Vertragsstrafe Privatparkplatz - Überwachungsfirma
Ich habe viel zu hohe Strafen (50 Euro!) erhalten für Überschreiten der Höchstparkdauer (2 Stunden Tageskontignent) von Parkdepot. Es handelt sich um einen Supermarktparkplatz und ich war lange einkaufen. Kassenbon wurde abgelehnt (zu geringer Betrag). Ich habe vor, das einfach zu ignorieren. Mahnung wird kommen, klar. Aber gehen die dann weiter, wegen so einem kleinen Betrag? Was kann mir schon passieren?
Wer kennt sich mit diesen privaten Überwachungsfirmen aus? Schon mal normale Knöllchen verjähren lassen? ;-)
124 Antworten
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 12:39:27 Uhr:
Habt ihr ne Idee, wie man so einem Halsabschneider eine reinwürgen kann (Revanche) ? Den Supermarkt trifft keine Schuld, denn die sind nur Mieter. Laut Kundendienst konnten sie nicht vermitteln, Vermieter will sein Geld ("Bitte zahlen Sie"😉
Das ist das Gedankengut bei dem man sich wünscht, die Vertragsstrafe wäre wasserdicht und dreimal so hoch.
Du willst dem Vermieter eins reinwürgen weil Du so dreist und ignorant bist doppelt so lange zu parken wie erlaubt, versucht hast mit einem minimal-Einkauf die Notwendigkeit des Parkens vorzutäuschen um der Strafe zu entgehen, das hat nicht geklappt - und weil Selbstreflexion heute ja aus der Mode ist muss jemand anderes Schuld sein und idealerweise selbst Bluten? So richtig zusammen gefasst?
Was macht Dich eigentlich so sicher in wessen Tasche das Geld geht? kam die Vertragsstrafe vom Vermieter oder von der mit der Überwachung beauftragten Firma? Wenn 2. - wer hat die beauftragt? tatsächlich der Vermieter oder nicht eher doch der Marktbetreiber, der ja für den Platz zahlt und geschädigt ist - der Vermieter hat an der Überwachung wenig Interesse ...
Zitat:
@mican0974 schrieb am 19. Februar 2025 um 12:46:23 Uhr:
Nö, aber Inkassofirmen!
Da es ja über solche Dinge schon Urteile aus teils hohen Instanzen gibt kann man davon ausgehen, dass das uU auch streitig vor Gericht durchgefochten wird.
Und wenn da immer nur 1 Auto steht: Privatgrundstück, also Regeln des Besitzers, fertig.
Die Argumentation ist genau so absurd wie die der Frau, die sich nächtens auf den Parkplatz meiner Firma stellte und mir dann, als ich sie dort wegscheuchte, Vorwürfe machte, dass ich später noch arbeiten wollte und sie daher keinerlei Schuld daran träfe, dass sie ihr Auto auf meinen Parkplatz gestellt hatte.
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 12:39:27 Uhr:
Ich frage mich, wer verfolgt so einen kleinen Kinderquatsch jahrelang. Gerichte und Vollzieher werden sich mit so einem Quatsch bestimmt nicht abgeben, oder?
Genau davon leben Inkassofirmen.
Zitat:
Ich kenne den Parkplatz genau (3x am Tag dort). Der ist nie voll. Hier wird einfach nur zusätzlich Kasse gemacht.
Wahrscheinlich ist er genau deshalb nie voll, weil da hart kontrolliert und sanktioniert wird. So wie bei unserem Obi in der Nähe zu Innenstadt, Messegelände und Mehrgfamilienhäusern ohne kostenlose Stellplätze direkt nebenan. Dort bekommt man als Kunder überhaupt erst wieder einen Parkplatz, seitdem der bewirtschaftet wird. War damals in Offenburg der erste, der das eingeführt hat. Ist mittlerweile bei allen Innenstadt-Supermärkten Standard.
Zitat:
Habt ihr ne Idee, wie man so einem Halsabschneider eine reinwürgen kann (Revanche) ?
Ganz einfach: Halt Dich an die Regeln. Wenn das alle machen, wäre die Geldquelle ganz schnell trockengelegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 19. Februar 2025 um 10:19:16 Uhr:
Und bei insgesamt 4h mit einem Einkaufswert von 12,xx€ - da braucht man nicht überlegen, der Wagen stand nicht wegen des Einkaufs dort, und auch nicht wegen 2 Einkäufen.
So sieht es aus. Da ist der TE wohl nicht ganz ehrlich zu uns. Wer geht in einem Aldi, Lidl oder wo auch immer 4 Stunden einkaufen an einem Tag? Man hat den freien Parkplatz genutzt und was in der Umgebung zu machen statt im Laden einzukaufen.
Das wird der Richter wohl genauso sehen = bezahlen und daraus lernen. Außer Du willst aus den 50€ dann 500€ und mehr machen 😉 dann zieh es durch und zeig denen, was für Cojones zu hast 😉
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 12:39:27 Uhr:
Habt ihr ne Idee, wie man so einem Halsabschneider eine reinwürgen kann (Revanche) ?
Na klar.
Einfach jeden Tag die Karre abstellen und die Parkzeiten überziehen. Und dabei so hinstellen dass gleich mehrere Parkplätze blockiert werden.
Was meinste wie die sich darüber aufregen! Kannste dir nicht ausdenken.
ich denke es ist alles gesagt - gut noch nicht von Jedem
aber ab jetzt scheint es BLUTIG zu werden....
Ich bin raus
MfG
Zitat:
@Spi95 schrieb am 19. Februar 2025 um 06:35:42 Uhr:
Das wird wohl bedeuten, dass ein Großeinkauf mit mittlerem dreistelligem Endbetrag eher vermuten lässt dass der Einkauf etwas länger gedauert haben könnte und eine Überziehung der Parkzeit "rechtfertigt" als ein Einkauf über 12,47 EUR ...
Mein Bauchgefühl vermutet das das Dezimaltrennzeichen eins zu weit nach rechts gerutscht ist.
@CivicTourer , wie rechtfertigst du dann meinen Fall mit dem Laden an der E-Ladesäule auf so einem Parkplatz?
Ich habe den Überwacher/ Parkdepot nochmal kontaktiert. Sie sollen mir ein Foto von meinem geparkten Auto auf dem Platz senden als Beweis, kein hereinfahrendes Auto im Neben/ bei Dunkelheit (olles s/w Foto). Und eine Preisliste will ich auch haben, denn die Strafe ist viel zu hoch.
Den Supermarkt meide ich, bin dort ab sofort unfreundlich, pampig und hole raus was geht.
Zitat:
@mican0974 schrieb am 19. Februar 2025 um 13:53:49 Uhr:
@CivicTourer , wie rechtfertigst du dann meinen Fall mit dem Laden an der E-Ladesäule auf so einem Parkplatz?
Du fährst mit einem Hybrid an den HPC mit 150 kW, um den < 36 kWh-Akku mit max. 36 kW aufzuladen (wenn er warm ist) und blockiertst damit "richtigen" BEV den Ladeplatz? Wahrscheinlich gezielt deshalb bei EWE, weil die dumm genug sind keine Blockiergebühr zu verlangen. Damit trifft die Vertragsstrafe schon mal keinen falschen [Kopfschüttel].
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 14:30:27 Uhr:
Den Supermarkt meide ich, bin dort ab sofort unfreundlich, pampig und hole raus was geht.
Du kannst Dich auch noch lächerlicher machen und ganz fest mit den Füßen aufstampfen oder die Luft anhalten, bis Du blau anläufst. Der Supermarkt wird dich vermutlich sowieso nicht vermissen.
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 12:39:27 Uhr:
...
Habt ihr ne Idee, wie man so einem Halsabschneider eine reinwürgen kann (Revanche) ?
...
Grundsätzlich nur dadurch, dass man nicht zu lange parkt, dann hat der Bewirtschafter keine Einnahmen - in deinem Fall zu spät.
Verbuch es als Lehrgeld, du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Kürzeren ziehen.
@Hannes1971 , mein Mazda MX-30 ist kein Hybrid. Wie kommst du darauf, sowas zu behaupten? Und ein Ladevorgang dauert so lange, wie er dauert. Das ist von vielen Faktoren abhängig. Ich bin Vertragspartner von EWEGo, habe eine Ladekarte und die App von denen. Also habe ich auch das Recht, deren Ladesäule zu nutzen. Unverständlich nur, dass die Ladesäule auf einem Parkplatz steht, auf dem man nur eine Stunde stehen darf. Da beißen sich doch zwei verschiedene Geschäftsinteressen. Mir deshalb zu unterstellen, dass mich die Vertragsstrafe zurecht trifft, finde ich gelinde gesagt eine Unverschämtheit!
Zitat:
@werkelmann schrieb am 19. Februar 2025 um 14:30:27 Uhr:
Den Supermarkt meide ich, bin dort ab sofort unfreundlich, pampig und hole raus was geht.
Unfreundlich gegenüber wem? Den Verkäuferinnen und Verkäufern an der Kasse?
Was können die dafür?
Wenn du dann (unbegründet) einen auf Querulant machst, würde ich mich über ein Hausverbot auch nicht mehr wundern. 🙄