passen tun beide Brenner, beim D2S hatte ich im Einstellgerät die Typische Hell/Dunkel Grenze von H4 etc Lampen, also mit Lichtkegel nach rechts aufweitend.
Jetzt mit den D2R Brennern habe ich im Prinzip nur noch einen "Strich" sprich alles drunter ist hell, und drüber ists bis auf einen Minimalen "huckel" dunkel.

Ich hab auch schon das Auto auf die Straße gestellt und bin mit allen möglichen verfügbaren KFZ vorbeigefahren, es blendet nicht...

Meine Frage nun an euch... Welcher Lichtkegel sollte denn nun zu sehen sein, mich macht es stutzig, dass auf dem Scheinwerfergehäuse D2S draufsteht und auch zwei D2S Brenner drin waren, jedoch die Lichtkegelcharakteristik mal so gar nicht gepasst hat (meines Empfindens nach)...

Vielleicht kann ja jemand helfen?

Liebe Grüße
Christian

75 Antworten

Am Freitag habe ich sowieso noch einen Termin in der NL (austausch der Spritleitung von Pumpe zu Filter), da werd ich mal auf den Putz hauen, ich bin gespannt und gebe dann bescheid!
Sind übrigens Depo Scheinwerfer. Nachdem ich heute aus Frust und Langeweile (und dem Rost wegen) den Kotflügel unten hatte, konnte ich es sehn. Hach, ich freu mich auf den Termin bei MB, muss zwar dazu extra ein paar Stunden Opfern um nach München zu fahren, aber was solls. Pfusch bei sicherheitsrelevanten Teilen geht gar nicht!
Im Frühjahr geht bei mir die Ross(t) Kur wieder los, ich hab schon wieder ein "paar" Blasen an den Türunterkanten entdeckt - hmpf.

Danke auf jeden fall für eure großartige Hilfe, insbesondere mit einstellen eurer "Beamshots" ihr seit Spitze, vielen vielen Dank nochmal!

Viel Erfolg in der NL!

Grüße

Die hilfreichste Handlung in diesem Beitrag war dein Nachschauen, was auf dem SW eingeprägt ist. Alles andere vorher war nett und sehr aufwendig von den Usern hier - aber wegen DEPO mehr oder weniger für die Katz... 🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von hoechst


Die hilfreichste Handlung in diesem Beitrag war dein Nachschauen, was auf dem SW eingeprägt ist. Alles andere vorher war nett und sehr aufwendig von den Usern hier - aber wegen DEPO mehr oder weniger für die Katz... 🙂😛

Willst du uns damit sagen, dass die Ausleuchtung der Scheinwerfer anderer Hersteller in gewissem Maße besser ist?

Grüße

Ähnliche Themen

SCHEINbar ja, sonst würde ja hier nicht gejammert.

Hella liefert die Originalen, soweit ich weiss exklusiv. Somit sind alle anderen Namen Nachbauten.

DEPO gegoogelt ergibt viele viele Treffer, die nicht unbedingt " zufrieden " mit diesen preiswert hergestellten Nachbau-Scheinwerfern sind. Das Wort " Schrott " kommt auch häufig vor. Ganz gemein finde ich, dass der TE hier von einer MB NDL gelinkt wurde. Aber er schaut ja mal vorbei, da bin ich gespannt und drücke ziemlich die Daumen.

Kenne den Hersteller DEPO nicht, Hella hingegen schon, die bauen auch die Vorschaltgeräte für die Xenons.

Viel Erfolg Lichtviech.

Grüße

Bei mir (Original-Scheinwerfer mit 510tkm und D2R) sieht das Lichtbild aus wie mit Halogen - erst Horizontal, dann ab ungefähr in die Mitte von "Kegel" gehts nach oben rechts..

Zitat:

Original geschrieben von EE_S


Bei mir (Original-Scheinwerfer mit 510tkm und D2R) sieht das Lichtbild aus wie mit Halogen - erst Horizontal, dann ab ungefähr in die Mitte von "Kegel" gehts nach oben rechts..

Hallo,

so ists bei meinem W210 auch!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Lichtviech


Sind übrigens Depo Scheinwerfer.

Das ist sehr frech (milde ausgedrückt).

Fahren das Auto kaputt und reparieren es dann mit Billigteilen. "Feiner" Zug. Das würde man von einer Hinterhofwerkstatt erwarten, aber nicht von einer NL.

Vielleicht wäre es ratsam sich direkt an Stuttgart zu wenden. Ich nehme an, dass man dort nicht hocherfreut über diese Vorgehensweise ist und der NL ordentlich der Marsch geblasen wird.

Was lernt man daraus: Lasse niemals dein Auto vom Verursacher reparieren. Und zwar ohne Ausnahme.

Hallo Lichtvieh !

Lies mal meinen Thread

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-brenner-t4321337.html

und kaufe dir dann auch Phillipps Brenner 4300 Kelvin.

und DANN berichte.

Alles andere bringt nix.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


Hallo Lichtvieh !

Lies mal meinen Thread

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-brenner-t4321337.html

und kaufe dir dann auch Phillipps Brenner 4300 Kelvin.

und DANN berichte.

Alles andere bringt nix.

Es geht hier nicht um die Lichtausbeute, sondern ums Lichtbild.

Das ist beim Lichtviech schlecht, da helfen auch keine Philips.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SternMB


...Es geht hier nicht um die Lichtausbeute, sondern ums Lichtbild.
Das ist beim Lichtviech schlecht, da helfen auch keine Philips....

Nee, aber sicherlich würde es helfen Original Mercedes = Hella Scheinwerfer verbauen zu lassen und diese DEPO Teile der Werkstatt hinter die Theke zu feuern!

Zitat:

Original geschrieben von Higgi



Zitat:

Original geschrieben von SternMB


...Es geht hier nicht um die Lichtausbeute, sondern ums Lichtbild.
Das ist beim Lichtviech schlecht, da helfen auch keine Philips....
Nee, aber sicherlich würde es helfen Original Mercedes = Hella Scheinwerfer verbauen zu lassen und diese DEPO Teile der Werkstatt hinter die Theke zu feuern!

Daran hab ich keine Zweifel!

Gruss

So, ich habe ja versprochen mich zu melden, wenns was neues gibt:

Nach einigem Nachbohren und unangenehmen Fragereien meienrseits, sind jetzt Hella Scheinwerfer und D2R Lampen drin, und ich habe eine normale Ausleuchtung, wie alle anderen auch, bezahlt hab ich übrigens nichts dafür. War ganz praktisch, ich konnte das Auto abstellen und nach meinem Urlaub im Januar letzte Woche abholen.

Nun gehts weiter mit der rostenden Heckklappe 🙂

Danke nochmal für eure Hilfe!
Christian

Super, dass es doch noch ein gutes Ende gibt. Lag wohl an den billigen Scheinwerfern!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen