Vertragsumwandlung Polo V 1.2 TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

da ich aus beruflichen Gründen für drei bis fünf Jahre ins Ausland muss, kann ich mein bestellten Polo nicht gebrauchen. Im Ausland gelten die ganzen Pakete nicht und ich müsste ihn selbst versichern, etc. Heißt also, dass das z.B. All Inklusiv Paket nutzlos ist und somit auch die Finanzierung. Nun hat mein Händler gemeint, dass man den Vetrag auf einen anderen umschreiben könnte. Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand interesse hätte.

Ort:

Autohaus Steegmüller GmbH
Renninger Straße 36
71106 Magstadt

Liefertermin:

Mitte Mai

Ausstattung:

- Polo Comfortline 1.2 TSI 6-Gang
- Team Paket
- Deep Black Perleffekt
- Entfall der Schriftzüge für die Modell und Motor bezeichnung
- Tagfahrlicht
- VW Sportfahrwerk
- RCD 310
- Multifunktions- und Reifenkontrollanzeige

Kosten:

- Anzahlung 4.025€
- 48 Raten 'a 153,80€
- Versicherungsprämie 74,38€ im Monat
- Monatliche Service-Rate 12,90€
- Schlussrate 7.981,59€
- Gesamt 18.300€
- Jährliche Fahrleistung 12.500 km

Bei Interesse bitte schnellstmöglich per PM melden. Ich werde dann die Telefonnummer des Verkaüfers und meine weitergeben, damit man alles weitere klären kann.

MfG Lupus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sehe ich wie DJSchumpf.
Die Banken freuen sich über solche Sachen. Oder die Leute hoffen, dass sie in der Zeit fett im Lotto gewinnen.
Wenn schon Finanzierung, dann klassisch ohne Schlußraten und Kilometerbegrenzungen.
Oder nach der Zeit Wagen wieder in Zahlung geben und neuen nehmen.

Mike

34 weitere Antworten
34 Antworten

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


In meinen Zeiten hat man als Student keinen Neuwagen benötigt!

Was heißt benötigen!? Ich rede jetzt mal nicht nur vom Polo, sondern von Neuwagen im Allgemeinen. Ich weiß nicht, was ich vorziehen würde: Einen Gebrauchten für knapp 5.000€ oder einen Neuwagen für knapp 10.000€ (dafür gibt's ja z.B. schon den C1 o.ä.). Man hat möglicherweise Glück und es ist ein guter Gebrauchter. Oder man kann auch Pech haben und es stehen ständig teure Reparaturen an. Dann würde ich mich eher für einen günstigen Neuen entscheiden, als für was Gebrauchtes. Aber das ist meine Einstellung dazu. Andere sehen das wieder anders.

Ich würde mich freuen, wenn man das Thema Finanzieren oder nicht ruhen lässt und sich mit dem eigentlichen Thema hier beschäftigt.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Ich glaube bei einer BARzahlung hättest Du viel mehr Geld gespart. Du zahlst für den Wagen knapp 20.000€ und BAR hättest den bestimmt für 18.000€ bekommen ... und jetzt zeig mir mal eine Sparanlage, die Dir 2.000€ in diesen 4 Jahren bringt 😁 ... und Versicherung ist auch überteuert, wenn man es über VW macht statt sich selbst eine Versicherung zu suchen 😁

Das ist doch absoluter quatsch! Den Händler interessiert es reichlich wenig, ob er sein Geld von der Bank oder Bar sieht! Ich habe weit über DAT/Schwacke für meinen gebrauchten bekommen und oben drein nochmal knapp 10%. Wenn ich den Preis meines jetzigen KFZ nehme und den "Überschuss", den ich von meinem Händler im vergleich zu anderen Händlern nehme, dann bekomme ich ca. 13,6% zzgl. Überführung! Die Zeiten, in denen BAR-Zahlung mehr Rabatt bringt, ist schlicht und einfach vorbei!

ich habe auch kein All-Inklusive-Paket und keine Versicherung bei der VAG, sondern werde bei der huk24 versichern = kein Vorteil von BAR-Zahlung.

Und wenn ich mir das so mit meinen Zinsen aus der billigen "Sparanlage" ausrechne, habe ich (abgezogen von den Finanzierungszinsen) ein Plus von ca. 350€, was nochmal knapp 2 % des Kaufpreises sind. Ich habe also - im Gegensatz zum BAR-Zahler - nochmal 2% mehr Rabatt bekommen...

Ähnliche Themen

Hallo,

sicher ist der Spruch nur Bares ist Wahres in den momentanen Zeiten gerechtfertigt. Zinsen gibt es ja soviel nicht.
Aber nichts ist gegen eine Finanzierung einzuwenden. Allerdings muß man auch vorher etwas rechnen, ob man a) die Mittel über die Zeit zusammenbringt und dabei sollte man nicht vergessen, dass b) auch mal für was anderes als fürs Auto etwas Geld benötigt werden könnte. Auto ist die größte Sparbüchse und gleichzeitig auch die größte Verlustmaschine.
Gerade mit der Schlußratenfinfanzierung ist doch Mist. Man bedenke die ganzen Abschreibungen usw. und vor allem die Schlußrate steht, da gibt es nichts zu rütteln.
Bei einer klassischen Finanzierung wird die Schuld mit den Jahren wenigstens geringer. Allerdings muß man vermutl. von Anfang an etwas mehr stemmen.
Das All Inklusive Paket gab es übrigens auch mit einer klassischen Finanzierung.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Außerdem gibt es auch ganz viele Leute, die gerne ab und an mal ein neues Auto möchten. Und was wäre da einfacher, als das Auto zu finanzieren? Nach 3 oder 4 Jahren stellt man dem Händler das Auto wieder auf den Hof und sucht sich was Neues aus. Ich würde nicht ausschließen, dass ich in 4 Jahren auch wieder Lust auf was Neues hab'. 😉

Genau das ist zB der Grund, warum bei uns immer Autos geleast/finanziert werden. Meine Eltern machen das schon seit Jahren so und man kann sich ganz gut dran gewöhnen, alle 3/4 Jahre ein neues Auto zu bekommen. Im Juni kommt mein aktueller zurück zum Händler und wir sind den ohne Sorgen los. Ist doch spitzenmäßig 🙂

Die Finanzierung hat doch nichts mit dem All-Inclusive-Paket zu tun! Und was für einen Unterschied macht denn eine "Classic"-Finanzierung zu einer Schlussratenfinanzierung? Wenn man einfach kleinere Raten bei der Schlussratenfinanzierung bezahlt und die Differenz zur Klassik-Finanzierung bei 3,9% anlegt, dann macht es genau 0 Unterschied in dem Preis, den man bezahlen muss.

Allerdings hat man bei der Schlussratenfinanzierung mehrere Vorteile: Man kann das Geld auch besser als 3,9% anlegen, dann macht man Gewinn. Und falls mal irgendetwas sein sollte und man schnell Geldbraucht (Notfälle etc.), dann kann man auf das gesparte Geld für die Schlussrate zurückgreifen, während man bei der klassischen Finanzierung weiter schön brav die Raten zahlen kann - oder wenn man sie nicht zahlen kann das Auto gleich los ist.

Ist mir auch wurst. Fakt ist, dass ich ins Ausland gehe und dieses Auto nicht mehr benötige. Ich brauche also jemanden, der diese Vertrag übernimmt und keine diskussion über eine Finanzierung.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich jemand findet. Verlockend ist natürlich, dass es nicht mehr lange hin ist, bis zur Auslieferung! 🙂

Hat der Händler denn gesagt, was er dir anbieten kann, angenommen es findet sich tatsächlich niemand?

Hallo,

dann würde mich mal interessieren wo man mehr als 3,9% Zinsen bekommt, wenn man nicht längerfristig anlegt. Zudem bei einem Differenzbetrag zwischen von wenig Euro, wenn man die beiden Finanzierung zu Grunde legt.
Aber eigentl. egal. Ich habe bei meiner letzten BArzahlung die Händlerbeteiligung an der Finanzierung noch als Nachlass bekommen.

Mike

Ne saftige Geldstrafe hat er mir angeboten!

MfG

Hallo,

kann es sein, dass ich letzte Woche im Radio was gehört habe, dass man mit rund 15% des Neuwertes dabei ist ? Kann mich aber auch täuschen.

Mike

Danke Moeriee! Du hast vollkommen Recht. Natürlich kann es attraktiv sein ein Auto zu finanzieren. Ich verstehe gar nicht, was es dagegen zu meckern gibt! Und bestimmt hat mindestens die Hälfte der Besserwisser hier einen Mobilfunkvertrag bei dem sie jeden Monat 5 oder 10 EUR für das schicke, neue Handy abbezahlen, das sie am Anfang bekommen haben.

Ich habe meinen auch finanziert, und das ist auch gut so. Ich hätte bei einem mir vollkommen unbekannten Vermittler / Händler gar kein Auto gekauft, das ich gleich hätte voll bezahlen sollen. Dann lieber mit ordentlichem Rabatt und einer möglichst geringen Anzahlung.

Und jetzt zum eigentlichen Thema: Das Angebot ist doch nicht so schlecht. Ich finde die Konfiguration super, die sollte man doch leicht loswerden. Vielleicht kann man ihn ja sogar noch umbestellen. Würde ich nicht meinen in einer Woche kriegen, dann wäre ich fast neidisch auf den Glücklichen, der sich einen Großteil der Warterei erspart.

Kann ein Moderator nicht mal alle Einträge bis auf den ersten löschen??

Es ist wohl sehr dringend und wir sind jetzt so vom Thema abgeschweift....

Er will seinen Polo los werden.... vielleicht sollten wir ein Thread zum Thema Finanzierung öffnen *g*

Zitat:

Original geschrieben von elmine


Hallo,

kann es sein, dass ich letzte Woche im Radio was gehört habe, dass man mit rund 15% des Neuwertes dabei ist ? Kann mich aber auch täuschen.

Mike

Das ist der Regelsatz, kann aber auch höher werden wenn der Verkäufer einen höheren Finanziellen Schaden nachweisen kann, aber im gegenzug könnte es auch weniger werden wenn der Käufer nachweisen kann das der Verkäufer keinen schaden hat. Was allerdings schwieriger werden dürfte da man keine genauen Einblicke in die Provisionswelt usw. des Händlers hat.

@Wolfsaugen

Was ich aber noch nicht genau verstehe ist, das du den Wagen mit finanzierung loswerden willst...
Sicherlich ist der Antrag unterschrieben, aber nur der Antrag... Ohne Fahrgestell-Nummer dürfte der nicht viel Wert sein und Vertrag dürfte sowieso erst beginnen wenn das Auto ausgeliefert wird. Demnach könnte man versuchen diesen wieder zu lösen und das Auto so zu verkaufen bzw. könnte es genauso gut der Händler tun wenn er denn wollte. Einen nagel neuen Polo zu verkaufen der keine Exotische Austattung hat dürfte eigentlich kein Problem sein...

Ein Verwandter hatte auch mal so ein ähnliches Problem, zwar mit anderem Hintergrund aber das ist ja wurscht. Da hat der Händerl das Auto verkauft und die Finanzierung wurde aufgehoben. Lediglich die Bearbeitungsgebühr wurde nicht erstattet oder mußte er zahlen.

Ich würde mich zwecks der Finazierung mal direkt mit der VW-Bank in verbindung setzten. Der 🙂 will seine Provison ja nicht riskieren, also wird er da schon von haus aus nicht viel Energie investieren dir zu helfen...

Ähnliche Themen