Verteilergetriebe Fehlersuche + Adaptionswerte ---> Probleme

BMW X3 E83

Hoi,

Infos zum Fahrzeug:
BMW X3 E83 Bj 2007 3.0 mit ATC 400 Verteilergetriebe
KM Stand 228.XXX km

Hatten vor ca 6 Monaten Probleme mit dem Verteilergetriebe, Ruckeln. Hier verhalf ein Ölwechsel zu deutlicher Besserung. Aus Blödheit hatte ich die Adaptionswerte nicht angepasst.

Nun hat sich die Lage wieder verschlechtert... Ruckelt beim Durchbeschleunigen.

Folgende Arbeiten habe ich gestern durchgeführt:
1. Stellmotor demontiert, Zahnräder alle gut
2. Welle mit Verzahnung auf der der Stellmotor sitzt (im Getriebe welche die Kupplung betätigt) lässt sich stramm drehen, habe es ca 180° geschafft
3. Stellmotor kann ich ansteuern und dieser dreht, wenn er vom Getriebe demontiert ist (es kommt ein Fehler da er keine Endposition findet klar ohne Wiederstand vom Getriebe)
4. Wenn ich den Motor ansteuere in verbautem Zustand tut sich auch was jedoch kommt ein Fehler Ansteuerung fehlgeschlagen
5. Elektromotor vom Stellmotor zerlegt, alles gut Kohlen und Anker neuwertig
6. Adaptionswerte versucht zurück zu stellen, also zuerst mal ausgelesen:
Status der Getriebe-Integratoren:
Integrator1: 167,1
Integrator2: 1017,1
Integrator3: 228230
Status der Scheiben-Integratoren:
Integrator1: 34,40
Integrator2: 7,01
Integrator3: 0,86
Sind die Werte normal?
Anschließend versucht auf 0 zu setzen, jedoch trotz mehrfachem probieren keine Änderung der Werte...

Wo liegt das Problem ich bekomm noch mal den Vogel mit dem Hobel...

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Valle

82 Antworten

https://awd.tech/collections/all/atc400
Hab dort meine Teile her.
Ging recht gut und schnell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Schöne Arbeit! Bitte dokumentiere weiter. 😁
Das VTG hat doch keine Ölpumpe. Die Fressspuren sind interessant.
Muss ziemlich heiss gelaufen sein oder trocken. Ob die Kette gelängt (überlang) ist oder nicht halte ich so nicht für erkennbar. Man müsste schon neu/alt vermessen. Einlauf am Zahnrad bzw. Abnutzung am Zahn und Laufgelenk reduziert auch den Umfang und damit erscheint es länger weil der Weg kürzer wird.
Die Kette hat braucht auch Durchhängung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Zitat:

@Xdreiv schrieb am 6. Mai 2020 um 06:18:45 Uhr:


https://awd.tech/collections/all/atc400
Hab dort meine Teile her.
Ging recht gut und schnell

Gast du als Satz gekauft oder nur Einzelteile die verschliessen waren?

Sind das originateile? Versand kostet noch mal 55euro
Habe auch etwas gefunden nur weiss nicht ob gleiche Qualität ist

https://www.micajadecambio.com/transfer-cases-car-8#.XrJcJYGbE0O

Die Preise sind etwas niedriger.
Z.b Kette nur 98 Euro

Gibt es keinen Anbieter deutschlandweit welcher auch die Preise machen kann?

Wer ist Hersteller vom Verteilergetriebe?
Kann man nich im Werk bestellen.

Die Preise sind recht hoch für VTG. Habe nicht mal soviel bezahlt für überholung vom 6hp28x.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. Mai 2020 um 07:01:16 Uhr:


Schöne Arbeit! Bitte dokumentiere weiter. 😁
Das VTG hat doch keine Ölpumpe. Die Fressspuren sind interessant.
Muss ziemlich heiss gelaufen sein oder trocken. Ob die Kette gelängt (überlang) ist oder nicht halte ich so nicht für erkennbar. Man müsste schon neu/alt vermessen. Einlauf am Zahnrad bzw. Abnutzung am Zahn und Laufgelenk reduziert auch den Umfang und damit erscheint es länger weil der Weg kürzer wird.
Die Kette hat braucht auch Durchhängung.

Da ist ölpumpe verbaut. Und wenn die Spiel hat funktioniert schmierung nicht gut.
Die Kette sollte nicht mehr als 8mm Spalt haben zur Führung. Habe messschieber rein bekommen, 15mm. Also gelängt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Oelpumpe.jpg
Lammellen einseitig verfaerbt. heissgelaufen.jpg
Magnet mit Aktien, spaenen.jpg
Ähnliche Themen

Hab das kit für 610€ gekauft. Wenn ich schon das Teil außeinander nehme dan ordentlich hab ich mir damsls gedacht. Die Qualität ist in Ordnung. Hab nichts negatives erkannt.
Wenn ich's nochmal machn würde dann würde ich die Pumpe, komplette Kupplung mit versteller und Nehmer Glocke, Kette,Gleitschiene und Ritzel machen. Die lager sind bei mir 1a gewesen.
Marke von dem Ding weiß ich nicht mehr.
Hab mal gemeint das die von Borgwarner kommen. Kann mich auch täuschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Zitat:

@Xdreiv schrieb am 6. Mai 2020 um 20:26:10 Uhr:


Hab das kit für 610€ gekauft. Wenn ich schon das Teil außeinander nehme dan ordentlich hab ich mir damsls gedacht. Die Qualität ist in Ordnung. Hab nichts negatives erkannt.
Wenn ich's nochmal machn würde dann würde ich die Pumpe, komplette Kupplung mit versteller und Nehmer Glocke, Kette,Gleitschiene und Ritzel machen. Die lager sind bei mir 1a gewesen.
Marke von dem Ding weiß ich nicht mehr.
Hab mal gemeint das die von Borgwarner kommen. Kann mich auch täuschen.

Borgwarner hat ja gute Qualität.
Wenn man einzeln Teile kauft ist es nicht viel günstiger wenn man Satz kauft. Hauptsache dass im Satz alles dabei ist.

Ja die Lager verschliessen kaum, nur der welche Axialkräfte am Arm aufnimmt. Der ist bei mir stark verschliessen.
Die Ritzen sahen auch ziemlich gut aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Zitat:

@Xdreiv schrieb am 6. Mai 2020 um 20:26:10 Uhr:


Hab das kit für 610€ gekauft. Wenn ich schon das Teil außeinander nehme dan ordentlich hab ich mir damsls gedacht. Die Qualität ist in Ordnung. Hab nichts negatives erkannt.
Wenn ich's nochmal machn würde dann würde ich die Pumpe, komplette Kupplung mit versteller und Nehmer Glocke, Kette,Gleitschiene und Ritzel machen. Die lager sind bei mir 1a gewesen.
Marke von dem Ding weiß ich nicht mehr.
Hab mal gemeint das die von Borgwarner kommen. Kann mich auch täuschen.

Hat sich es gebessert das Schaltverhalten, fahren nach Instandsetzung?
Im rep Satz für 610Euro ist ja nicht alles dabei z.b. clutch assembly welche allein 400Euro kostet. Kannst du sagen oder Link schicken was alles bei dir dabei war im Satz?

Was ich brauche ist
komplett clutch assembly SP001788
Oil pump sp00177
Chain SP00178
Clutch drum sp00179

Es gibt noch Satz für 639Euro aber die Kette wäre noch nicht dabei

Die Teile von AWD sind auch bei eBay zu kaufen. Kann man davon ausgehen dass Teile keine billigere ist oder hast schon was besseres gesehen?

Hat sonst noch jemand VTG instandgesetzt? Wo habt ihr die Teile bezogen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verteilergetriebe ATC400 Reparatur, Überholung' überführt.]

Screenshot_20200625-195018_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20200625-195105_Samsung Internet.jpg

Hallo Freune hab das gleiche Problem, 48068C Verteilergetriebe
Mögliche Überhitzung erkannt.

Bosch Lesegerät, was kann es sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen