verstärkte KUpplung im G40
Hallo, ich baue mir grad einen Polo zusammen. Nutzen tue ich den G40 Motor, mit Turbolader, in Verbindung mit dem ATV G40 Getriebe. Aber welcher "Leistungsstufe" sollte man über eine verstärkte Kupplung bzw. verstärkte Kupplung mit Druckplatte nachdenken.
Schafft die originale G40 Kupplung eine höhere Leistung als Serie bedingungslos?
21 Antworten
Ich fahre ca. 150PS und hab im Zusammenhang mit einem Getriebewechsel direkt die Kupplung komplett neu gemacht. Fahre eine Sachs Race Engineering mit ungefederter Kupplungsscheibe.
Kupplung geht zwar deutlich schwerer, aber daran gewöhnt man sich erstaunlich schnell. Dazu kommt das der Schleifpunkt nun wesentlich spürbarer geworden ist!
Generell würde ich sagen ab einem Drehmoment von 200Nm lohnt sich die Anschaffung.
Hab mich auch nur für die verstärkte Kupplung entschieden, da ich demnächst auf G60 umbauen werde.
Brauch noch jemand nen G40 Lader ? 😉
@ Finiss
was fährst Du denn für ein Getriebe?
Bin auch am überlegen aus dem G40 noch etwas mehr heraus zu holen
(baue gerade nen G40 Steili auf, z.Zt. wir der Kopf vom Tuner überarbeitet, und das Fahrwerk wird natürlich auch angepasst, mit anderen Lagern und noch ein paar streben :-)
Habe halt nur Angst, das das Getriebe welches ja nun schon 200.000km drauf hat, das nicht aushällt.
Kann man da evtl. etwas verstärken lassen?
Bin der Meinung, das wohl erst das Getriebe kommt und dann die Kupplung.
Es wird ja empfohlen, an einem Straßenauto, eine gefederte Kupplungsscheibe zu nutzen. In wie fern merkt man das den Unterschied?
Der Schleifpunkt bleibt immer gleich und ist nicht so schwammig!
Anfangs dachte ich auch ich hab wieder in was investiert was im alltag nix taugt, nun nach 3-4tankfüllung ist die kupplung eingefahren und ich will nichts anderes mehr. Man brauch anfangs nur bisschen übung mit anfahren am berg und anfahren bei 1000Upm is dann halt nicht mehr.
Beim normalen fahren spürt man kaum was wenn man sich an das schwergängigere Pedal gewöhnt hat.
Ich fahr mit meinem Polo im Jahr 30.000km. Also 100% Alltagsauto für mich und ich kann nicht sagen das die Kupplung im Alltag unangenehm ist!
Würde sie mir jederzeit wieder kaufen!
Getriebe hatte ich erst ein 8P drin und nun mein überholtes ATV. Bin aber am überlegen ob ich mir nen 8P mit ATV Achsübersetzung zusammenbaue und das dann fahre, da mir die Drehzahl auf der Bahn bei 200 doch etwas hoch liegt für meinen Geschmack.
Ich denke mal das Sachs die gefederte Kupplungsscheibe empfiehlt liegt daran das diese auch wesentlich mehr kostet 😉 womit sie ja dann logischer weise auch wesentlich mehr verdienen!
Ähnliche Themen
Ich gebe dir jetzt schon mal den rat dir genug ersatzgetriebe zu besorgen denn wenn du die leistung auf die strasse bekommen willst und das schaffst gehen dir die getriebe ständig hoch!ich spreche aus eigener erfahrung......
Macht mir keine Angst. Von vielen Seiten wird mir erzählt ich solle mir lieber ein AHD einbauen, wegen der Beschleunigung. mmmh?
Aber es wird wohl nix ordentliches geben, was am Polomotor hält?
Ich denke nicht das es ein originales gibt das besser hält und da dran paßt!macht zwar wirklich spaß so ne kiste aber ohne richtig geld zu investieren ist es eigentlich scheisse weil wenn du grip hast dann fliegt dir ständig das getriebe um die ohren und wenn du kein grip hast geht sowieso alles nur in rauch auf!Eigentlich müßte so ziemlich alles bearbeitet werden was den antriebsstrang angeht da die teile einfach überfordert sind mit der enormen kraft!
Habe auf 16zoll gewechselt und bei mir sind dadurch die schlupfprobleme ein wenig besser geworden aber dafür sind die getriebe öfters geflogen.....wenn ich nochmal nen polo hätte würde ich den auf G-lader lassen und da auf 150 aufbauen hat man genauso nen spaß mit.....
Dann muss ich dir aber sagen das du da wohl irgendwas falsch machst 😉
Kenne 3 Leute aus meinem bekannten Kreis die Polos mit VIEL Leistung fahren.
Einer mit 45.000km und 208PS (hat jetzt das zweite Getriebe drin),
Dann einer mit 200PS, bei ihm hält auch das Getriebe und noch einer der müsste nu irgendwas um die 200PS haben und bei ihm ist auch erst das zweite Getriebe drin.
SO schnell fliegt da nix in die Luft!
Denke wenn man beim Schalten bisschen drauf achtet die Gänge nicht einfach durchzuballern und auch nicht bei jeder Ampel versucht (was mit nem gemachtem Polo allerdings manchmal echt schwer fällt 😉 )der erste zu sein sollte das Getriebe das schon relativ gut mitmachen.
Also entweder haben die da was verändert,sie fahren damit eh nur 5000km im jahr,haben 14 zoller drauf oder haben nicht so viel leistung wie sie behaupten😉
Das längste hat bei mir 12000 gehalten!das war bei mir mit 15zoller,danach hatte ich 16er drauf weil ich noch mehr grip bekommen wollte und habe ihn auch bekommen,dafür sind mir dann mit der reifenkombi sogar 2 getriebe geflogen!das wird sowieso immer bei jedem unterschiedlich sein aber es kann mir keiner erzählen das er 45000km mit 208 turbo PS fährt und sie auch regelmäßig abruft ohne das sein diff verreckt!
Ich bin z.b. kein ampelaffe gewesen und selbst wenn ich mal vom start weg gas gegeben habe ging die leistung sowieso in den ersten 2 gängen meist in rauch auf und das wiederum heißt eher entlastung für das getriebe wie belastung da es frei dreht und nicht die wucht der räder wenn sie packen auf das diff hauen!
Ich habe den wagen ständig gefahren und nicht nur mal ab und zu!hatte auch mit nichts probleme aber die getriebe sind einfach der leistung nicht gewachsen alles andere ist blödsinn.....
Ich bin schon über 30 und habe spaß an solchen autos aber so wie manche jungspunte die einfach nur immer mit vollgas durch die gegend fahren bin ich nicht!ich pflege meine autos und habe einfach spaß daran auch mal leistung abzurufen!
Da muss ich dir widersprechen. Der 208PS PY mit G60 Lader hat 195/45R15 drauf, der andere fährt ebenfalls nen G60 Lader und 195/40R16.
Wenn man schalten kann so das die Schaltübergänge flüssig sind geht ein Getriebe so schnell nicht kaputt! Und wenn überhaupt geht da eher in den ersten Gängen was flöten! Meist ist es der erste und der zweite Gang der Karries kriegt...
Das Diff macht das eigentlich recht gut mit, in sofern man auch das richtige verbaut hat 😉
Und 12.000km ... dann war das Getriebe aber nicht mehr neu oder anständig überholt! klar wenn ein Getriebe schon vorgeschädigt ist gibt man ihm mit ordentlich Leistung ratzfatz den Rest 😉
Und nur mal so am Rande: ich spreche hier von FAKTEN ! Geh mal auf die G-Laderseite! Da kannst du mit den betreffenden Personen mal Kontakt aufnehmen! Die Leistungen sind ebenfalls belegt durch mehrere Prüfstandsläufe...
Aber all das ist soweit eigentlich vom Thema her gesehen egal.
Ich würd mir die Kupplung ohne bedenken immer wieder einbauen!
Hallo, ja es ist/war ziemlich weit vom Thema, aber trotzdem ziemlich interresant!
Ich bin eben noch immer am überlegen was ich nun einbaue. Da mit immer wieder versichert wird, das AHD hält die Leistung aus und ist dazu schön kurz. Aber das AHD hat nur eine 190mm Kupplung. Das G40 ATV eben eine 200mm Kupplung.
Wo habt ihr eure Kupplung her? ICh habe zumindest nur etwas bei isa-racing.de gefunden.
http://www.isa-racing.de/20081/webseiten/Seite-100.htm
Wo kann man eine solche noch herbeziehen? Empfiehlt es sich eigentlich gleich eine verstärkte Druckplatte mit zu nutzen?
Guck mal bei:
Da hab ich meine für 385 Euro komplett her!
Prinzipiell sind die Polo Getriebe alle gleich aufgebaut. Du kannst mit passender Schwungscheibe selbst an einem 45PS AAU Motor mit AKY 4-Gang Getriebe ne 200er G40 Kupplung verbauen!
Das Getriebe hat mit der Kupplung nichts zu tun!
Das ATV hat lediglich das Zahnrad auf dem Differential verschraubt nur nicht wie bei den anderen Vernietet.
Ich bin nen halbes Jahr und ca. 15000km nen 8P Getriebe vom 55PS Polo gefahren.
Leistung Belegbar 127PS und 163Nm Drehmoment ungetunt und nun seit ca 5000km mit irgendwas zwischen 140 und 160PS mit ATV Getriebe weil mir das 8P einfach zu kurz war.
Da man aber an die Pologetriebe relativ günstig ran kommt würd ich es einfach ausprobieren!
Solange man nicht zu oft nen Ampelsprint hinlegt und beim Schalten die Kupplung nicht schnacken lässt sollte selbst das Polo 4 Gang Getriebe das mitmachen, da es eben bis auf das Diffritzel gleich aufgebaut ist wie jedes andere Pologetriebe auch.
Ja ich halt mich da einfach raus!soll jeder seine eigene erfahrungen machen,wenn du meinst ich könnte nich fahren und hätte immer wie nen blöden die gänge reingehauen dann bitte!fakt ist nun mal das es bei mir kaputt gegangen ist und defintiv nicht deswegen weil ich keine ahnung habe oder zu blöd zum fahren bin!kenne genauso gut welche bei denen es auch schon oft geflogen ist!soll jeder seine eigenen erfahrungen machen!😉
Ist das selbe wie bei dem 6N GTI überwiegend haben auch schon alle das 2. getriebe drinne und manche fahren mit 170.000 immer noch ihr erstes!
Spaß machen die autos aufjedenfall nur wenn man richtig power haben will sollte man sich direkt ne größere basis nehmen,ich würde es nicht nochmal machen!Bis denne...................