Verwirrung beim Neuwagenkauf X1 178 PS oder 192 PS
hallo in die runde
ich bin momentan etwas verwirrt.
ich habe ein neuwagenangebot vom x1 zu hause liegen, auf dem stehen 192ps.
auch das versicherungsangebot laut "hsn 0005 nund tsn cks" ist auf 192ps ausgestellt.
bei dem versicherungsangebot ist es mir erst aufgefallen, das da was komisch ist.
das onlineangebot vom händler ist aber auf 178Ps ausgestellt.
der wagen soll auch im märz 2021 erst beim händler angeliefert worden sein.
ist es nicht so, das der 192ps so nicht mehr zugelassen wird, weil da die gültige abgasnorm nicht stimmig ist.
oder liege ich da falsch?
klar, ich kann morgen den händler fragen, was da nun sache ist.
nur ist meine momentane verwirrung ziemlich groß.
ich würde gern eure meinung dazu "hören".
39 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. Mai 2021 um 17:31:50 Uhr:
Dann sollte @zafira-abc mal erklären, ob er jetzt einen Benziner oder einen Diesel angefragt hat 🙂
CKS hat er angefragt und das ist ein 20i
Richtig
Zitat:
@zafira-abc schrieb am 24. Mai 2021 um 19:54:43 Uhr:
hallo in die rundeich bin momentan etwas verwirrt.
ich habe ein neuwagenangebot vom x1 zu hause liegen, auf dem stehen 192ps.
auch das versicherungsangebot laut "hsn 0005 nund tsn cks" ist auf 192ps ausgestellt.
bei dem versicherungsangebot ist es mir erst aufgefallen, das da was komisch ist.
das onlineangebot vom händler ist aber auf 178Ps ausgestellt.
CKS wäre der alte 20i bis 10/2020 produziert. Ab 11/2020 kam der DCV. Klären kann das letztendlich nur der Händler!
Wie soll ein 20i aus 10/2020 dann ein Neuwagenangebot darstellen. Etwas ominös...
Ähnliche Themen
So oder So, ein Diesel ist es nicht
um eure fragezeichen ein wenig zu beantworten...
es ist ein benziner, das hoffe ich jedenfalls, daß das wenigstens stimmt. danach hab ich nun nicht auch noch gefragt.
der verkäufer wird das wohl noch unterscheiden können...
der verkäufer war heute selbst verwirrt, daß ich so eine frage gestellt habe. ... und ja, er hat wohl auch einiges getan, um licht ins dunkle zu bekommen.
er meinte, es ist ein 192 ps...
hab das teil gestern gekauft, mal sehen was das nun noch wird. ich werde berichten...
ändern kann man es ja eh nicht.
die spannung steigt
Was steht denn in den Fahrzeugpapieren?
Vielleicht ist dieser „Neuwagen“ aus Produktion vor der Änderung 2020.
Möglicherweise eine Tageszulassung aus dem Vorjahr, um die 192PS und eine Zulassung in diesem Jahr zu retten.
Aber gilt das dann noch als "Neuwagen"?
Neuwagen ist für mich ein konfigurierbarer "Bestellwagen" und nicht was mit Tageszulassung oder ein Vorführer, etc...
Kann da aber auch zu spitzfindig sein.
Zitat:
@zafira-abc schrieb am 26. Mai 2021 um 00:58:18 Uhr:
um eure fragezeichen ein wenig zu beantworten...
es ist ein benziner, das hoffe ich jedenfalls, daß das wenigstens stimmt. danach hab ich nun nicht auch noch gefragt.
der verkäufer wird das wohl noch unterscheiden können...der verkäufer war heute selbst verwirrt, daß ich so eine frage gestellt habe. ... und ja, er hat wohl auch einiges getan, um licht ins dunkle zu bekommen.
er meinte, es ist ein 192 ps...hab das teil gestern gekauft, mal sehen was das nun noch wird. ich werde berichten...
ändern kann man es ja eh nicht.
die spannung steigt
Der neue 20i ist im Prinzip der 192PS-Motor, der aber nach kurzer Zeit der Maximalbeschleunigung auf 178PS "gedrosselt" wird, weswegen BMW ihn mit 178PS angeben muss. Warum der Händler es nicht tut - k.A.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 26. Mai 2021 um 11:36:19 Uhr:
Zitat:
@zafira-abc schrieb am 26. Mai 2021 um 00:58:18 Uhr:
...Der neue 20i ist im Prinzip der 192PS-Motor, der aber nach kurzer Zeit der Maximalbeschleunigung auf 178PS "gedrosselt" wird, weswegen BMW ihn mit 178PS angeben muss. Warum der Händler es nicht tut - k.A.
Hatte es genau andersherum verstanden, dass der Motor nach neuem Standard 178 PS abgibt und bei Bedarf und bestimmten Temperaturen für "wenige" Sekunden per Turboboost mehr Leistung zur Verfügung stellt.
Zitat:
"In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wird eine temporäre Spitzenleistung bereitgestellt, die ca. 10% über der Nennleistung liegen kann. Die Dauer der Spitzenleistung nimmt mit sinkender Umgebungstemperatur zu (bei 25°C ca. 5 s, bei -20°C ca. 40 s)"
Ist aber OT!
Früher konnte man das "Herstelldatum" über das "Geheimmenü" im Bordcomputer abrufen. Aber ich weiß nicht, ob es auch bei diesem Modell geht, könnte man mal probieren.
Geheimmenü -> Tachorückstellknopf + Zündung lang halten. Entriegeln -> Quersumme letzte 5 Ziffer der SN (gibt es aber YT Videos zu).
Ich könnte mir vorstellen, dass es Fahrzeuge gibt, die auf Halde stehen. Aber meiner Meinung nach kann eine Tageszulassung im rechtlichen Sinne kein Neufahrzeug sein, obwohl es natürlich "Neuwertig" ist, denn es steht ja schon ein Halter im Brief. Ohne diesen "Trick" wären wohl die Händlerpreisnachlässe nicht möglich. Ich habe mein Fahrzeug mit 115 km auch als "Gebrauchtwagen" bekommen mit einem entsprechenden Preisnachlass.
Den Begriff "Neu" muss man dann aus unterschiedlichen Sichtweisen betrachten. Interessiert die meisten Leute nicht, weil sie ja keinen Handel betreiben, sondern ein Auto zum fahren wollen. Aber wenn ein Auto weiter verkauft werden soll, ist die "Anzahl" der Vorbesitzer schon ein Kriterium, was auch den Wert beeinflusst.
@tkreutz
Dazu ist heute kein Gang in die Garage mehr notwendig.
Einfach auf einer vindecoder seite wie zum beispiel
mdecoder.com die VIN eingeben und du hast die Informationen.
Zitat:
@tkreutz schrieb am 30. Mai 2021 um 10:25:21 Uhr:
Früher konnte man das "Herstelldatum" über das "Geheimmenü" im Bordcomputer abrufen. Aber ich weiß nicht, ob es auch bei diesem Modell geht, könnte man mal probieren.Geheimmenü -> Tachorückstellknopf + Zündung lang halten. Entriegeln -> Quersumme letzte 5 Ziffer der SN (gibt es aber YT Videos zu).
Ich könnte mir vorstellen, dass es Fahrzeuge gibt, die auf Halde stehen. Aber meiner Meinung nach kann eine Tageszulassung im rechtlichen Sinne kein Neufahrzeug sein, obwohl es natürlich "Neuwertig" ist, denn es steht ja schon ein Halter im Brief. Ohne diesen "Trick" wären wohl die Händlerpreisnachlässe nicht möglich. Ich habe mein Fahrzeug mit 115 km auch als "Gebrauchtwagen" bekommen mit einem entsprechenden Preisnachlass.
Den Begriff "Neu" muss man dann aus unterschiedlichen Sichtweisen betrachten. Interessiert die meisten Leute nicht, weil sie ja keinen Handel betreiben, sondern ein Auto zum fahren wollen. Aber wenn ein Auto weiter verkauft werden soll, ist die "Anzahl" der Vorbesitzer schon ein Kriterium, was auch den Wert beeinflusst.
Aus dem Net. Zitat:
Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichen: VIII ZR 109/04 vom 12.1.2005) gelten Fahrzeuge mit Tageszulassung als Neuwagen, wenn: das jeweilige Modell noch unverändert hergestellt wird. der Wagen keine standzeitbedingten Mängel aufweist. zwischen Herstellung und Verkauf nicht mehr als zwölf Monate liegen.