Verwirrt über den Ablauf eines Fahrzeugneukaufts bei Ford?!?
Hallo, ich möchte mir per Privatleasing ein Ford Kuga zulegen und war diesbezüglich persönlich in einem Ford Autohaus. Dort wurde ein verfügbares Neu Fahrzeug für mich reserviert, ich habe gestern Selbstauskunft usw. eingereicht. Jetzt erzält mir der Verkäufer, dass die Reservierungen immer nur 48h aufrecht erhalten werden können, was für mich überhaupt keinen Sinn macht. Das Ok der Bank dauert ja auch nochmal ein paar Tage, dann habe ich das OK der Bank aber das Fahrzeug ist nicht mehr da, wo ist denn da die Logik. Sollte doch so sein, dass wenn der Antrag angelehnt wurde, das Fahrzeug wieder freigegeben werden kann aber nicht vorher.
Habt Ihr hierzu Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bezweifle auch, dass das allein über die Eingabe in den Computer so schnell funktioniert. Denn dann würde der VK meine Daten eingeben und die Vertragszusage wäre schon da, bevor die Ford Bank irgendwelche Gehaltsnachweise usw. gesehen hat.
Wenn man schon Ford Kunde ist oder war, dann geht es vielleicht schneller. Keine Ahnung.
Wenn die Gehaltsunterlagen zum Termin vorliegen, gibt der Händler alle Daten online bei der Bank ein. Da auch die Zustimmung zur Schufaabfrage mit eingeholt wird, sind alle Voraussetzungen für eine direkte Entscheidung durch einen Computer gegeben. Nur wenn hier grenzwertige Punkte für das Programm erscheinen, holt sich der Händler eine telefonische Zusage- oder halt Absage. der einzige Vorteil eines Bestandskunden ist, das die Daten schon vorliegen.
Bei den letzten Neuwagen lag immer am Ende des Gesprächs auch die Zusage der Bank vor.
me3
19 Antworten
Zitat:
Ich bezweifle auch, dass das allein über die Eingabe in den Computer so schnell funktioniert. Denn dann würde der VK meine Daten eingeben und die Vertragszusage wäre schon da, bevor die Ford Bank irgendwelche Gehaltsnachweise usw. gesehen hat.
Wenn man schon Ford Kunde ist oder war, dann geht es vielleicht schneller. Keine Ahnung.
Wenn die Gehaltsunterlagen zum Termin vorliegen, gibt der Händler alle Daten online bei der Bank ein. Da auch die Zustimmung zur Schufaabfrage mit eingeholt wird, sind alle Voraussetzungen für eine direkte Entscheidung durch einen Computer gegeben. Nur wenn hier grenzwertige Punkte für das Programm erscheinen, holt sich der Händler eine telefonische Zusage- oder halt Absage. der einzige Vorteil eines Bestandskunden ist, das die Daten schon vorliegen.
Bei den letzten Neuwagen lag immer am Ende des Gesprächs auch die Zusage der Bank vor.
me3
Habe am Dienstag bestellt, die Genehmigung hat 10 Min. gedauert, dann bekam ich den Vertrag und die Bestätigung. Was mich wundert ich musste nur die Selbstauskunft einreichen, keine Gehaltsabrechnung, Kontoauszüge usw.?
Die Art und Anzahl der einzureichenden Unterlagen dürfte vom jeweiligen Bonitätsscore abhängig sein...