Tempomat und Distronic E320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

HALLO BI NEU HIER KÖNNT IHR MIR HELFEN ?

HABE PROBLEM MIT Tempomat und Distronic ER LÄSST SICH NICHT MEHR EINSCHALTEN

BRINGT FEHLERMELDUNG Distronic ZU ZEIT NICHT FERFÜGBAR BITTE LESEN SIE IN DER BETRIBSANLEITUNG.

WAR SCHON BEI MB DIE HABEN AUCH KEINE ANUNG WAS LOS IST .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus_12


HABE SCHON ALLES PROBIERT GEHT NICHT SPEDDTRONIC GEHT ABER TEMPOMAT UND DISTRONIC NICHT

AUTO WAR SCHON " TAGE BEI MB SIE HABEN GESAGT DER HEBEL IST VIELEICHT KAPUTT KOSTEN MIT EINBAU

350-400EURO ICH WEISS NICHT MEHR WEITER

MFG

Typisches Beispiel dessen, was ich schon seit längerem feststelle, diese "Durchtauscherei" bis endlich der eigentliche Fehler gefunden wird. Ein solcher Lenkstockhebel läßt sich doch prüfen ! Kann mir doch niemand erzählen, dass das nicht möglich sein soll. Der bescheuerte Kunde wird´s schon bezahlen. Was kauft er sich auch so ein Auto ?

Sehr schade, weil der 211er ein so tolles Auto ist und auf diese Art viel kaputt gemacht wird.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

sowas passiert öfter mal im Winter........wenn Schnee am " Radarauge" hängt.

Ist die "Plastikkappe" am Kühlergrill sauber ?

Grüße
Oliver

Hi,
eigentlich sollte sich das doch nach einem Neustart des Fahrzeugs behoben haben. Ansonsten wie schon geschrieben Abdeckung reinigen oder einfach so lange die Werkstatt nerven, bis die sich der Sache ordentlich annehmen.

Gruß

HABE SCHON ALLES PROBIERT GEHT NICHT SPEDDTRONIC GEHT ABER TEMPOMAT UND DISTRONIC NICHT

AUTO WAR SCHON " TAGE BEI MB SIE HABEN GESAGT DER HEBEL IST VIELEICHT KAPUTT KOSTEN MIT EINBAU

350-400EURO ICH WEISS NICHT MEHR WEITER

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Hallo,

sowas passiert öfter mal im Winter........wenn Schnee am " Radarauge" hängt.

Ist die "Plastikkappe" am Kühlergrill sauber ?

Grüße
Oliver

JA

Ähnliche Themen

So leids mir für dich tut, aber da wirst du vermutlich den Jungs bei MB glauben und in den Hebel investieren müssen.
Wie alt ist dein Auto (wegen Garantie oder Kulanz)?

Zitat:

Original geschrieben von JWck


So leids mir für dich tut, aber da wirst du vermutlich den Jungs bei MB glauben und in den Hebel investieren müssen.
Wie alt ist dein Auto (wegen Garantie oder Kulanz)?

08.06.2004

kann mir nimmand helfen........

Hallo,

habe kürzlich bei meinem W211 den Blinkerhebel bei MB austauschen lassen.

Waren ca. 50 € für Material und ca. 50 € für AW.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar das der Tempomathebel ca. 350 - 400 € kosten soll!

Zitat:

Original geschrieben von Kallimatik2000


Hallo,

habe kürzlich bei meinem W211 den Blinkerhebel bei MB austauschen lassen.

Waren ca. 50 € für Material und ca. 50 € für AW.

Es ist für mich nicht nachvollziehbar das der Tempomathebel ca. 350 - 400 € kosten soll!

es könnte auch der schalter sein wo man den abstand einstellen kann .

es könnte auch der schalter sein wo man den abstand einstellen kann .

Evtl. auch den Hebel einmal drücken, gelbe Lampe muss aus sein bei Tempomatbetrieb und Distronic.

ICH GLAUB HIR BEKOMME ICH AUCH KEINE HILFE .

DANKE AN ALLE

MFG

Zitat:

Original geschrieben von markus_12


HABE SCHON ALLES PROBIERT GEHT NICHT SPEDDTRONIC GEHT ABER TEMPOMAT UND DISTRONIC NICHT

AUTO WAR SCHON " TAGE BEI MB SIE HABEN GESAGT DER HEBEL IST VIELEICHT KAPUTT KOSTEN MIT EINBAU

350-400EURO ICH WEISS NICHT MEHR WEITER

MFG

Typisches Beispiel dessen, was ich schon seit längerem feststelle, diese "Durchtauscherei" bis endlich der eigentliche Fehler gefunden wird. Ein solcher Lenkstockhebel läßt sich doch prüfen ! Kann mir doch niemand erzählen, dass das nicht möglich sein soll. Der bescheuerte Kunde wird´s schon bezahlen. Was kauft er sich auch so ein Auto ?

Sehr schade, weil der 211er ein so tolles Auto ist und auf diese Art viel kaputt gemacht wird.

kann mir einer sagen was der grill für die distronik kostet???

Deine Antwort
Ähnliche Themen