Verstelleinheit Abgasturbolader 1 klemmt
Hallo Leute hab ein bitu VFL 160t km und habe ein riesiges Problem, bin etwas flotter angefahren und zack war ich im notlauf drin und die gelbe Spirale blinkt. Ausgelesen *im Anhang*.
Hab hier schon geguckt aber nichts passendes gefunden. Hat jemand das selbe Problem und eine Lösung?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Für das aus und einbauen braucht man Spezialwerkzeug.
Hast du denn das Werkzeug da für gehabt und genutzt?
Halter und E-Box -VAS 6395 A/1?
So einfach selber tauschen geht nämlich nicht.
Bei deinem Fehlerspeichereintrag kann aber auch die Verstellung am Lader schwergängig sein.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:15:11 Uhr:
Für das aus und einbauen braucht man Spezialwerkzeug.
Hast du denn das Werkzeug da für gehabt und genutzt?
Halter und E-Box -VAS 6395 A/1?
So einfach selber tauschen geht nämlich nicht.
Bei deinem Fehlerspeichereintrag kann aber auch die Verstellung am Lader schwergängig sein.
Ne ich hatte kein spezielles Werkzeug. Der andere hat ja den gleichen Fehler gebracht. Das Gestänge ist absolut freigängig. Ich tippe das die verstellt sind. Der vorherige durch die Turbo Firma und der jetzige durch mich. Bekommt VW die jetzt einfach so eingestellt?
Zitat:
Bekommt VW die jetzt einfach so eingestellt?
Kannst es ja versuchen ob das noch geht eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Das VAS 6395 A/1 wird vor dem umbau angeschlossen.
Die E-Box -VAS 6395 A/1- fährt in Stufen den Verstellbereich der Steuereinheit für Abgasturbolader ab und prüft, ob die Endpunkte erreicht werden.
Dann erst wird der neue Steller eingebaut.
Nach dem der neue Steller eingebaut ist muß der VAS 6395 A/1 wieder angeschlossen und das ganze wird mehrfach wiederholt.
Durch lösen der Schrauben vom Steller kann man ihn nachjustieren.
Hast du darauf geachtet das der Steller mit unterschiedlichen Schrauben befestigt wird und das die Schrauben ersetzt werden müssen.
2 x M6x15 mit verjüngtem Schaft
1 x M6x15.
Die letztere gehört unten hin.
@steven3.0bitdi gibt es hier bereits Neuigkeiten?
Welchen Steller hast du denn verbaut? Habe das selbe Problem.
Und wie lange hat er Aus und Einbau gedauert?
Das kannst du nicht selber machen.
Warum meinst du das?
Es gibt diverse Videos und Kommentare im Netz dazu und nirgends steht dass es nicht möglich ist..
Ich habe aber trotzdem bedenken es ohne das spezielle Werkzeug zu verbauen bzw. einzustellen
Gibt es vllt sonst jemanden im Münsterland den man empfehlen kann?
Mein E-Steller am BiTdi hat sich nun nach 230tkm auch verabschiedet. Hab mir den Reparatursatz 059145482 gekauft und das Gerät zum Einstellen hier gemietet.
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/Mietgeraet-VAS-6395B
Anleitung war auch dabei.
Neuen E-Steller auf Winkel 6395/7 auffahren, dann den Steller auf genau 3,5 Volt einstellen und festziehen, fertig.
Domstrebe und Spritzwand musste raus.
Beim alten Steller war das Zahnrad im unteren Bereich verschlissen, wodurch sich das Getriebe ab und zu verklemmt hat und er in den Notlauf ging.