verstärkte KUpplung im G40
Hallo, ich baue mir grad einen Polo zusammen. Nutzen tue ich den G40 Motor, mit Turbolader, in Verbindung mit dem ATV G40 Getriebe. Aber welcher "Leistungsstufe" sollte man über eine verstärkte Kupplung bzw. verstärkte Kupplung mit Druckplatte nachdenken.
Schafft die originale G40 Kupplung eine höhere Leistung als Serie bedingungslos?
21 Antworten
Hab nie behauptet das du nicht fahren kannst 😉
Ist dann aber auch die Frage was teurer ist! alle 10.000km nen neues gebrauchtes Getriebe für max. 250 Euro oder nen Getriebe was hält was dann aber mit Umbau und allem drum und dran locker paar Tausend Euro kosten wird!
Klar nen G60 Getriebe wird sicher besser halten, nur bekommt man das ohne halben Salzmannumbau nicht in den Polo... Und wenn man dann schon soweit ist kann man gleich den ganzen Umbau machen und nen kompletten G60 oder 1,8T reinbauen.
Kostentechnisch ist man dann aber auch schon bei weit über 5000 Euro, mit nem 1,8er T sogar schon im fünf stelligen Bereich.
Von daher muss man halt gucken was man will! Für das Geld würd ich mir auch lieber nen anderes Auto kaufen. Aber wenn man nunmal Polo fahren will muss man mit seinen Macken leben oder investieren 😉
Hallo ich nochmal zum Thema Getriebe, wenn man was stabiles will, muß man woh zu http://www.sorgmotorsport.de
da kriegt man das 02A vom Golf für den Polo umgebaut, da man das normale ATV ab einer gewissen leistung wohl nicht standfest bekommt....
Würde mich allerdings auch interessieren ob das schon mal jemand gemacht hat und damit fährt?
Ich hab laut Prüfstand 214NM... Meine Kupplung ist allerdings nicht mehr die Beste vorne weg gesagt... Meine schleift durch bei gut Gas ;-) :-( ... Wobei man aber auch hört von einigen ne neue originale dürfte das auch mit machen.. Wenn ich aber ne neue einbauen müsste, würde ich mir glecih eine verstärkterte Druckplatte mit organischen Belägen einbauen gefedert... So Sintermetall ungefedert ist velleicht am Anfang ganz lustig, aber im Alltag doch wohl eher nervig und geht auch auf`s Material...
MFG
Bist du schonmal ne ungefederte Kupplung mit Verstärkter Druckplatte gefahren?
Also ich möchte mal wie die meisten anderer Fahrer der Sachs Race Engineering behaupten, das man da keinen Unterschied mehr spürt wenn man erstmal ne Woche damit gefahren ist.
Allerdings muss ich dazu sagen: Ich weiß nicht wie es so mit Getriebe und Haltbarkeit aussieht bei einer ungefederten Kupplungsscheibe.
Ich hab aber noch 3 G40 Kupplungskits hier liegen sowie 2 Ersatzgetriebe. Daher werd ich einfach mal gucken ob es bei mir hält oder nicht 😉
Ich kann es nur wiederholen: vom Fahren her ist das absolut nicht so schlimm wie immer behauptet wird. Ich fahre meinen G40 mit 30.000km pro Jahr im Alltag. Hauptsächlich in der Stadt. Sowohl im Stadtverkehr wie auch auf der Autobahn in einem Stau mit Stop and Go gibt es keine Probleme mit der Sportkupplung.
Einzig beim Runterschalten und Motorbremse muss man die Motordrehzahl mit Zwischengas angleichen, da sonst die Kupplung anfängt zu flattern bzw. springen.
Ähnliche Themen
Nein, im eigenen Polo noch nicht gefahren... das wäre meine Option, wie ich es machen würde, wenn ich meine erneuern oder was neues aufbauenen würde... Fahre meinen auch 30.000km im Jahr und mittlerweile nach den ganzen Jahren würde ich auf etwas Komfort setzen, beim Einbau neuer Sachen, wenn man davon überhaupt sprechen kann in nem alten 86c :-)... ungefederte Sintermetall, das meinte ich wär mir zu derb ( wenn auch viel Stadt gefahren wird...), das dann doch eher für Rennzwecke...
Aber wenn Du paar Kupplungskits hast und Getriebe, würd ich es erst mal so versuchen... Spartst schon Geld, und wenn es nix ist, kannst "immer noch" tauschen ...
mfg
Stimmt schon. Ich probiere, dem Geld wegen, vorerst die normale Kupplung. Sollte diese nicht ausreichen tausche ich sie eben gegen eine verstärkte.
Was mir aber noch etwas Sorgen bereitet, ist die Tatsache der antriebe. Auf der Salzmannseite wird von anderen Antrieben gesprochen ab einer Leistung von 90KW. Ist dies wirklich so? aber dies ist eine Frage die es wahrscheinlich in einem anderen Tread zu beantworten gilt.
Meinste die Antriebswellen? Da kannste die G40 Dinger ruhig drin lassen, bevor da was hops geht, wird wohl eher das Getriebe hoch gehen!