Verstelleinheit Abgasturbolader 1 klemmt
Hallo Leute hab ein bitu VFL 160t km und habe ein riesiges Problem, bin etwas flotter angefahren und zack war ich im notlauf drin und die gelbe Spirale blinkt. Ausgelesen *im Anhang*.
Hab hier schon geguckt aber nichts passendes gefunden. Hat jemand das selbe Problem und eine Lösung?
36 Antworten
Den Steller kannst du von Hand nicht bewegen, der hat ein Servogetriebe.
Wie du schon festgestellt hast, kannst du den per Stellglieddiagnose anfahren. Wenn du dann noch Soll- und Istwerte dabei vergleichst, hast du gute Chancen für ne zuverlässige Diagnose.
Ansonsten: Fehler löschen und beobachten. Mit nem defekten Steller kann man zur Not auch noch ein bisschen fahren.
Also verstelleinheit ist jetzt definitiv kaputt. Audi will dafür 700 Euro haben. 3 Stunden Arbeit mit turbolader Ausbau. Was ich bisschen übertrieben halte. Der steller sitzt doch direkt oben drauf mit 3 schrauben, sollte doch max in 30 min erledigt sein oder? Habt ihr den schonmal gewechselt?
Für 700€ bzw 3 Std Arbeit baut man den Bitu nicht aus und ein, dafür gibt es über 8Std.
An den E Steller kommt man ran wenn man das Hosenrohr wegbaut und bisschen Spritzwand, man muss ihn mit einer Lehre und nem E Prüfgerät einstellen
Nur den E-Steller wechseln bringt meistens nicht viel und zum testen mal eben erneuern ist er einfach zu teuer.
Ähnliche Themen
Hmm ok dachte eher an plug and play. Hosenrohr hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Weil er so zugängig aussieht. Also machen lassen für 700.
Der E-Steller ist nicht die kleine Unterdruckdose oben drauf, die ist für die Ladedruckregelung des großen Laders. Der E-Steller für die VTG des kleinen Laders sitzt hinten an der Spritzwand (da, wo die Wärmeisolierung nach unten geht)
Edith: 700€ sind iO,allein der Rep-Satz kostet ca. 350€ wenn ich mich recht erinnere. Aus eigener Erfahrung kann ich dir raten, das für den Preis machen zu lassen.
Servus, und was ist rausgekommen? Habe bei meinem das gleiche Problem
Ich hatte das selbe Problem mit der Verstelleinheit Abgasturbolader 1, im inneren waren zwei Zähne gebrochen. Diese habe ich wechseln lassen, nun aber leider ein Problem mit Geräuschen aus dem Luftfilterkaste im stand in der Fahrstufe R und D aber in P hört man nix, beim Anfahren/ leicht Gas geben wird das Geräusch lauter und hört beim fahren aber auf.
Habe das Auto danach auch mal ausgelesen, keine Fehler.
Mahlzeit. Ich weis es ist schon ein paar Tage her aber ich hab auch das Problem mit der klemmenden Klappe. Bei mir steht „Ventil für Turbolader Turbineneingang Klemmt offen“. Über VCDS
Müsste ja im Prinzip das gleiche Problem sein
Servus, ich kann dazu nur sagen, das als es bei mir passiert ist es eine TPI dazu hab und ich nichts zahlen musste.
Viele Grüße
Hab meinen Steller gewechselt und eine Stellglieddiagnose gemacht darauf kam das