Verträgt mein Auto E-10 und können Schäden entstehen?

Moin zusammen,

lange habe ich mich gewährt und E-10 boykottiert. Mittlerweile wird es mir aber viel zu teuer und wenn ich weiterhin Auto fahren will, muss ich kräftig sparen.

Unter anderem möchte ich zukünftig E-10 tanken. Hierzu ein paar Fragen:

1. Verträgt der Fiat Punto 188 mit dem 1.2 Liter Motor (60PS) E-10? Ich habe, glaube ich, den 8V Motor.
2. Erhöht E-10 den Kraftstoffverbrauch?
3. Kann E-10 irgendwelche Schäden (auch langfristige!) anrichten?

Ich möchte nur E10 tanken, wenn es zu 100% sicher und unbedenklich ist. Keinesfalls möchte ich jetzt ein paar Cent sparen und später dann einen kapitalen Motorschaden haben.

Danke und Gruß
schwukele

Beste Antwort im Thema

In der Regel:

Ich fahre seit langen mit Mischungen >E25... Teilweise bis E60. Nach über 60.000km erwarte ich jetzt keinen Ethanolschaden! Der Motor sieht wie vor 50.000 km aus. Kompression ist gleich und Ölverbrauch nicht vorhanden!

MfG

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Pete

Wie lange gibt es bei Euch schon E10 ?

Viktor

Seit 1978

Minimum ist immer 6% max ist 10%
Es gibt KEIN Benzin OHNE!

Deswegen finde ich die Diskussion in D so laecherlich.... 😮

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Pete

Wie lange gibt es bei Euch schon E10 ?

Viktor

Seit 1978

Minimum ist immer 6% max ist 10%
Es gibt KEIN Benzin OHNE!

Deswegen finde ich die Diskussion in D so laecherlich.... 😮

Gruss, Pete

Nicht nur du!

Vor allem weil die immer so tun als wären nie Autos nach USA gekommen und dort mit E10 gefahren und man hat gar keine Erfahrung!

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Genau da liegt ja das Problem.
Es werden diejenigen bestraft, die sich bereits in der Vergangenheit um Einsparungen durch möglichst optimale Fahrweise bemüht hatten.
Das ist immer dasselbe. 😠

Das erklär mir mal jemand??
Warum wird jemand bestraft der Sparsam fährt? ich fahre sparsam, aber ich merke von eine "E10 Bestrafung" nix?

ich schon. Vor E 10 war normales Super 10 Cent Billiger. E10 ist ja Teurer in der Herstellung soweit ich weis, als normales Super, und die Ölkonzerne können dann natürlich nicht Super- Billiger anbieten als e10 weil der scheis sonst keiner tankt. Wenns dieses E10 nie gegeben hätte, wäre Sprit heuzutage deutlich Billiger denke ich.

Aber diese angeblichen 20% die man einsparen kann durch die fahrweise, ich weis nicht, das geht doch nur wenn man vorher Bleifuss hatte.

Das glaubst du doch selber nicht das der Sprit billiger wäre, davon haben die ja nichts. Würdest du den Sprit billiger machen wenn eh alle bei dir Kaufen müssen? so lange du gemeinsam mit den anderen auf einem gleich hohen Level bleibst verdienen alle gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Vor allem weil die immer so tun als wären nie Autos nach USA gekommen und dort mit E10 gefahren und man hat gar keine Erfahrung!

Da der TE nach einem Fiat 500 gefragt hat...

Momentan laufen in den USA so um 50'000 Fiat 500. Es ist mir nicht bekannt das die mit Handverbleiten Sprit aus der Lombardei betankt werden. 😛

Hatte auch schon einen als Mietwagen. Auf dem Tankdeckel steht: "Unleaded Fuel Only" Unleaded ist aber immer E10. Da kann man sichs dann raussuchen. 😁

Gruss, Pete

doch, weil das ganze eine Gelegenheit war die preise etwas zu treiben. Am E10 wird wohl auch nicht mehr Gewinn gemacht als früher mit Super, aber wer E5 will, der muß bluten und das ist die Frechheit...

In den USA ist E10 eh egal weil die Autos vom Wintersalz sterben (in Florida auch Sommersalz)

Die Motoren ziehen das Wintersalz Luftgemisch durch den Luftfilter, Kolbenboeden und Zylinderwaende werden angefressen und alle 3 Jahre muss man ein neues Auto kaufen! 😰

Deswegen sind ja die VW und BMW Verkaeufe in den USA so hoch. Die Motoren sind nach 3 Wintern vom Salz "zerfressen". 😉 😁 😁

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


doch, weil das ganze eine Gelegenheit war die preise etwas zu treiben. Am E10 wird wohl auch nicht mehr Gewinn gemacht als früher mit Super, aber wer E5 will, der muß bluten und das ist die Frechheit...

Die meisten müssten nicht bluten wenn sie nicht so stur wären und E10 tanken würden.

Denn die meisten Fahrzeuge vertragen das E10 problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Das erklär mir mal jemand??
Warum wird jemand bestraft der Sparsam fährt? ich fahre sparsam, aber ich merke von eine "E10 Bestrafung" nix?

ich schon. Vor E 10 war normales Super 10 Cent Billiger. E10 ist ja Teurer in der Herstellung soweit ich weis, als normales Super, und die Ölkonzerne können dann natürlich nicht Super- Billiger anbieten als e10 weil der scheis sonst keiner tankt. Wenns dieses E10 nie gegeben hätte, wäre Sprit heuzutage deutlich Billiger denke ich.

Aber diese angeblichen 20% die man einsparen kann durch die fahrweise, ich weis nicht, das geht doch nur wenn man vorher Bleifuss hatte.

Am billigsten waere der Sprit wenn es keine Regierung gabe die Steuern darauf legt. 😛

US Preise:

Normal (E10) = 3.39
Super (E10) = 3.69
Diesel (KEIN E10) = 3.79

Bei euren Preis Spielen blickt kein Mensch mehr durch... 🙄

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


doch, weil das ganze eine Gelegenheit war die preise etwas zu treiben. Am E10 wird wohl auch nicht mehr Gewinn gemacht als früher mit Super, aber wer E5 will, der muß bluten und das ist die Frechheit...
Die meisten müssten nicht bluten wenn sie nicht so stur wären und E10 tanken würden.
Denn die meisten Fahrzeuge vertragen das E10 problemlos.

warum soll ich nicht stur sein? Ich finde dieses ganze e10 Konzept eine schande! Man mus minderwertigeren Sprit tanken ( mehrverbauch und weniger leistung), der für ältere Alumotoren sicher nicht das gelbe vom Ei ist, der durch das Konzept künstlich verteuert wurde, gleichzeitig schädigt man die Umwelt, weil man sich daran beteiligt das Urwälder Biosprit-Plantagen zum Opfer fallen und gleichzeitig weniger Lebensmittel "hergestellt" werden für die Einheimische arme Bevölkerung, das alles unter dem Deckmantel des " Umweltschutzes" über unsere Köpfe hinweg, gegen jede Logik, weil man sich auch "unabhängig" gegen Erdöl machen will ( was man trotzdem nicht ist) und gleichzeititg die Energiekosten weiter in die höhe treibt.

Außerdem gibt es Fahrzeuge, die nur Superplus vertragen, und sehr viele, die Ihre Verbrauchs und Fahrwerte werte nur mit Super Plus erreichen..was es teilweise ja nichtmal mehr gibt sondern nur das noch teurere optimax usw.

Zitat:

warum soll ich nicht stur sein? Ich finde dieses ganze e10 Konzept eine schande! Man mus minderwertigeren Sprit tanken ( mehrverbauch und weniger leistung)

Du bist stur, weil du immer noch letzteres denkst. Das ist aber nicht so.

Gut, E10 ist wohl wirklich kein Pluspunkt für die Umwelt, aber das ist E0 auch nicht, also von daher, ausgeglichen.

Aber wenn man dran denkt, sogesehen bis 10% unabhängig von Ölpreis und Ölvorkommen zu sein, mache ich mit.

Dazu für mich persönlich günstiger, mache ich auch mit.

Und weniger Lebensmittel werden nicht hergestellt, wir haben hier eh schon quasi Überproduktion!

Hat zwar mit Schaeden am Auto nichts zu tun, aber Bitte:

Zitat:

Und weniger Lebensmittel werden nicht hergestellt, wir haben hier eh schon quasi Überproduktion!

40% der US Maisproduktion gehen ins Ethanol. Eine Einstellung der Ethanolproduktion wuerde Milliarden an Steuergeldern kosten um die Flaechen Brach zu legen. Das Programm nannte sich "Landbank". Einen Absturz der Maispreise wuerde garantiert eine Pleitewelle von Farmern folgen die dann ihre Darlehen an die Banken nicht mehr bezahlen. Wir schicken dann Steuergelder an die Banken damit die nicht Pleite gehen. 😁

Arme Leute ohne Geld kriegen trotzdem nichts davon...

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Man muss minderwertigeren Sprit tanken ( mehrverbrauch und weniger leistung), der für ältere Alumotoren sicher nicht das gelbe vom Ei ist, der durch das Konzept künstlich verteuert wurde, gleichzeitig schädigt man die Umwelt, weil man sich daran beteiligt das Urwälder Biosprit-Plantagen zum Opfer fallen und gleichzeitig weniger Lebensmittel "hergestellt" werden für die Einheimische arme Bevölkerung, das alles unter dem Deckmantel des " Umweltschutzes" über unsere Köpfe hinweg, gegen jede Logik, weil man sich auch "unabhängig" gegen Erdöl machen will ( was man trotzdem nicht ist) und gleichzeititg die Energiekosten weiter in die höhe treibt.

Mit E10 braucht man kein Blei (Klopffestigkeit)

Verbrauch und Leistung kann ich nicht vergleichen da ich von vor 78 keine Unterlagen habe.

Die "Urwaelder" in Kansas, Illinois, Iowa, Oklahoma, Dakota, usw wurden lange vor meiner Zeit abgebaut, auch in Mecklenburg duerfte sich kaum noch eine lebende Person an Urwaelder erinnern. 😉

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

warum soll ich nicht stur sein? Ich finde dieses ganze e10 Konzept eine schande! Man mus minderwertigeren Sprit tanken ( mehrverbauch und weniger leistung)

Du bist stur, weil du immer noch letzteres denkst. Das ist aber nicht so.
Gut, E10 ist wohl wirklich kein Pluspunkt für die Umwelt, aber das ist E0 auch nicht, also von daher, ausgeglichen.
Aber wenn man dran denkt, sogesehen bis 10% unabhängig von Ölpreis und Ölvorkommen zu sein, mache ich mit.
Dazu für mich persönlich günstiger, mache ich auch mit.
Und weniger Lebensmittel werden nicht hergestellt, wir haben hier eh schon quasi Überproduktion!

wo nütz das, wenn wir vom Ölpreis, unabhängig sind zu 10% aber die 10% das Zeug teurer macht als wenn es nicht drin wäre? Nichts!

Ich rede ja auch was die Lebensmittel angeht nicht von D, sondern von der dritten Welt, die ganzen Hintergründe über das Zeug sind eigentlich gut durchgekaut worden in den Medien!

e10 hat einen Höheren Verbauch - bei gleicher Oktanzahl - für mich ist sowas midnderwertig. Ich habe nach e10 mehr für dieses Zeug bezahlt, als vorher für Normales Super. Mich ärgert es einfach, das man schon sagen kann, das fast das ganze Volk damals dagegen war, es eigentlich keine Vorteile für uns hier gibt, es der natur nicht dient, und es trotzdem durchgehauen wird!

Ich hatte mal einen kleinwagen, der durfte das zeug auch nicht tanken. Dann bin ich Sontag abends mit fast lehrem Tank auf einer Überlandstrecke an eine Tankstelle gekommen, die hatte nur noch E10 - der Rest war ausgegangen, ich kahm mir vor wie in der DDR. Ich finde es überhaupt fragwürdig, das man Firmen strafen androht, weil sie nicht so und so viel von einem "Gut" verkaufen - ich dachte immer wir sind in einer freien Marktwirtschaft.

Deshalb bin ich schon aus prinzip dagegen. Gott sei dank wenns klappt fahr ich bald auf LPG....

@Reachstacker: Sehe ich auch so! Den armen Leuten ist sch... egal, ob die Bank pleite geht! Die merken nichts davon... Denn nach Pleite und sowieso Hunger, kommt nicht mehr viel! Banken pleite gehen lassen, den Bürgern das Geld geben. Mal sehen, wie doll die Bürger dass denn wirklich merken, wenn die Bank weg ist! Die Einzigen, die das merken, sind große Konzerne oder haben genug Kohle! Die Ärmsten merken das nicht negativ, wenn man ihnen kleines Geld gibt, statt mit Milliarden eine marode Bank zu stützen!

Gib den Mittellosen das Geld und sie kaufen ein! Das stärkt wirklich die Wirtschaft...

Zitat:

Ich rede ja auch was die Lebensmittel angeht nicht von D, sondern von der dritten Welt, die ganzen Hintergründe über das Zeug sind eigentlich gut durchgekaut worden in den Medien!

Durch gekaut in den Medien???Durch gelogen in den Medien!!!

In der dritten Welt hungert man aus ganz anderen Gründen! Die könnte man auch nicht mit dem Zuckerrohr füttern. Es hat auch keinen Sinn, Lebensmittel dort hin zu schiffen! Das erzeugt nur mehr Hunger, weil dort dann die Bevölkerung wächst und noch mehr Mäuler per Schiff gestopft werden müssen! Man muss dort eine eigene Nahrungsstruktur schaffen, sodass sie sich mindestens zu 80% selbst versorgen können!

PS: In Tropischen Gebieten, wo Urwäldern waren, wächst Zuckerrohr und Mais nicht gut! Daher ist das nur ein Vorurteil von pseudo-Grünen!

Einzig Palmöl/Biodiesel sorgt für kräftig Hunger! Denn das Zeug ist eine 100x schlimmere Katastrophe für Urwälder und die 3. Welt. Das Zeug bietet sich an um es zu boykottieren!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen