Verteilergetriebe erneut defekt, und weiter Probs!
...nun hat es mein Auto erneut erwischt, Verteilergetriebe schon wieder defekt, das "erste" wurde bei ca. 60.000km gewechselt wegen starker Vibrationen beim Beschleunigen, das "zweite" kommt jetzt dran wegen starkem Ölverlust! Ein Drama, den viele haben scheinbar Probleme mit dem Drive, deshalb hat sich BMW auch von diesem Systemaufbau verabschiedet und bietet nun im G30 ein ganz anderes an! Und das machen die nicht ohne Grund :-)
Überhaupt hat der X5 in seiner nun zweijährigen Nutzungszeit bei mir eher enttäuscht, ich bin vorher F11 gefahren, das war eine ganz andere Liga was Qualität, Haptik, Fahrverhalten betraf. Der X5 Hat/hatte Probleme Adblue, Soft-Close, Klapperei ohne Ende, Batterieprobleme, Verteilergetriebe, ölende Stossdämpfer, LED-Scheinwerfer, Korrosion, Lack, .... Frust!!! Aber das war mein Problem!
Zum Glück geht der X5 in Kürze zurück und ich nehme bestimmt KEINEN wieder! Es gibt auch andere schöne BMW.
In diesem Sinne viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 23. Juni 2017 um 15:28:11 Uhr:
Wovon! Wovon es kommen kann, nicht von was! Und hinter Idee kommt ein Komma. Und das Dröhnen wird groß geschrieben ....Ein Dröhnen kann auch aus einem der beiden Differenzialgetriebe kommen. Einfach mal das Öl dort wechseln (je 0,9 Liter).
Ebenso Getriebeöl wechseln und die Hardyscheibe an der Kardanwelle erneuern. Mögliche Ursachen gibt es einige.
Entschuldigung Herr Polizist,
diese Forum scheint voller Internetrambos ala flat_D zu sein.
Da ist mir das "Dröhnen" im Fahrzeug fast schon lieber.
44 Antworten
Zitat:
@Jasko85 schrieb am 23. Juni 2017 um 17:52:52 Uhr:
Zitat:
@flat_D schrieb am 23. Juni 2017 um 15:28:11 Uhr:
Wovon! Wovon es kommen kann, nicht von was! Und hinter Idee kommt ein Komma. Und das Dröhnen wird groß geschrieben ....Ein Dröhnen kann auch aus einem der beiden Differenzialgetriebe kommen. Einfach mal das Öl dort wechseln (je 0,9 Liter).
Ebenso Getriebeöl wechseln und die Hardyscheibe an der Kardanwelle erneuern. Mögliche Ursachen gibt es einige.Entschuldigung Herr Polizist,
diese Forum scheint voller Internetrambos ala flat_D zu sein.
Da ist mir das "Dröhnen" im Fahrzeug fast schon lieber.
Tja, hättest Du in der Schule besser aufgepasst ... Ist doch nun wirklich nicht so schwer. Grundschule 5. bis 8. Klasse, mehr braucht's nicht. 😁
Zitat:
@ursegb schrieb am 23. Juni 2017 um 18:31:15 Uhr:
Zitat:
@Jasko85 schrieb am 23. Juni 2017 um 15:19:28 Uhr:
Hab nun auch Probleme mit meinem 50i.
Ab 2000 Umdrehungen oder 120 km/h kommt ein dröhnen im Innenraum zustande. In leichten linkskurven regelt das DSC sporadisch und die rechte Lüftung vorne mittig bläst kaum.Am schlimmsten finde ich das Dröhnen, das nervt schon extrem. Jemand ne Idee, was die Ursache sein könnte?
Was ich in so einem Fall gerne mache, bei einem Fahrzeug was über EUR 100' gekostet hat, ist ein Händler besuchen. Die helfen meistens...
Ach so einfach ist das?
Wenn der Händler den Fehler bei meinem Fahrzeug im Wert von genau 119k nach 10x Aufenthalt gefunden hätte, hätte ich hier sicherlich nicht gefragt.
Trotzdem vielen Dank für die Zeitverschwendung.
Zitat:
@flat_D schrieb am 23. Juni 2017 um 18:36:19 Uhr:
Zitat:
@Jasko85 schrieb am 23. Juni 2017 um 17:52:52 Uhr:
Entschuldigung Herr Polizist,
diese Forum scheint voller Internetrambos ala flat_D zu sein.
Da ist mir das "Dröhnen" im Fahrzeug fast schon lieber.
Tja, hättest Du in der Schule besser aufgepasst ... Ist doch nun wirklich nicht so schwer. Grundschule 5. bis 8. Klasse, mehr braucht's nicht. 😁
Gut Rambo.
Geh einfach deine Fische Baden und nerv die Menschheit nicht mehr.
Danke
Ich weiss nicht, was Du nimmst, aber nimm weniger davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flat_D schrieb am 1. Mai 2017 um 23:19:11 Uhr:
Mein Auto hat seit dem ersten Tag auf der Straße Mischbereifung. 275 vorn, 315 hinten, in 20".Und nein, die Mischbereifung ist nicht schuld, weil beide Größen den gleichen Abrollumfang haben.
Das einzig kritische Bauteil am VTG ist das kleine Plastikzahnrad zur Verstellung der Lamellenkupplung, das man auch selbst wechseln kann, wenn man ein wenig Geschick und nicht zwei linke Hände hat.
wir reden hier schon von einem F15? Weil ich im ETK weder das Zahnrad noch den Stellmotor finden kann???
Ist das F15 VTG eigentlich dasselbe wie das beim F30 usw? genauso anfällig? Da der F11 zu klein ist für Hund, Kind usw heissts jetzt SUV. Vermutlich wirds ein Dodge Durango aber möchte den 7 Sitzer X5 F15 nochmal anschauen. Lg
Was ist denn los hier? Ist ja gefährlicher hier ne Frage zu stellen, als mit einem FC-Trikot in Gladbach Bier trinken zu gehen.
Haben die Apotheken kein Baldrian mehr :-))))))))))))))))
Zitat:
@mr555 schrieb am 25. Oktober 2022 um 08:03:42 Uhr:
Ist das F15 VTG eigentlich dasselbe wie das beim F30 usw? genauso anfällig? Da der F11 zu klein ist für Hund, Kind usw heissts jetzt SUV. Vermutlich wirds ein Dodge Durango aber möchte den 7 Sitzer X5 F15 nochmal anschauen. Lg
Unser Hundetransporter, ein F15 30d aus 2017 mit 112tsd km, macht 0 Ärger. Fährt ehrlich gesagt so gut wie mein M40d G01 mit 55tsd km.
LG
Zitat:
@mr555 schrieb am 25. Oktober 2022 um 08:03:42 Uhr:
Ist das F15 VTG eigentlich dasselbe wie das beim F30 usw? genauso anfällig? Da der F11 zu klein ist für Hund, Kind usw heissts jetzt SUV. Vermutlich wirds ein Dodge Durango aber möchte den 7 Sitzer X5 F15 nochmal anschauen. Lg
In X3, X4, X5, X6 (F-Modelle) wurde das ATC450L verbaut. Bei allen anderen F-Modellen (F01, F10, F11, F30) das ATC350.
Das ATC450 soll etwas stabiler sein. So wurde es mir auch mal von einem BMW Serviceleiter erklärt. Das würde zumindest begründen, warum es im SUV Bereich scheinbar weniger Defekte gibt.
Ok danke immerhin. Hat jemand einen X5 mit dritter Sitzreihe? Taugt die für Erwachsene? Der sprung vom F11 zum X5 wäre kofferraummässig nicht gross. Beim Dodge mehr als das doppelte..
Zitat:
@mr555 schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:40:17 Uhr:
Ok danke immerhin. Hat jemand einen X5 mit dritter Sitzreihe? Taugt die für Erwachsene? Der sprung vom F11 zum X5 wäre kofferraummässig nicht gross. Beim Dodge mehr als das doppelte..
Hallo,
ich selbst habe keinen, bin aber schon mal in einem gesessen und hab ihn mir etwas genauer angeschaut. Nein, die 3. Sitzreihe taugt nicht für normalgroße Erwachsene und Kofferraum bleibt auch kaum einer. Zudem ist bei weggeklappter 3. Sitzreihe die superpraktische Bodenwanne des Kofferraums auch nicht nutzbar. Das Problem haben aber alle SUV (ausser die ganz großen Geräte). Am meisten Innenraum in dem Metier hat vielleicht noch der Volvo XC90, aber da sitzt dafür die erste Reihe knapp hinter der Frontscheibe (musst immer stark die Augen rollen oder den Kopf drehen, um in den Mittekspiegel zu schauen)
back to VTG: 200tkm ohne Probleme, bei 180tkm mal alle Getriebeöle wechseln lassen. Das Öl aus dem VTG sah am schlechtesten aus.
bye
Zitat:
@mr555 schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:40:17 Uhr:
Ok danke immerhin. Hat jemand einen X5 mit dritter Sitzreihe? Taugt die für Erwachsene? Der sprung vom F11 zum X5 wäre kofferraummässig nicht gross. Beim Dodge mehr als das doppelte..
Dann nimm endlich den Dodge... Der ist ja viel besser in deinen Augen 😉
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 28. Oktober 2022 um 07:42:01 Uhr:
Zitat:
@mr555 schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:40:17 Uhr:
Ok danke immerhin. Hat jemand einen X5 mit dritter Sitzreihe? Taugt die für Erwachsene? Der sprung vom F11 zum X5 wäre kofferraummässig nicht gross. Beim Dodge mehr als das doppelte..Dann nimm endlich den Dodge... Der ist ja viel besser in deinen Augen 😉
Das ist so. Beim Dodge bekommt man mehr Auto fürs Geld. Überlege nur wegen BMW da ein guter Kollege mein BMW Mechaniker ist😉
Das kommt darauf an, was man vom Auto erwartet. Ob das wirklich mehr Auto ist, im Sinne von besser, komfortabeler etc. wage ich beim Dodge doch stark zu bezweifeln.
Doch ist tatsächlich so. Der Motor ist cooler mit dem 5.7 hemi v8 der unzerstörbar ist, er fährt sich toll und nicht schwammig wie die alten Amis , hat mit 5 sitzen 1350l kofferraum (f11 560l) und mit 7 sitzen sogar noch 490l! Ist weniger breit wie ein x5 und daher praktischer im Alltag… hat das zuverlässige ZF 8gang Getriebe wie mein f11… man hat mehr davon wie von einem x5 der nur unnötig breit ist und kaum platz bietet. Der verbauch wäre wohl 3-4 liter höher wie bei einem x5 3.0diesel. Aber klar ein x5 ist Innen schöner verarbeitet.