Vertragsstrafe Privatparkplatz - Überwachungsfirma

Ich habe viel zu hohe Strafen (50 Euro!) erhalten für Überschreiten der Höchstparkdauer (2 Stunden Tageskontignent) von Parkdepot. Es handelt sich um einen Supermarktparkplatz und ich war lange einkaufen. Kassenbon wurde abgelehnt (zu geringer Betrag). Ich habe vor, das einfach zu ignorieren. Mahnung wird kommen, klar. Aber gehen die dann weiter, wegen so einem kleinen Betrag? Was kann mir schon passieren?

Wer kennt sich mit diesen privaten Überwachungsfirmen aus? Schon mal normale Knöllchen verjähren lassen? ;-)

124 Antworten

Ich meide den Supermarkt und bin ab sofort dort unfreundlich?

Zu wem bin ich unfreundlich, wenn ich doch gar nicht dort bin? Und sollte ich wider Willen doch dort sein, gegen wen bin ich dann unfreundlich?

Ich wäre allenfalls zu mir selbst unfreundlich, denn ich hab´s ja schließlich auch verbockt.

Zitat:

@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 14:30:27 Uhr:


...
Den Supermarkt meide ich, bin dort ab sofort unfreundlich, pampig und hole raus was geht.

Spannende Frage dabei ist, ob das von anderen tatsächlich als Verhaltensänderung oder als business as usual empfunden wird ...

Ich habe keine Ahnung, was das Park- mit dem Wahlverhalten des TE zu tun haben soll, aber es gehört hier nicht her!

Zitat:

@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 14:30:27 Uhr:


Den Supermarkt meide ich, bin dort ab sofort unfreundlich, pampig und hole raus was geht.

<gähn> ... <kasper>

Ähnliche Themen

Zitat:

@mican0974 schrieb am 19. Februar 2025 um 12:11:49 Uhr:


. Da denkt man, als EWEGo-Kunde sucht man sich deren Ladesäulen aus, weil's billiger ist, als z.B. bei AralPulse zu laden, dann das!

Und? Hast Du über diese taktil ungünstige Konstellation auch mal EWEGo informiert bzw. Dich beschwert?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Februar 2025 um 18:07:10 Uhr:


Und? Hast Du über diese taktil ungünstige Konstellation auch mal EWEGo informiert bzw. Dich beschwert?

Noch einmal: das dürfte nur einen einstelligen Prozentsatz der EWE-Kunden betreffen, deren Wegbleiben EWE nicht im geringsten stören dürfte, eventuell sogar erwünscht wäre.

@Hannes1971 was heißt *nocheinmal*? ... und auch so, so ziemlich Unsinng Dein Beitrag. Mit der haltung treibt man keine Produktverbesserungen an.

@Astradruide
Lies die Beiträge auf Seite 5.

Und nein: an Fahrern von BEV mit veralteter Ladetechnik, die stundenlang einen HPC blockieren, hat EWE sicher wenig Interesse. In der Zeit könnte der HPC vier BEV mit zeitgemäßer Technik versorgen und das 7fache an Strom verkaufen. Bei gerade mal max. 17 kW Ladeleistung tut es auch ein 50 kW-Lader. Da muss man keinen HPC blockieren.

Kann man Widerspruch einlegen, weil digitale Überwachung. Alles fälschbar, fake um die Kasse zu füllen. Bild von einem/ meinem Auto, daß auf einer Straße daherkommt und wegfährt. Die Parkzeiten kann man dann erfinden und bißchen schieben, ein Schreiben absenden. Ist jetzt sehr überspitzt, aber so könnte man einen Widerspruch eröffnen. Ich habe erstmal geschrieben, daß ich ein Foto wünsche mit meinem Auto auf dem Parkpaltz. Und ob denen ihre Firma überhaupt zugelassen ist und vom TÜV/ Eichamt überwacht wird. Prinzipiell Misstrauen und erstmal dagegen.

@werkelmann

Dass du Parkdepot den Kassenbeleg vorgelegt hast, war ein Fehler, weil du dich dadurch als Fahrer und somit Vertragspartner offenbart hast.
Da jetzt noch raus zu kommen wird eher schwierig. Falls dir das nochmal widerfährt, bitte folgendes beherzigen:
Ein kurzes Schreiben an das fordernde „Unternehmen“, man möge sich doch bitte an den Fahrer und nicht pauschal an den Halter des Fahrzeugs wenden genügt. Die werden dann zwar recht schnell penetrant, aber ein stetiges Wiederholen des ersten Schreibens wirkt Wunder. Die wissen nämlich ganz genau, dass sie ohne Kenntnis des Fahrers keine Chance haben. Hat bei mir bisher noch immer funktioniert.
Leider gehen viel zu wenige diesen Weg. Würden das alle machen, wäre sehr schnell Ruhe,

Genau deswegen haben die wohl mit Video/Fotoüberwachung aufgerüstet. Und darum kost ein Verstoß nicht mehr 30,- sondern 50,-€
... vermutlich...
Gruß jaro

Volle Zustimmung. Genau deswegen.

Zitat:

@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 19:47:22 Uhr:


Kann man Widerspruch einlegen, weil digitale Überwachung. Alles fälschbar, fake um die Kasse zu füllen. Bild von einem/ meinem Auto, daß auf einer Straße daherkommt und wegfährt. Die Parkzeiten kann man dann erfinden und bißchen schieben, ein Schreiben absenden. Ist jetzt sehr überspitzt, aber so könnte man einen Widerspruch eröffnen. Ich habe erstmal geschrieben, daß ich ein Foto wünsche mit meinem Auto auf dem Parkpaltz. Und ob denen ihre Firma überhaupt zugelassen ist und vom TÜV/ Eichamt überwacht wird. Prinzipiell Misstrauen und erstmal dagegen.

Einen sinnvollen Ansatz hatte ich dir weiter vorne skizziert. Was dir grad so durch den Kopf geht, wird nichts bringen. Der Überwachung stimmst du mit der Nutzung zu. Manipulierbar ist letztlich alles.

Ähnliche Themen