Verstehe den Sinn des Memory-Schlüssels nicht (mehr)...

BMW 5er E60

Heute ist mir folgendes passiert:
Mein Sohn hat sich meinen Funkschlüssel ausgeleiht um ein Kindersitz im Fahrzeug zu montieren. Anschliessend ist er mit seinem Wagen weggefahren; meinen Schlüssel hat er vergessen zurückzulassen. Habe den Schlüssel wieder bei ihm zu Hause abgeholt, dies mit dem Notschlüssel (ohne Funk). Musst die Tür manuell öffnen und mit dem Adapter in das "Schloss" stecken. Alles toll funktioniert soweit. Wagen dann wieder mit dem "richtigen" Funkschlüssel geöffnet und zurück nach Hause. Alles toll - nur sind sämtliche Radiosender, alle programmierten Schnelltasten sowie gewisse Bordeinstellung "weg", verschwunden. Kann ich ja nun wirklich nicht glauben - der Funkschlüssel sollte doch all dies wieder zurückstellen, so wie es vor ein paar Stunden noch war. Verstehe ich die Logik nicht - kann mir jemand weiterhelfen?

24 Antworten

Habe ähnliche Erfahrungen mit den Schlüsseln gemacht.

Meine Frau hat den zweiten Schlüssel genommen und Sitz, Spiegel etc auf ihre Bedürfnisse eingestellt. Als ich dann wieder mit meinem Schlüssel eingestiegen bin, hat sich nichts verstellt, Einstellungen wie bei ihr, was Sitz und Spiegel anbetrifft. Die anderen Einstellungen Radio, Klima etc. waren aber wieder, wie zuvor von mir eingestellt.
Fazit: die wichtigsten Einstellungen, nämlich des Sitzes und dies sind beim Komfortsitz leider sehr viele, wurden nicht gespeichert, eher unwichtige dagegen schon.

Also meine Schlüssel merken sich auch so ziemlich alles...

Wenn ich mit meiner FFB aufsperre, verstellen sich die Komfortsitze und die Spiegel entsprechend meinen Einstellungen. Auch die Logic7 Einstellungen, Radiosender Lautstärke, Klimaeinstellungen, Spracheinstellungen usw....

Wenn meine Frau mit Ihrem Schlüssel aufsperrt, verstellt sich alles, so wie sie es eingestellt hatte....

Natürlich muss schon mit dem entsprechenden Schlüssel "aufgesperrt" werden... Wenn ich mit meinem Schlüssel aufsperre und den von meiner Frau zum "starten" nehme, verstellt sich nichts mehr...

Die Einstellungen der Komfortsitze werden sehr wohl gespeichert... (Eventuell muss die Sitzposition aber zuvor "im" Sitz gespeichert werden... Mit der Taste M...)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zamfi109


Meine Frau hat den zweiten Schlüssel genommen und Sitz, Spiegel etc auf ihre Bedürfnisse eingestellt. Als ich dann wieder mit meinem Schlüssel eingestiegen bin, hat sich nichts verstellt

Die Sitzposition hätte Deine Frau am Sitz abspeichern müssen, hat sie sicher nicht gemacht.

Ok - Problem hat sich gelöst! Es scheint so, als ob es einen wichtigen Unterschied macht, WIE man das Fahrzeug öffnet: da ich jeweils zu faul war, meinen Funkschlüssel mit dem Aufsperrknopf zu betätigen, habe ich jeweils nur am Türgriff gezogen und auf diese Weise geöffnet. Ebenfalls wiederum geschlossen (durch kurzes Antippen mit den Fingern auf den Türgriff). Und auf diese Art und Weise werden halt scheinbar die Memory-Einstellungen NICHT wiederhergestellt! Also - mit Betätigung der Knöpfe auf dem Funkschlüssel werden jeweils die Einstellungen entsprechend übernommen. Muss man halt wissen.

Danke allen für die Beiträge.

Ähnliche Themen

Kann ich mir gar nicht vorstellen dass das Abspeichern der Funktionen wie z.B. Radiosender nur beim Betätigen der Taste am Schlüssel erfolgt und nicht bei normaler Nutzung des Komfortzuganges. Muss ich mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Zamfi109


Habe ähnliche Erfahrungen mit den Schlüsseln gemacht.

Meine Frau hat den zweiten Schlüssel genommen und Sitz, Spiegel etc auf ihre Bedürfnisse eingestellt. Als ich dann wieder mit meinem Schlüssel eingestiegen bin, hat sich nichts verstellt, Einstellungen wie bei ihr, was Sitz und Spiegel anbetrifft. Die anderen Einstellungen Radio, Klima etc. waren aber wieder, wie zuvor von mir eingestellt.
Fazit: die wichtigsten Einstellungen, nämlich des Sitzes und dies sind beim Komfortsitz leider sehr viele, wurden nicht gespeichert, eher unwichtige dagegen schon.

Sorry, aber das verstehe ich nicht. Wer seine Bedienungsanleitung liest ist klar im Vorteil.🙄

Im Car-und Keymemory - serienmäßig vom ersten Tag an - werden alle wichtigen Einstellungen gespeichert. Von Radiosender bis Klima Einstellung und Lenkradposition sowie Sitzposition (bei Komforsitze elektrisch einstellbar mit Speicher).

Nun muss man mal über den Bordmonitor eine Grundeinstellung machen: Info - Einstellungen Auto etc. (Habs nicht mehr genau im Kopf) und dann kann man sich entscheiden:

  • Letzte Sitzposition bei Schlüsselbetätigung ODER bei Türöffnen ODER gar nicht.
  • Car- und Keymemory macht dann immer die Einstellungen, die aktuell bei dem Schlüssel eingestellt waren, mit dem das Auto verriegelt wurde.

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von true1bagheera


Ok - Problem hat sich gelöst! Es scheint so, als ob es einen wichtigen Unterschied macht, WIE man das Fahrzeug öffnet: da ich jeweils zu faul war, meinen Funkschlüssel mit dem Aufsperrknopf zu betätigen, habe ich jeweils nur am Türgriff gezogen und auf diese Weise geöffnet. Ebenfalls wiederum geschlossen (durch kurzes Antippen mit den Fingern auf den Türgriff). Und auf diese Art und Weise werden halt scheinbar die Memory-Einstellungen NICHT wiederhergestellt! Also - mit Betätigung der Knöpfe auf dem Funkschlüssel werden jeweils die Einstellungen entsprechend übernommen. Muss man halt wissen.

Danke allen für die Beiträge.

Hi, kurze Frage, habe auch den Komfortzugang:

Du sprichst von "kurzem antippen" des Türgriffes. Also bei mir ist das ein 2-5 sekunden langes Hand-/Fingerauflegen, was manchmal schon nervt, echt ärgerlich wird es wenn der sch... erst nach dem 2 mal anfassen zugeht. Hatte noch keine Zeit meine NL diesbezüglich zu befragen, hat hier event jemand ähnliche erfahrungen? Liegts vielleicht dran das man den Schlüssel ab und an mal zum aufladen ins Schloss stecken sollte (mach ich sehr selten)?

@true1bagheera,
Hab das jetzt mal getestet. Das Abspeichern (beim Verriegeln) und Abrufen (beim Entriegeln der Tür) der verschiedenen Einstellungen funktioniert natürlich beim Komfortzugang auch ohne die Schlüsseltaste zu betätigen.

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Liegts vielleicht dran das man den Schlüssel ab und an mal zum aufladen ins Schloss stecken sollte (mach ich sehr selten)?

Den Schlüssel kannst Du gar nicht aufladen, der hat beim Komfortzugang eine Batterie die halt irgendwann mal gewechselt werden muss.

Beim Verriegeln über die hintere Beifahrertür kommt es bei mir auch manchmal vor dass es 1 oder 2 Sekunden dauert. An der Fahrertür (Finger an Schlossmulde) funktioniert es aber eigentlich immer sofort.

Zitat:

Original geschrieben von domingo1001



Sorry, aber das verstehe ich nicht. Wer seine Bedienungsanleitung liest ist klar im Vorteil.🙄

Im Car-und Keymemory - serienmäßig vom ersten Tag an - werden alle wichtigen Einstellungen gespeichert. Von Radiosender bis Klima Einstellung und Lenkradposition sowie Sitzposition (bei Komforsitze elektrisch einstellbar mit Speicher).

Nun muss man mal über den Bordmonitor eine Grundeinstellung machen: Info - Einstellungen Auto etc. (Habs nicht mehr genau im Kopf) und dann kann man sich entscheiden:
  • Letzte Sitzposition bei Schlüsselbetätigung ODER bei Türöffnen ODER gar nicht.
  • Car- und Keymemory macht dann immer die Einstellungen, die aktuell bei dem Schlüssel eingestellt waren, mit dem das Auto verriegelt wurde.

Gruß,
Frank

Ist schon klar, das mit dem Lesen und der Bedienungsanleitung. Habe ich aber bereits mehrfach hinter mich gebracht und denke, dass ich zwischenzeitlich so ziemlich alle Einstelloptionen entdeckt bzw. durchprobiert habe.

Es bleibt aber dabei, dass die Einstellungen des Sitzes nicht wieder hergestellt werden.

Aufgrund der diversen Antworten hier vermute ich, dass bei meinem Fahrzeug ein Softwarefehler vorliegt, den ich beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen und natürlich auch vorführen werde. Mal sehen, was rauskommt.

Hallo,

Genauso ist es. Wenn der Sitz nicht in die richtige Position fährt obwohl es die Funktion übers Idrive aktiviert ist, liegt eine Fehler vor und dann kann nur noch die Werkstatt helfen. Hatte ich übrigens bei meinem Vorgänger, da war die Memoryfunktion des Spiegels defekt.

Hoffentlich Garantie oder Kulanz, ansonsten kann es relativ teure werden.

Gruß,
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen