Versteckte Funktionen

Audi A4 B6/8E

Hallo A4 Gemeinde,

gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Studenten, der sein Praxis-Semester bei Audi absolviert hat. Er war im Bereich Elektronik tätig und hat mir viele interessante Dinge berichtet.

Deshalb würde ich gerne wissen wie wahr dieses ist. Audi Modelle besitzen von Haus aus viele mögliche Einstellmöglichkeiten und müssen theoretisch nur frei geschaltet werden. Er hat mir ein paar Beispiele genannt:

1. Beim schließen des Autos können die Scheiben ebenfalls automatisch geschlossen werden.
2. Beim öffnen des Autos können die Nebel-Scheinwerfer an gemacht werden (siehe Mercedes) Beim öffnen der Türe würden die Scheinwerfer wieder ausgehen.
3. FIS kann deutlich mehr als nur die paar Informationen geben. Ich habe mich bsp. darüber geärgert, das ich kein Tages km/Zähler habe. Dies kann ebenfalls eingeschaltet werden.
4. A4 Modelle mit einem bestimmten Steuergerät besitzen eine Alarmanlage obwohl diese nicht da sein dürfte.

Diese Versteckte Funktionen haben laut seiner Aussage alle Hersteller und der Grund ist: „Kostensenkung in der Entwicklung“. Es ist günstiger für einen Hersteller ein Steuergerät mit all diesen Funktionen zu entwickeln als viele verschiedene mit weniger Funktionen. Deshalb steckt in vielen A4 Modellen viel höhere Technik als angegeben.

Jetzt stelle ich mir die Frage wie Wahr diese Aussagen sind und wenn ja, wie kann ich diese Funktionen frei schalten.

Gibt es vielleicht noch mehr Funktionen die Ihr selber herausgefunden habt?

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen....

mfg
Greg

32 Antworten

diesen Tageskilometerzähler im FIS vermisse ich auch (hatte ich früher schon im Golf3 !). Weiß einer, wie man den "freischaltet" ?

@ DoubleTrouble

Bzgl. Rädchenbeleuchtung an Lüftungsdüsen.

Hatte mal die Lüftungsdüse auf der Fahrerseite am Fenster raus.
Konnte dort 2 Drähte erkennen, die warscheinlich zur Diode gehen.

Nur wo müssen die angeklemmt werden? Konnte nichts erkennen.
Kommt man da so ran?

kann mir einer sagen was ich bräuchte um die coming home funktion zu aktivieren ??

@astraG:

Ja, die Leitung ist unter der Lüftung eingeclipst. Das kannst Du seitlich rausschieben und dann hast nen Stecker in der Hand. Ich hab ein Kabel gebaut mit 3 Steckern dran (parallel) die zu den jeweiligen Lüftungsdüsen gehen. Plus kannst dann an das blau/graue Kabel vom Lichtschalter anklemmen (braun ist Masse), dann gehen die an wenn Dus Licht anmachst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smoggi


kann mir einer sagen was ich bräuchte um die coming home funktion zu aktivieren ??
http://www.motor-talk.de/t1220835/f306/s/thread.html

@ DoubleTrouble

Danke!

Tagfahrlicht

Hallo,
ihr diskutiert so schön über Zusatzfunktionen.

Bisher hatte ich keinen Handlungsbedarf.

Nun machte mich die Aussage stutzig, dass einige Lichtfunktionen zuschaltbar sind.

Beim Bestellen meines "Neuen" habe ich vergessen die Tagfahrlicht-Option zu wählen.

Nach Rücksprache mit dem A-Partner, wurde mir mitgeteilt, dass bei meinem Steuergerät dies Funktion nicht zuschaltbar ist.

Nun habe ich aber Lichtpaket, Lichtsensor, FIS, CH/LH alles drin.

Ist das vielleicht doch machbar und die wollten nur nicht ?

Ist ein A4 Avant 05/06

Grüße

Dirk

@boom

Ganz pauschal läßt sich sowas nie sagen, man müßte es probieren oder wissen welches STG verbaut wurde.

Also das geht bei dir meiner Meinung nach zu 100%, da du ein High-Line Bordnetz hast. (siehe deine Ausstattung)

Muss dir nur codieren lassen.

Ich hab z.B. bei meinem "Kanada" codiert.

So heisst die Einstellung das sich das TFL wie folgt verhält:

Zündung ein: Begrenzungslicht, Nebler, Innenraum und Rückleuchten gehen an. So schone ich meine BI-XENONS !!

Wenn ich dann das Ablendlich manuel einschalte schalten sich automatisch die Nebler wieder weg. Die kann ich dann durch manuelles aktivieren (Rädchen rausziehen, eh normal) wieder zuschalten !!!

Sollte ich das Ablendlicht wieder abschalten, Leuchten wieder Nebler und Begrenzungslicht.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gibt aber verschiedenste Einstellungen beim Codieren, da kannst du variieren wie du willst. siehe Openobd, link weiter oben...

Cu
Chris

Danke für die Antwort.

Dann soll ich nun einfach hingehen und sagen: mach mal...

Bin gespannt wies weitergeht...

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von darkdevil1980


Ich hab z.B. bei meinem "Kanada" codiert.

So heisst die Einstellung das sich das TFL wie folgt verhält:

Zündung ein: Begrenzungslicht, Nebler, Innenraum und Rückleuchten gehen an. So schone ich meine BI-XENONS !!

Und wie sieht die Polizei das, wenn die Nebler an sind. Bei uns reagieren die da immer sehr alergisch drauf. Denn deine Lösung hört sich ziemlich gut an, würde mir auch gefallen 🙂

Und was ist eigentlich das Begrenzungslicht?

Hy, also bei uns ist das erlaubt. Bin aus Österreich. Und wir haben ja sogar die Tagfahrlicht Pflicht.

Begrenzungslicht = Standlicht !

Ja du brauchst du zum :-) fahren und der erledigt dir das.
Wobei nach meinen Erfahrungen nicht jeder :-) weiss das dies überhaupt möglich ist. Also am besten den Ausdruck von Openopd mitnehmen und dem dann unter die Nase halten.

und als absolutes Schmanker kann ich Euch die MTEC zu bestellen auf www.xenonwhite.de als Nebler empfehlen.

Denn diese Harmonieren perfekt mit dem XENON !! Sehr weiss und super hell !!

Sind die H11 Super Wihite oder so.

Hoffe ich konnte euch helfen.

Weiß den jemand wie das mit den Nebel Scheinwerfern funktioniert

wenn mann das Auto öffnet (siehe Mercedes) ?????????

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_A4_2,5_TDI


Weiß den jemand wie das mit den Nebel Scheinwerfern funktioniert

wenn mann das Auto öffnet (siehe Mercedes) ?????????

Coming home/leaving home-Funktion....

In Verbindung mit dem Lichtsensor und dem abblendenden Innenspiegel.

Das sieht bestimmt gut aus :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen