Verstehe die Welt nicht mehr...Wer kann weiter helfen bevor ich durchdrehe!!
Hey @ all,
erstmal ein Lob an das Forum hier...hilfsbereit und zu jedem Problem eine Lösung ... weiter so!!
Nun mal zu meinem Problem...
Am 19.01.07 hab ich meinen nagelneuen schwarzen Fabia aus der Werkstatt bekommen (da war ich noch glücklich). Das Auto wurde regelmäßig von mir gepflegt!! Mittlerweile fast 8 Monate alt und schon so ein Ärger!!
Ende Juli habe ich merkwürdige Flecken im Lack auf der Motorhaube und Dach festgestellt. Der Lack ist gerissen und zum Teil kann man auf der Motorhaube schon die Grundierung an manchen Stellen sehen, es wird auch immer mehr. Jetzt war ich mittlerweile bei 3 Skoda Häuser. Der eine will mir erzählen, das es ein Steinschlag ist (unmöglich) und der andere will mir erzählen, dass das Vogelschiss ist. Beim dritten und letzten Skoda Haus, wo ich heute war, hatte ich gedacht, dass ich endlich meine Lackgarantie bekomme. Der Meister hat sich den Schaden angeschaut und meinte klar und deutlich, dass es da keine Probleme mit der Garantie geben wird und soweit alle Papiere fertig gemacht. Nur dann kam der Geschäftsführer und hat dem Meister verboten die Lackgarantie bei Skoda einzureichen, und wollte mir weis machen, dass er diesen Garantiefall nicht bei Skoda einreichen wird, mit der Begründung, dass es kein Garantiefall ist, denn es ist eindeutig Vogelschiss, die bereits bei Skoda während der Lagerung passiert sein müsste. (bin jetzt noch ohne ende geladen. Er meinte, ich müsste an das Skoda Haus gehen, wo ich das Auto her habe, und denen weis machen, dass es eine Oberflächenbeschädigung ist, die nur während der Lagerung bei den passieren konnte!! Notfalls müsse ich den Anwalt einschalten. Nur leider hat diese Filiale bereits zu gemacht, also auch unmöglich. Ist das eigentlich normal? Wenn ich mir in Köln einen VW kaufe, habe ich doch volle Gewährleistung auch wenn ich zu VW in Ludwigshafen gehe...oder habe ich da was verpasst? Kann ich nicht darauf bestehen, dass das Skoda Haus die Lackgarantie einreicht? Wer kann mir da weiter helfen, bevor ich ganz am Rad drehe! Wer hat einige Tipps für mich oder ihm ist ähnliches Widerverfahren?? Bin für jede Antwort dankbar!
Beste Antwort im Thema
Super Titel, da weiß jeder gleich um was es geht!
29 Antworten
Ich habe auch ein Problem mit der Skoda Lackgarantie. Habe 2 Rostblasen und jetzt einen Service bei Skoda machen lassen. Davor war das Auto unregelmäßig zur Durchsicht und auch noch nie in dieser Skodawerkstatt, weil ich es in ziemlicher Entfernung in einem Audi-Autohaus gekauft habe.
Angeblich habe ich fast keine Chance die Garantie zu bekommen, obwohl der Service nun aktuell ist. Trotzt die Werkstatt nur weil ich das Auto woanders her habe oder haben die tatsächlich recht?
Vielen Dank!
Hallo zusammen!
Also ich muss ganz ehrlich sagen für mich ist das absolut nichts neues was Skoda betrifft.
Ich habe mich aber zum Glück von der Qual Skoda erlöst und habe meinen Skoda Fabia verkauft.
Ich bin sowas von Sauer und enttäuscht von Skoda das ich das in Worte gar nicht fassen kann!
Ich hatte einen Skoda Fabia Combi 1,9 TDI und hatte Monate lang auf der Autobahn extrem schlimme Vibrationen.
Von Skoda ist absolut nichts zu erwarten das war zumindest meine Erfahrung.
Ich hatte sogar meinen Fabia bei einem Gutachter denn ich hatte echt Angst denn es ist immer schlimmer geworden.
Dann hat sich auch rausgestellt das es kein Fahrwerksproblem oder so ist sondern das es nur vom Getriebe sein kann.
Aber von Skoda ist absolut nichts gekommen ausser ich sollte mir ein neues Auto kaufen.
Ich habe Briefe von Skoda bekommen da bleibt dir jeder Ton weg wenn man das liest!
Das Ende vom Lied war das ich mir in der GARANTIE das Getriebe selber gekauft habe und schon was das Problem behoben!
Aber das hat insgesamt 4 Monate gedeauert.
Ich muss aber auch sagen das ich fast glaube das da nicht die Autohäuser schuld sind sondern das die einfach von Skoda aus nicht dürfen!
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Was hat der Gutachter denn gesagt bzw. in seinem Gutachten geschrieben ??Zitat:
Original geschrieben von wima
Hallo zusammen!Also ich muss ganz ehrlich sagen für mich ist das absolut nichts neues was Skoda betrifft.
Ich habe mich aber zum Glück von der Qual Skoda erlöst und habe meinen Skoda Fabia verkauft.
Ich bin sowas von Sauer und enttäuscht von Skoda das ich das in Worte gar nicht fassen kann!Von Skoda ist absolut nichts zu erwarten das war zumindest meine Erfahrung.
Gruß
Also das ihr euch so abwimmeln lässt, hatte zwar nie Probleme mit dem Service usw..
Aber wenn mein Getriebe in der Garantiezeit defekt gewesen wäre, hätte ich drauf bestanden, weil sie dazu verpflichtet sind. Notfalls Anwalt eingeschaltet und noch einen Bericht an die Meckerecke bei Autobild geschrieben. Sowas hilft meist Wunder, wie damals einer bei seinem RS undichte Türen hatte und Skoda nichts machen wollte, kaum hatte sich Autobi. eingeschaltet, schon ging alles Problemlos u. Kostenlos.
Also ich konnte mich bisher nie beklagen....
Bei uns in der Familie gibt es 5 Skodas, sowohl Felicias als auch Fabias und einen Octavia, es gab bisher nie Probleme mit Garantie, Kulanz oder dem Service allgemein!
Mal abgesehen davon, dass es sowieso wenig Probleme gab, wurde alles schnell und kulant gelöst, sowohl bei älteren (darunter verstehe ich dann Fahrzeuge über 5 Jahre) als auch bei den neuen.
Und auch Kulanz bei einem früheren Felicia klappte super, allerdings hat mein Schwiegervater damals auch gleich damit gedroht, an die Autobild zu schreiben...
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von wima
pit was meinst Du denn mit " das kommt mir bekannt vor"? Was genau meinst Du denn?
Weil ich auch großen Ärger mit mit meinem neuen Skoda habe. Kann deine Schilderungen nur bestätigen. Skoda Auto weigert sich Garantieleistungen zu erbringen. Ich kann nur jedem abraten einen SKODA zu kaufen. Qualität hat eben ihren Preis....
[Weil ich auch großen Ärger mit mit meinem neuen Skoda habe. Kann deine Schilderungen nur bestätigen. Skoda Auto weigert sich Garantieleistungen zu erbringen. Ich kann nur jedem abraten einen SKODA zu kaufen. Qualität hat eben ihren Preis....
Ja bei mir hat der Gutachter dann eben nach ewigen hin und her gesagt das es definitiv keine Sache eines Achslagers oder Stoßdämpers ist usw.
Sondern es kann nur eine Antriebssache sein und das hat sich dann auch bestätigt als ich mir mein Getriebe selber gekauft habe.
Ich muss schon sagen das das sehr sehr schwach war.
Sie haben sich nicht mal dann als bewiesen war das es das Getriebe war an den Unkosten beteiligt.
Sondern mir wurde gesagt ich sollte mir doch wieder einen Skoda kaufen usw.
Da kann man nur noch lachen kann ich da nur sagen!
Also ich bin von Skoda geheilt und das war auch mein erster und mein letzter!
Wir haben in meiner Familie insgesamt 6 Skoda und es wird auf das hin einer nach dem anderen verkauft.grins
Ich habe meinen zum Glück schon los!
Aber das ist mehr als sehr schwach!
Was hast Du denn genau für ein Problem?
Zitat:
Original geschrieben von pit63
Weil ich auch großen Ärger mit mit meinem neuen Skoda habe. Kann deine Schilderungen nur bestätigen. Skoda Auto weigert sich Garantieleistungen zu erbringen. Ich kann nur jedem abraten einen SKODA zu kaufen. Qualität hat eben ihren Preis....Zitat:
Original geschrieben von wima
pit was meinst Du denn mit " das kommt mir bekannt vor"? Was genau meinst Du denn?
das muss nicht immer an skoda auto deutschland liegen. manche autohäuser haben das wort kundenzufriedenheit noch nicht mal im duden nachgeschlagen. einfach mal die werkstatt wechseln. hab neulich ein automatikgetriebe am superb auf kulanz durchgeboxt, die kundin hatte nachher einen eigenanteil von 10% der rechnungshöhe.
Zitat:
Original geschrieben von wima
Hallo zusammen!Also ich muss ganz ehrlich sagen für mich ist das absolut nichts neues was Skoda betrifft.
Ich habe mich aber zum Glück von der Qual Skoda erlöst und habe meinen Skoda Fabia verkauft.
Ich bin sowas von Sauer und enttäuscht von Skoda das ich das in Worte gar nicht fassen kann!
Ich hatte einen Skoda Fabia Combi 1,9 TDI und hatte Monate lang auf der Autobahn extrem schlimme Vibrationen.
Von Skoda ist absolut nichts zu erwarten das war zumindest meine Erfahrung.
Ich hatte sogar meinen Fabia bei einem Gutachter denn ich hatte echt Angst denn es ist immer schlimmer geworden.
Dann hat sich auch rausgestellt das es kein Fahrwerksproblem oder so ist sondern das es nur vom Getriebe sein kann.
Aber von Skoda ist absolut nichts gekommen ausser ich sollte mir ein neues Auto kaufen.
Ich habe Briefe von Skoda bekommen da bleibt dir jeder Ton weg wenn man das liest!
Das Ende vom Lied war das ich mir in der GARANTIE das Getriebe selber gekauft habe und schon was das Problem behoben!
Aber das hat insgesamt 4 Monate gedeauert.
Ich muss aber auch sagen das ich fast glaube das da nicht die Autohäuser schuld sind sondern das die einfach von Skoda aus nicht dürfen!
hast du das problem bei verschiedenen skoda vertragspartnern vorgestellt? was hast eigentlich dafür das getriebe gelöhnt. dafür gelöhnt?
ps. schick mir mal bitte deine fahrgestellnummer, aktuellen kilometerstand, und das datum der ersten auslieferung aus dem serviceplan per pn.
Ich habe mir das Getriebe dann selber gekauft aber kein neues!
Habe dafür aber 600 Euro hingelegt!
Sorry ich kann Dir keine Daten mehr geben denn ich habe zum Glück dieses Auto letzten Dienstag hergegeben!
Hallo- mal kurz zum Thema Garantie/Kulanz .
Lacksachen liegen viel im Auge des Bewerters des Schadens. Im Zweifelsfall kann ein Termin mit einem Kundendienstmitarbeiter (Außendienst von Skoda Deutschland)vereinbart werden.Dessen Entscheidung ist im Regelfall entgültig!Kulanz ist eine Freiwillige Leistung des Herrstellers!!! welche nur die möglichkeit eines Erfolges hat bei vollständigem Serviceheft--vom freigegebenem Vertragshändler!
Zitat:
Original geschrieben von Autoklausner
Hallo- mal kurz zum Thema Garantie/Kulanz .
Lacksachen liegen viel im Auge des Bewerters des Schadens. Im Zweifelsfall kann ein Termin mit einem Kundendienstmitarbeiter (Außendienst von Skoda Deutschland)vereinbart werden.Dessen Entscheidung ist im Regelfall entgültig!Kulanz ist eine Freiwillige Leistung des Herrstellers!!! welche nur die möglichkeit eines Erfolges hat bei vollständigem Serviceheft--vom freigegebenem Vertragshändler!
Hallo!
Ich habe ein vollständiges Serviceheft und das hat überhaupt nichts daran geändert das ich von Skoda was bekommen habe.
Ausserdem war der Außendienstler von Skoda bei mir und ist mit dem Auto selber gefahren und als Antwort habe ich bekommen das an diesem Auto nichts fehlt!
Nur komisch das ein Meister von anderen Herstellern das auch sofort gemerkt hat denn ich habe 5 verschiedene Meister mit dem Auto fahren lassen und nur der von Skoda selber stellt so eine Behauptung auf?!
Das kann nicht wirklich sein!
Bei mir hätte es genauso an der Achse oder Lenkung was gewesen sein können und da wurde trotzdem nichts unternommen nicht einmal als das AUto bei einem Gutachter gestanden ist!
Und sowas ist einen absolute Frechheit und unverantwortlich meiner Meinung nach!
Ich würde nicht sagen, dass Skoda prinzipiell schlechte Qualität macht. Das was von VW kommt passt schon 😉
Mein 1,9 TDI, ist preiswert, verbraucht nicht viel und hält (wie ich das gehört habe) ewig. Außerdem sieht er nicht so schlecht aus, fährt auch auf der AB gut mit und bietet mir genug Platz. Klar könnt ich kotzen, dass das Ding klappert wie ein T-34, oder die Türen undicht sind und ich deswegen im Winter immer beschlagene Scheiben hab. Aber für den Preis kriegst du solche Qualität nirgendwo sonst. Wir haben noch einen Audi und einen Mercedes und beide klappern oder zerfallen (Audi verliert mal das Handschuhfach...). Darüber ärgert man sich richtig.
Ansonsten zurück zum Thema: Mein Autohaus hat sich bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert...
Das größte Ding stammt aber von einem Audiautohaus. Die haben mir den Fabia verkauft und die Inspektion vor einem Jahr durchgeführt. Weil der vordere rechte Stabi kaputt war, haben die einen kleineren der nicht passt reingemacht. Die Buchse hält den jetzt natürlich nicht richtig und schlägt auf irgendein Teil beim Lenken...
Ich habe nächste Woche dort einen Termin, wenn sie sich für die kleine "Einsparmaßnahme" entschuldigen und einen passenden reinbauen, werde ich die Sache vergessen. Wenn nicht könnt ihr hier dann den Namen des schwarzen Schafs lesen.
Gruß
Detox