Verwirrung beim Neuwagenkauf X1 178 PS oder 192 PS
hallo in die runde
ich bin momentan etwas verwirrt.
ich habe ein neuwagenangebot vom x1 zu hause liegen, auf dem stehen 192ps.
auch das versicherungsangebot laut "hsn 0005 nund tsn cks" ist auf 192ps ausgestellt.
bei dem versicherungsangebot ist es mir erst aufgefallen, das da was komisch ist.
das onlineangebot vom händler ist aber auf 178Ps ausgestellt.
der wagen soll auch im märz 2021 erst beim händler angeliefert worden sein.
ist es nicht so, das der 192ps so nicht mehr zugelassen wird, weil da die gültige abgasnorm nicht stimmig ist.
oder liege ich da falsch?
klar, ich kann morgen den händler fragen, was da nun sache ist.
nur ist meine momentane verwirrung ziemlich groß.
ich würde gern eure meinung dazu "hören".
39 Antworten
Ist halt dann zumindest kein "frei konfigurierbarer Neuwagen"...
Zitat:
@Xentres schrieb am 30. Mai 2021 um 12:36:35 Uhr:
Ist halt dann zumindest kein "frei konfigurierbarer Neuwagen"...
Der TS soll in den Papieren nach dem Herstelldatum schauen und dann wir sich die Frage nach der PS-Zahl von alleine klären. Entweder Neuwagen aus diesem Jahr mit 178, oder Tageszulassung aus dem Vorjahr mit 192 PS, den der Händler noch auf dem Hof stehen hatte - natürlich fertig konfiguriert.
Zitat:
Aus dem Net. Zitat:
gelten Fahrzeuge mit Tageszulassung als Neuwagen, wenn: das jeweilige Modell noch unverändert hergestellt wird.
Interessant, kannte ich noch nicht. Und gilt eine Änderung des Modells z.B. Motor 136 PS / 140 PS (bei dem s18i) oder die Änderung in dem geschilderten Fall (Abgasnorm) dann schon als Modellwechsel ?
nabend...
jetzt kann ich das geheimnis lüften...
der verkäufer war nun doch im irrtum. warum auch immer er auf den 192 ps bestanden hatte, weiß ich nicht.
hatte heute die fahrzeugübergabe.
131kw stehn im schein. also auf einer art alles gut.
ich hatte bei der versicherung auch noch mal gerufen und das problem geschildert. nach einigem hin und her hatte ich das angebot gleich auf 178 ps erstellen lassen. im übrigen, es ist der gleiche preis geblieben.
trotzdem danke euch, für die diskussion da drüber...
Ähnliche Themen
Und was gab es zur Wiedergutmachung?
da gab's nichts...
außer das übliche bei der übergabe.
ich hatte von anfang an recht.
warum er immer der meinung war 192 ps, keine ahnung.
wir machen alle fehler.
ich möchte nicht überall auf die fehler der anderen lauern und will hoffen, die anderen machen es auch nicht mit mir.
eine änderung hätte es eh nicht gegeben.
mich hatte es nur gewundert, wo der 192 ps Motor auf einmal wieder her kommt.
auch weil er nirgends (seit der gesetzlichen änderung ab 01.01.2021) mehr aufgeführt wird.
für mich ist es jetzt abgeschlossen.
ich war nur anfangs etwas verwirrt.
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 26. Mai 2021 um 11:54:26 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 26. Mai 2021 um 11:36:19 Uhr:
Der neue 20i ist im Prinzip der 192PS-Motor, der aber nach kurzer Zeit der Maximalbeschleunigung auf 178PS "gedrosselt" wird, weswegen BMW ihn mit 178PS angeben muss. Warum der Händler es nicht tut - k.A.
Hatte es genau andersherum verstanden, dass der Motor nach neuem Standard 178 PS abgibt und bei Bedarf und bestimmten Temperaturen für "wenige" Sekunden per Turboboost mehr Leistung zur Verfügung stellt.
Zitat:
"In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wird eine temporäre Spitzenleistung bereitgestellt, die ca. 10% über der Nennleistung liegen kann. Die Dauer der Spitzenleistung nimmt mit sinkender Umgebungstemperatur zu (bei 25°C ca. 5 s, bei -20°C ca. 40 s)"Ist aber OT!
Das ist genau das selbe, nur anders herum kommuniziert. BMW muss es aus gesetzlichen Gründen wohl so kommunizieren.
Entsprechenden Infos gibt's auch hier:
https://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. Juni 2021 um 17:40:34 Uhr:
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 26. Mai 2021 um 11:54:26 Uhr:
Hatte es genau andersherum verstanden, dass der Motor nach neuem Standard 178 PS abgibt und bei Bedarf und bestimmten Temperaturen für "wenige" Sekunden per Turboboost mehr Leistung zur Verfügung stellt.
Zitat:
"In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wird eine temporäre Spitzenleistung bereitgestellt, die ca. 10% über der Nennleistung liegen kann. Die Dauer der Spitzenleistung nimmt mit sinkender Umgebungstemperatur zu (bei 25°C ca. 5 s, bei -20°C ca. 40 s)"Ist aber OT!
Das ist genau das selbe, nur anders herum kommuniziert. BMW muss es aus gesetzlichen Gründen wohl so kommunizieren.
Entsprechenden Infos gibt's auch hier:
https://www.bimmertoday.de/.../
Das ist genau dasselbe nur andersherum kommuniziert?
!92PS nach kurzer Zeit auf 178PS gedrosselt, deshalb so angegeben
oder
178PS für wenige Sekunden, bei bestimmten Tempraturen, bis auf 196PS angehoben.
Verstehe einer deine Logik.
Es ist trotzdem dasselbe, nur anders ausgedrückt.
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:23:45 Uhr:
Das ist genau dasselbe nur andersherum kommuniziert?!92PS nach kurzer Zeit auf 178PS gedrosselt, deshalb so angegeben
oder
178PS für wenige Sekunden, bei bestimmten Tempraturen, bis auf 196PS angehoben.Verstehe einer deine Logik.
Es ist nicht besonders schwer zu verstehen: es ist kein neuer Motor, sondern es handelt sich um exakt den selben B48-Motor, der lediglich zur Erreichung der aktuellen Umweltauflagen in einem bestimmten Temperaturfenster gehalten wird, d.h. wenn er zu heiß wird, wird er gedrosselt.
178PS ist einfach die Leistung, die der Motor dauerhaft erbringen kann, auch im gedrosselten Zustand. Und der Hersteller muss eben die Leistung angeben, die dauerhaft erbracht werden kann. Was anderes ist es nicht.
Es ist sogar nichtmal klar, ob nicht vorher auch schon in bestimmten Situationen gedrosselt wurde ohne es anzugeben.