Verstärkte Kupplung am TDI

VW Golf 4 (1J)

Hat jemand von Euch schon einmal eine verstärkte Kupplung am TDI verbaut?

Meine Kupplung fängt hin und wieder mal an zu rutschen.
Ich hab jetzt knapp 4 Jahre und 65TKM auf der Uhr. Naja... ist ja bei meinem 100PS TDI PD nichts unbekanntes.

Hat jemand nen guten Tipp, an wen ich mich am besten bezüglich einer verstärkten Kupplung wende? Ich will ja nicht nach 130TKM wieder an der selben stelle stehen, weil ich wieder die gleiche VW Kupplung verbaut habe.

Danke schonmal

44 Antworten

Da Du in der Stadt mehr auf der Kupplung stehst, nimm das Lager mit dazu.

tomy69

also kupplungplatte
und
druckplatte
und das lager

das währen dann alle teile die man braucht um die kupplung verstärkt zu haben?

also alte scheibe+druckplatte+lager raus das rein und fertig?

also mal sehr einfach gesagt,der einbau dauert ja ne zeit

siehe mein bild,bitte im bestätigung:
nummer 2= das erste bild von dir ?
nummer 1 = druckplatte auf deinen bild?
und 8 is klar ist das lager oder

also bin ich mit den 3teilen wo du uns gezeigt hast fertig bedient? da die ja per 1A auch zusammengefasst sind?
und was kostet diese 3teile so ~~ also so wie von dir abgebildet verstärktBILD

Ich fahr eine Sachskupplung mit verstärkten Lagern im TT, da dieser 400 NM Drehmoment hat. Ich hab die Scheibe mit organischem Belag genommen. Sie geht zwar nur bis 450 NM ist aber besser zu fahren als die bis 500 NM gehende Sintermetallscheibe, die nicht schleifen kann. Mit den 3 o.g. teilen hast Du alles komplett. Die kupplungen von Sachs gibts mittlerweile sogar in ebay Shops. Ich hab sie damals über eine Werkstatt bezogen. Wenn in meinem TDI die Kupplung den Geist aufgibt, kommt dort auf jedenfall auch eine Sachs rein!
Hier mal ein Link: KLICK

ja wenn dann diese wo tomy da abgebildet hat

wie ist die exakte bezecihnung derer?

und reichen die 3 teile?

preislich? via händler

mit 500€ inkl einbau bei nem freien werd ich ned hinkommen?

oder hat die schonmal wer privat eingebaut??

wird man ned so einfach hinkriegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


Ich fahr eine Sachskupplung mit verstärkten Lagern im TT, da dieser 400 NM Drehmoment hat. Ich hab die Scheibe mit organischem Belag genommen. Sie geht zwar nur bis 450 NM ist aber besser zu fahren als die bis 500 NM gehende Sintermetallscheibe, ...
Hier mal ein Link: KLICK

Naja... mit unseren TDI´s kommen wir ja eh nicht viel höher als 300-350NM.... da sind wir ja locker im Rahmen.... seit meinem Chip habe ich 290NM auf 125PS wenn ich mich recht erinnere.

Also ich kann dir nicht genau sagen wies im Golf ist, aber beim TT musste das ganze Getriebe raus. Hat ein freund von mir gemacht. Hab 750 für die 3 teile bezahlt und er hat 250 für den Einbau genommen...und es war eine Heidenarbeit!!

Also meine Kupplung lass ich auf jeden Fall in ner freien Werkstatt meines Vertrauens machen. Bei VW wird man da ja arm.

Ich hab mir diese hier bei Ebay mal rausgesucht... Sachs Kupplungskit inkl. Ausrücklager... Preislich okay.. aber auch das richtige, was ich suche? Ist die nun wirklich widerstandsfähiger als meine OEM?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61263QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Das klingt gut. Musst noch fragen, welcher Belag zum Einsatz kommt. Die Scheiben mit organischem Belag sind die gut fahrbaren. Sintermetall ist zwar widerstandsfähiger als organischer Belag, ist aber zu fahren eine Krankheit. Frag auch einfach das max. Drehmoment an! Wenns passt bestellen!!

ich hab denen von Sachs Trading mal ne mail geschickt.

Die Kupplungen sind keine verstärkten. Da muss man sich direkt an ZF Sachs Race Engeneering wenden. Dort gibt es wieder andere Kupplungen.

Bestimmt aber preislich ne andere Dimension! 🙂

http://www.sachs-race-engineering.de/

Bei mir hat das damals über Sachs geklappt.

Ich hatte mit einem Herrn Orth (glaube ich war sein Name) gesprochen, dieser hat das alles in die Wege geleitet.

Jetzt ist es einfacher und teurer wenn Du Dich an einen Händler wendest. 😉

Hier http://www.sachshandel.de/?weiter=1 linke Spalte das 2. von unten (Händler&Werkstätten).

nabend!

@ danjan

was ist aus deiner kupplung geworden, ist eine verstärkte kupplung nun verbaut?
wenn ja, wieviele scheine sind jedenfalls einzuplanen?

danke & gruß

Zitat:

Original geschrieben von golf7007


nabend!
 
@ danjan
 
was ist aus deiner kupplung geworden, ist eine verstärkte kupplung nun verbaut?
wenn ja, wieviele scheine sind jedenfalls einzuplanen?
 
danke & gruß

 hallo

ich bin grade wiedermal voll dabei.

nun private neue hebebühne, nun kann ich alles selber machen

nach aktuellen listenpreis von sachs, für einen 100ps tdi gültig:

performance druckplatte 883 082 999 778  preis 295€ inkl steuer

performance scheibe      881 864 999 994  preis 414€ inkl steuer

biste dann bei 709€    wie gesagt listenpreis. da brauchste dann ne werke die es dir bestellt und nochmal einige %te bei sachs bekommt

nicht zu vergessen das ausrücklager, welches 50€ kostet.

ich werde mir aber solch eine gönnen, keine original starke(mehr als die hälfte billiger) mehr.

dann habe ich meine ruhe vor dem gerutsche, und eine kleine obd tuning maßnahme kann sie leicht vertragen

Zitat:

Original geschrieben von danjan



ich werde mir aber solch eine gönnen, keine original starke(mehr als die hälfte billiger) mehr.

original stark? meinst du damit eine die mehr als nur die 250 NM aushält und vom :-) geliefert wird?

wie siehts eigentlich damit aus, wenn ich mir jetzt nen paar ponys unter die haupe mehr gönne und solange fahre bis ich ein rutschen bemerke, vlei hälts länger als gedacht!? oder lieber sofort kupplungskomponenten wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von golf7007



Zitat:

Original geschrieben von danjan


 
 
ich werde mir aber solch eine gönnen, keine original starke(mehr als die hälfte billiger) mehr.
 
 
original stark? meinst du damit eine die mehr als nur die 250 NM aushält und vom :-) geliefert wird?
wie siehts eigentlich damit aus, wenn ich mir jetzt nen paar ponys unter die haupe mehr gönne und solange fahre bis ich ein rutschen bemerke, vlei hälts länger als gedacht!? oder lieber sofort kupplungskomponenten wechseln?

 orginal stark meine ich die, wie sie halt ab werk eingebaut ist, oder diese wo man bei vw wiederbekommt, 250NM hält die angeblich und der serienmotor bringt 240NM

ich würde nach chiptuning nicht direkt wechseln, erst wenn sie das rutschen beginnt. jedoch würde ich mich gleich drauf vorbereiten, weil sie das erste teil sein wird, was die grätsche macht!

bei mir rutscht der mist aber schon mit serienmotor........noch nichmal gechippt

ok hab ich mir schon so gedacht, besser das geld für ne neue kupplung schonmal zur seite legen.
ist es eigentlich möglich schohnend mit einer kupplung umzugehen, d.h. wird sie nur beim anfahren bzw schalten mechanisch beansprucht oder permanent beim beschleunigen?
ich werd gleich die zweite woche im neuen jahr bei mtm an der tür klingeln... mal schauen wie lange es sich mit ca. 70NM mehr fährt. bei mir dann ausschließlich fahrten ohne hänger und größtenteils ohne starke steigungen. hier ist es ziemlich flach.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen