Vertrauen in die Technik und Distronic
Hallo,
Ich habe in Meinem S211 eine Distronic.
Im grunde bedeutet es ja einschalten und entspannen.
Ich merke aber das ich das irgendwie nicht kann (also entspannen).
Ich werde dabei eher zum nervösen Beifahrer :-)
Der Vorbesitzer meines autos hat da auch per software was verstellen lassen das der abstand etwas geringer wird.
Im meinen Kopf gehts beim fahren immer wie folgt vor.
Erkennt er das Auto? ja hats erkannt.
Bremmst er? äääääähhh ja jetzt puh.
usw.
Also entspannt war ich bis jetzt noch nicht.
wie ist das so bei euch?
Beste Antwort im Thema
Es sollte bekannt sein, dass der vorgeschrieben Abstand auf BABs halber Tacho ist:
also 50 m bei 100 km/h
So ist meine Distronic eingestellt und das ist völlig ok
Letztens auf der Landstraße meinte mein Hintermann, das mein Abstand zum Vordermann zu groß sei und überholte mich.
Als ich dann sah, dass er bei 80 km/h so eine gute Wagenlänge Abstand hielt, war ich froh ihn vor mir zu haben...
59 Antworten
OK, dass das KI piept und blinkt finde ich ja schon mal Positiv, dann kann man ja immer noch reagieren.
Also wenn dann wäre für mich Distronic Plus interessant!
Ist das im vorMOPF möglich?
Nein. Es gibt auch mindestens 2 Leute die ich kenne die ziemlich viel Geld und Zeit investiert hatten um es zu versuchen.
Ich muss sagen mir hat die Distronic schon mehrmals geholfen wenn ich mal etwas abwesend war indem sie piepte. Denn die Distronic ist immer aktiv auch wenn du die nicht verwendest. Wie gesagt ich finde es eine der besten Nachrüstungen die ich jemals bei mir eingebaut habe.
Wenn du soweit bist musst du nur gucken welche du brauchst. Also die die das Steuergerät unter dem Beifahrersitz hat oder die die das Steuergerät im Sensor verbaut hat. Und die dritte Variante ist dass das Steuergerät Teil des ESP SG ist. Bei meinen beiden ist es das externe SG, sprich kommt unter den Beifahrersitz. Ist Modelljahrabhängig.
Da möchte ich auch noch was zu schreiben, wenn man Angst hat, daß die Erstversion der Distronic nur mit maximal 25% der verfügbaren Bremskraft bremst. Das liegt vor allem daran, daß sie nur auf der Hinterachse bremst. Aber stellt euch mal vor, ihr fahrt mit Distronic, d.h. der Sicherheitsabstand ist im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen. Der Vordermann haut nun die Bremse rein - was passiert? Die Distronic fängt innerhalb von Sekundenbruchteilen an zu bremsen und macht sich wie schon geschrieben wurde mit lautem Piepsen bemerkbar, weil die Hinterachsbremse alleine nicht ausreicht. Wenn man in diesem Moment selbst voll in die Eisen geht, dann ist das nur Bruchteile einer Sekunde später, als wäre man ohne Distronic mit gesetzeskonformem Sicherheitsabstand unterwegs gewesen. Nur mit dem Vorteil, daß die Distronic bereits die Bremsung eingeleitet hat. So werdet ihr immer rechtzeitig vor dem Vordermann zum Stehen kommen.
Mir sind solche Sachen schon untergekommen. Aber ich habe dann jedesmal soviel Zeit, sogar noch im Rückspiegel darauf zu achten, daß mir mein Hintermann nicht noch reinfährt und kann die Bremsleistung dosieren. Ganz moderne Systeme machen auch das selbständig.
Und nochwas persönliches von mir: ich fahre seit Jahren zigtausende Autobahnkilometer mit Distronic: 25% der maximalen Bremskraft sind eine ganze Menge. Ich staune immer wieder, wie selten das Gepiepse losgeht und ich selbst eingreifen muß.
Zitat:
@Flaterich schrieb am 15. Oktober 2015 um 17:22:40 Uhr:
Also ich hab's eben noch mal getestet. Wenn ich 100km/h fahre und das Stellrad in der Mitte steht ist im Display der Strich unter dem Auto so kurz vor 50 Meter also ca 47 Meter. Und wenn ich am Stellrad drehe geht der Abstand noch auf 26 Meter runter. Ist das normal?
Man soll ja gar nicht glauben, was für Fragen eine Bedienungsanleitung alle klären könnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:35:01 Uhr:
Man soll ja gar nicht glauben, was für Fragen eine Bedienungsanleitung alle klären könnte...Zitat:
@Flaterich schrieb am 15. Oktober 2015 um 17:22:40 Uhr:
Also ich hab's eben noch mal getestet. Wenn ich 100km/h fahre und das Stellrad in der Mitte steht ist im Display der Strich unter dem Auto so kurz vor 50 Meter also ca 47 Meter. Und wenn ich am Stellrad drehe geht der Abstand noch auf 26 Meter runter. Ist das normal?
Das würde allerdings bedeuten dass man lesen und verstehen muss. Und in der heutigen Zeit ist doch eher das "ich lasse andere für mich denken" Prinzip angesagt. Sollte jetzt nicht unbedingt auf den TE projektiert werden aber so grundsätzlich ist es schon so.
Ich bin davon ausgegangen das der mindestabstand bei 100km/h 50 Meter sein muss und finde es seltsam das ich das auf 25 Meter einstellen kann. Und da der Verkäufer meinte er habe was verstellen lassen wollte ich halt wissen wie es bei euch ist
Dann fahr mal 50km Autobahn mit Mindestanstand...
Dann weisst du, warum sich das verstellen lässt!
Du wirst nämlich nie ankommen, weil du irgendwann fast stehst
Zitat:
@Flaterich schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:01:51 Uhr:
kann man die distronic auf distronic+ updaten irgendwie ohne alles auszutauschen?
Du Muss das Auto austauschen, denn Distronic Plus gibt es nur in dem W212 und auch da ist die Nachrüstung nicht mit einem vertretbaren Aufwand möglich (anderes ESP usw.).
Und leider ist ein guter W212 mit Distronic Plus und noch anderen sinnvollen Extras nicht leicht und nicht billig zu finden.
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:08:54 Uhr:
Lässt sich aber prima nachrüsten :-)
Und beim 221 gibt es auch die Distronic +
Kannst Du mir dazu noch ein paar Infos liefern?
DANKE
Was willst du denn genau wissen?
Ich habe (mit tatkräftiger Hilfe aus dem Forum) in meinem 211-er die Distronic nachgerüstet. Dazu ist hier im Forum alles geschrieben.
Die Distronic + gibt es nicht im 211-er. Im 212-er und in der S-Klasse aber schon.
Zitat:
@Groundcrew schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:08:54 Uhr:
Lässt sich aber prima nachrüsten :-)
Und beim 221 gibt es auch die Distronic +
Distronic Plus laesst sich am W211 nicht nachruesten. Nur die Distronic. Und die ist mit relativ wenig Aufwand (4h oder so) eingebaut und kodiert.