1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Versteckte Funktionen

Versteckte Funktionen

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe vorhin im TV gesehen das es verschiedene autos mit versteckten Funktionen gibt welche auch nicht im Handbuch stehen.
gibt es solche auch im A6 ?

Beste Antwort im Thema

Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn interessant. Wenn man den Gurtwarner beim A6 doch auch so leicht ausstellen könnte wie beim Toyota ;-)
Wenn hier Leute nach "versteckten" Funktionen beim A6 fragen, dann fällt mir spontan z.B. die "Restwärme-Funktion" ein.
Zumindest bei der Klima plus kann man nach abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels durch längeres drücken der "EC ON" Taste, die Lüftung des Wagens aktivieren. Ziel des ganzen ist es, die Restwärme des Motors zum warm halten des Innenraums zu nutzen, z.B. wenn man den Wagen abstellt um kurz mal einkaufen zu gehen.
Steht zwar in der Betriebsanleitung, ist aber vielen sicherlich nicht bekannt. Tipps in dieser Art wurden in dem Automagazin für Toyota, Opel, Mercedes vorgestellt.
Gruß
Patrick

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Restwärme funtktioniert auch ohne Zündung, von daher hält sich der Stromverbrauch in Grenzen.
Beim neuen gibt es da nur mit Vierzonenautomatik, damit die auch mal jemand bestellt...

Benutze die Restwärme-Funktion schon seit Wochen und wenn der Motor auf 90 Grad ist, bringt das auch etwas z.B. wenn man mal Einkaufen geht und dann ins Auto steigt ist es trotzdem noch angenehm war schon praktisch sowas, falls man keine Standheizung haben sollte. Hatte bis jetzt nie Probleme mit der Batterie und mache mir da auch keine Sorgen... ;)

Wie ist das beim FL mit der Restwärmenutzung? ECON gibt es ja nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Wie ist das beim FL mit der Restwärmenutzung? ECON gibt es ja nicht mehr...

Probiers mal mit der AC-Taste (hat ja die selbe Funktion). Kann es leider gerade nicht testen, da mein Dicker beim Freundlichen steht.

Oder die Ventilatortaste lange drücken.

WOW,der Dicke ist ja ein vielseitiges und komfortabeles Auto,aber das mit der Restwärmenutzung ist ja wirklich super.:D

Wirklich stark leeren wird sich die Batterie da nicht, es läuft ja nur ne kleine Pumpe und die Lüftung - wie bei der Standheizung.
Aber ich finds schade, dass der A6 keinen Wärmespeicher hat. der 1er BMW von nem Kumpel ist nach 3-4 Stunden abstellen immernoch "warm". Mein 2.7TDI ist wenn man 120km gefahren ist und dann 20min steht nurnoch auf 70° :(
Mich würd aber jetzt interessieren, ob man die tatsächliche Temperatur / Kühlwasser/Öl abfragen kann (irgendwo im Hiddenmenü hab ich z.B. mal die Displaytemperatur gefunden). Beim B5 konnte man die Temperaturen und Geschwindigkeit ohne Voreilung anzeigen - sowas such ich beim Dicken auch.

Zitat:

Original geschrieben von Kennyge


Für all die, die die Sendung nicht gesehen haben:
http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html

Sehr interessant, besonders auch der Bericht über die eisfreie Scheibe!

Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller


Wirklich stark leeren wird sich die Batterie da nicht, es läuft ja nur ne kleine Pumpe und die Lüftung - wie bei der Standheizung.
Aber ich finds schade, dass der A6 keinen Wärmespeicher hat. der 1er BMW von nem Kumpel ist nach 3-4 Stunden abstellen immernoch "warm". Mein 2.7TDI ist wenn man 120km gefahren ist und dann 20min steht nurnoch auf 70° :(
Mich würd aber jetzt interessieren, ob man die tatsächliche Temperatur / Kühlwasser/Öl abfragen kann (irgendwo im Hiddenmenü hab ich z.B. mal die Displaytemperatur gefunden). Beim B5 konnte man die Temperaturen und Geschwindigkeit ohne Voreilung anzeigen - sowas such ich beim Dicken auch.

den wärmespeicher hat der 5er bmw schon ab mod. 97 sowie restwärme

Zitat:

Original geschrieben von 1memoli



Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller


...
Aber ich finds schade, dass der A6 keinen Wärmespeicher hat. der 1er BMW von nem Kumpel ist nach 3-4 Stunden abstellen immernoch "warm". Mein 2.7TDI ist wenn man 120km gefahren ist und dann 20min steht nurnoch auf 70° :(
...

den wärmespeicher hat der 5er bmw schon ab mod. 97 sowie restwärme

um so trauriger [...]

:mad:

Zitat:

den wärmespeicher hat der 5er bmw schon ab mod. 97 sowie restwärme

(Ironie an)

Da bekommt der Satz "Vorsprung durch Technik" eine ganz neue Bedeutung. ;-)

(Ironie aus)

Gibts denn noch andere schöne Sachen außer der Restwärmenutzung??

Mit VCDS lassen sich noch ein paar nette Funktionen freischalten/einstellen, wie z.B. das Einschalten der Heck-LED's bzw. Beleuchtung bei Tagfahrlicht (sind sonst immer aus), Vorwärmen des Motors wenn man die Standheizung aktiviert (zumindest bei VFL, da kommt ein zusätzliches Menü im MMI), akustische Bestätigung beim Schließen des Wagens (allerdings nur bei bestimmten Modellen), Abschalten des Warntons bei Nichtanschnallen

Interessant wie wenige Leute das Handbuch lesen.
BTW hatte die Restwärmeausnutzung schon mein 2002er Vito, sowie den Dieselzuheizer. Durch anbringen einer simplen Kabelbrücke mittels Stromdieben konnte man die Funktion Restwärme + Zuheizer zu einer manuellen Standheizung umfunktionieren. Sehr praktisch beim Campen ;).

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Interessant wie wenige Leute das Handbuch lesen.
BTW hatte die Restwärmeausnutzung schon mein 2002er Vito, sowie den Dieselzuheizer. Durch anbringen einer simplen Kabelbrücke mittels Stromdieben konnte man die Funktion Restwärme + Zuheizer zu einer manuellen Standheizung umfunktionieren. Sehr praktisch beim Campen ;).

könnte man dass denn auch beim 4f irgendwie "umbauen" oder durch codieren hinbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen