Verwirrt über den Ablauf eines Fahrzeugneukaufts bei Ford?!?

Ford

Hallo, ich möchte mir per Privatleasing ein Ford Kuga zulegen und war diesbezüglich persönlich in einem Ford Autohaus. Dort wurde ein verfügbares Neu Fahrzeug für mich reserviert, ich habe gestern Selbstauskunft usw. eingereicht. Jetzt erzält mir der Verkäufer, dass die Reservierungen immer nur 48h aufrecht erhalten werden können, was für mich überhaupt keinen Sinn macht. Das Ok der Bank dauert ja auch nochmal ein paar Tage, dann habe ich das OK der Bank aber das Fahrzeug ist nicht mehr da, wo ist denn da die Logik. Sollte doch so sein, dass wenn der Antrag angelehnt wurde, das Fahrzeug wieder freigegeben werden kann aber nicht vorher.

Habt Ihr hierzu Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bezweifle auch, dass das allein über die Eingabe in den Computer so schnell funktioniert. Denn dann würde der VK meine Daten eingeben und die Vertragszusage wäre schon da, bevor die Ford Bank irgendwelche Gehaltsnachweise usw. gesehen hat.

Wenn man schon Ford Kunde ist oder war, dann geht es vielleicht schneller. Keine Ahnung.

Wenn die Gehaltsunterlagen zum Termin vorliegen, gibt der Händler alle Daten online bei der Bank ein. Da auch die Zustimmung zur Schufaabfrage mit eingeholt wird, sind alle Voraussetzungen für eine direkte Entscheidung durch einen Computer gegeben. Nur wenn hier grenzwertige Punkte für das Programm erscheinen, holt sich der Händler eine telefonische Zusage- oder halt Absage. der einzige Vorteil eines Bestandskunden ist, das die Daten schon vorliegen.
Bei den letzten Neuwagen lag immer am Ende des Gesprächs auch die Zusage der Bank vor.

me3

19 weitere Antworten
19 Antworten

das macht natürlich auch für den Händler nur dann Sinn, wenn er den Kuga direkt nach Ablauf der 48 Stunden verkaufen kann. Warum soll er auf das ok der Leasingbank warten und den Barzahler verprellen ?
Da finde ich die 48 Stunden schon mehr als kulant.

Da heutzutage die Barzahler äußerst rar sind, finde ich die Vorgehensweise des VK nicht angemessen.

Was mich wundert ist, dass die Zusage der Bank so lange dauert.
Das geht normalerweise über das System in einigen Minuten wenn alle Informationen bereit liegen. Und wenn du das geplant hast, sollten ja alle Unterlagen vorhanden sein.

Moin,
sehe ich auch wie cschmidt_20 , denn wenn ich meine Flat wieder neu mache, dann erfolgt direkt die Anfrage an die Ford Bank und das Okay gibt es eigentlich sofort.
Sollte es beim Themenstarter nicht die Ford Bank sein, dann ist es nachzuvollziehbar wenn es dauert.
Das die Reservierung nur 48 Stunden gilt, wenn auch über eine Finanzierung gesprochen wurde, ist denke ich auch vom Verhältnis zum FFH abhängig.
Da ist bei einem guten Verhältnis sicher auch mehr drin. Ich glaube nicht, das Barzahler beim KUGA Schlange stehen.
LGT

Ähnliche Themen

Barzahler beim FFH heisst ja nicht automatisch dass der 10 Jahre gespart hat. Man kann auch woanders finanzieren und dem Händler die Summe komplettt überweisen.

Wenn ich Händler wäre und die Wahl hätte, mich zwischen einem unzufriedenen, weil abgewiesenem Kreditkäufer und einem zufriedenen, weil schnell bedienten Sofortzahler zu entscheiden, wäre die Entscheidung für mich ziemlich eindeutig.

nur Bares ist Wahres

Auf die Zusagen der Bank warten die Händler direkt nach Eingabe der Daten. Das dauert in der Regel 10 bis höchstens 15 Minuten. Dann steht entweder die Zusage oder es werden begründet weitere Unterlagen eingefordert. Wenn der Händler das Fahrzeug also nur 2 Tage reserviert, hat er Bedenken, ob das Geschäft zustande kommt. Unseren voriges Jahr gekauften Fiesta hat unser Händler auch nur 2 Tage reservieren können, obwohl wir schon einige Neuwagen dort gekauft haben. Da gibt es wohl Auflagen seitens der Geschäftsleitung oder von Ford.

me3

Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Egal, ob ich mir schon bei der Bestellung sicher bin, dass ich das Auto so kaufen will. Da wartet der Händler mal locker die 14 Tage Frist ab. Es ist ja nicht sein Auto und bezahlt wird so oder so. Da kann ich den FFH sogar irgendwie verstehen. Und die zwei Wochen machen ja nun wirklich nichts aus, oder?

Zitat:

@cc1958 schrieb am 7. März 2018 um 20:38:43 Uhr:


Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.

das ist ein Irrglaube. Den Kaufvertrag möchte ich mal sehen wo das drin steht.

Eine Widerufsfrist gibt es nicht!!!!
Wenn man über Ford finanziert, hat man eine 14tägige Frist mit der Finanzierung und wenn die Finanzierung platzt, platzt auch der Autokauf...
Aber man man Barzahler ist, hat man kein Recht zurückzutreten!

Beim Privatleasing hat man 14 Tage Rücktrittsrecht, letzte Woche unterschrieben. Die Konditionen von der Ford Website Aktion zu bekommen, war allerdings nicht so einfach. Angebote lagen teilweise 25-30% darüber... hat jetzt aber geklappt. Hoffe, dass die guten Konditionen nicht bei Rückgabe zum Eigentor werden... wir werden sehen...

Bei Auto und Mietverträge gibt es kein Rücktrittrecht. Auf den Kreditvertrag ja suf den Kaufvertrag nein.

Zitat:

@cschmidt_20 schrieb am 7. März 2018 um 05:27:43 Uhr:


Was mich wundert ist, dass die Zusage der Bank so lange dauert.
Das geht normalerweise über das System in einigen Minuten wenn alle Informationen bereit liegen. Und wenn du das geplant hast, sollten ja alle Unterlagen vorhanden sein.

Bei mir war es aber auch so, dass das OK der Ford Bank lt. Ausssage des Händlers erst 2-3 Tage nach Einreichen des Vertrages kam.

Ich bezweifle auch, dass das allein über die Eingabe in den Computer so schnell funktioniert. Denn dann würde der VK meine Daten eingeben und die Vertragszusage wäre schon da, bevor die Ford Bank irgendwelche Gehaltsnachweise usw. gesehen hat.

Wenn man schon Ford Kunde ist oder war, dann geht es vielleicht schneller. Keine Ahnung.

Das geht es mein Händler ruft bei Ford an und in 5min. kommt das Ok. Bin

Das war bei meinem Händler auch so. 5 Minuten warten - alles ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen