Verstellbares Nockenwellenrad

VW Golf 2 (19E)

Hi Forengemeinde 🙂

Vieleicht gabs dieses thema ja schon mal dann entschuldigt mich bitte 🙁

Wie die Überschrift des themas schon sagt bin ich auf der suche nach so einem verstellbarem nockenwellenrad nur die auswahl is groß und bin sehr unentschlossen 😕

Bei so vielen is es echt verwirrend das beste raus zu picken so das man es super einstellen kann aber das es auch gut unter der Zahnriemenabdeckung wieder verstecken kann 😎

Was für eins würdet ihr mir empfehlen?

🙂 Grüße Jakob

33 Antworten

...denk ich schon. Denn eine "offene" Anlage wirste wegen der Geräuschkulisse wohl nicht eingetragen bekommen...der schickt Dich sofort nach Hause

...kann st ja mal bei dbilas nachfragen, ob, wenn man sich auf den PF einen Kopf vom 3er GTI auf den Block setzt, die Möglichkeit einer Einzelabnahme und somit Eintragung möglich ist/wäre.
Der Zyl.-Kopf vom 3er ist ja im Prinzip identisch mit dem vom PF (bis auf die Ausfräsungen für die E-ventile)!
Sollte also EIGENTLICH machbar sein...

Wobei das bestimmt lustig kommt bei der Abnahme wenn der prüfer in die halle fahren will 😁😁😁

...mir selbst geht der Gedanke auf so `nen Umbau bei meinem PF schon seit Monaten im Kopf rum!
Ich werd auch mal mit dbilas Kontakt aufnehmen und entsprechend "vorfühlen".
Wenn es laut dbilas beim/mit`m PF möglich ist, werde ich es wohl machen ... wenn, dann frühestens 2013!

Ähnliche Themen

Wird bei mir wahrscheinlich so ähnlich sein da die homo echt null möglichkeiten bietet -.-

Da würde sich so eine einzeldrossel echt anbieten.

..ich hatte den Gedankengang auch schon. 3er Kopf mit entsprechendem Sammler. Das Problem das ich dabei sehe, ist der Platz zur Spritzwand. Das müsste man im Vorfeld klären. Das ist verdammt eng da hinten. Ich musste oben ausschneiden um den Sammler reinzubekommen. Und der ist relativ schmal.
Ein 16V wäre da besser, weil alles vorne liegt. Oder eben einen 8V Pseudoquerströmer aus dem VW Regal.
Generell halte ich sehr viel von dem Gedanken der Einzeldrosseln. Das ist ne geile Sache 😎😎

...ah, dodo...ja, ich weiß was für`n Köpfchen Du meinst...! 😁😁😁😁
SEHR GUT!

😁

Optimal kommt ein Öttinger 16V Einzeldrossel, sehr lecker und richtig-ekelhaft-scheiße-giftig.

Der Knabe hier fährt sowas/hat das selbst realisiert.

Zitat:

Ich werd auch mal mit dbilas Kontakt aufnehmen und entsprechend "vorfühlen".

Wenn es laut dbilas beim/mit`m PF möglich ist, werde ich es wohl machen

Machbar ist das keine frage denoch würde ich von dbilas klappenteile die finger lassen die sind beschissen zu synchronisieren, hatte das vergnügen am einem 6zylinder bmw.. die Böhm Uhren tanzten so "samba" dass ich die uhren danach eingeschickt habe weil ich von einem defekt ausging.. Denoch bekam ich sie zurück alles in ordnung..

Aber da bin ich im netz wohl nicht einzige der die erfahrung gemacht hat..

beschäfte dich mal mit klappenteile von jenvey die auch "flow improver" betreibt oder wenn du des englisch mächtig bist wovon ich ausgehe wegen deinem knochen ford dann wende dich mal an die firma Jenvey in bristol UK selbst..

http://www.jenvey.co.uk/

Sowas ist mal mehr als interessant. Vom prinzip her kannst dir da auch deine Einzeldrossel zusammen stellen :P

Vor allem was klasse ist jede größe und länge ist fast verfügbar

Was ist denn von Klappenteilen von van Kronenburg zu halten?

http://kms.vankronenburg.nl/products_airhorns.html

...na, da müßte man mit den "Käsköppen" halt auch mal Kontakt aufnehmen oder hinfahren. Ist ja net soweit wie UK! 😁😁😁
Vor Ort, wenn man so ein Bauteil in Händen hält, kann man sich sicher einen besseren Eindruck von der Verarbeitung/Quali machen....

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Sowas ist mal mehr als interessant. Vom prinzip her kannst dir da auch deine Einzeldrossel zusammen stellen :P

Vor allem was klasse ist jede größe und länge ist fast verfügbar

Jenvey ist schon lange im geschäft und beliefert diverse edle rennställe wie auch die firma Judd,Nemeth, formel klasse,bergcup usw

Für den 16v gibt es auch direkt port klappenteile also fertige ITBs die direkt auf den kopf geschraubt werden so entfällt die ansaugbrücke und eine mögliche falschluftstelle wird beseitigt..

Zitat:

Was ist denn von Klappenteilen von van Kronenburg zu halten?

So wie das aussieht sind das jenvey klappen, kms gibt zudem die selben maße an wie man sie bei jenvey bestellen kann..

Zitat:

na, da müßte man mit den "Käsköppen" halt auch mal Kontakt aufnehmen oder hinfahren. Ist ja net soweit wie UK

probiers doch mal da das ist noch näher..

http://www.flow-improver.de

@anarchi99:...danke, die Adresse kenne ich bereits!
Die lassen "ihre" Nocken bei dbilas fertigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen