Verstärkte Gasdämpfer für automatisches Öffnen der Heckklappe

Audi A6 C6/4F

Moin,

kennt von Euch Jemand die Gasdruckdämpfer aus dem Video bzw. von Ebay? Damit öffnet die Hecklappe nach Entriegelung automatisch. Nur Schließen muss man noch selber ;-) Da ich eh meine Dämpfer für zu schwach bzw. alt halte, weil meine Heckklappe so hart einschlägt, erwäge ich den Kauf dieser Dämpfer. Ist nur die Frage, ob dann ständig Druck auf dem Schloß ruht und dieses somit auf Dauer Schaden nehmen könnte? Sollte aber ja eigentlich kein Problem sein. Mein Sohn könnte die Heckklappe dann auf jeden Fall nicht mehr so zu donnern, dass der Wagen wackelt :-)

www.youtube.com/watch?v=RpjV-yloDQk

http://cgi.ebay.de/.../150618170932?...

Gruß und schönen Sonntag noch

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puhalomat


grundsätzlich schon, die Frage ist, wie finde ich heraus, ob ich das große set brauche oder ob ich schon einige Teile davon habe (wie beispielsweise die Motoren, etc.)?

Wenn du keine elektrische Heckklappe hast, dann hast du auch keine Teile drin, die zu dieser gehören. Die Motoren z.B. sind natürlich nicht verbaut, wenn du keine elektrische Heckklappe hast.

Zitat:

Original geschrieben von puhalomat



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


naja, du kannst logischerweise überall stärkere gasdämpfer reinbauen. was passieren kann, ist ja schon weiter oben beschrieben. klar, die el. lösung kostet mehr, sie schließt auch el. zu, die finanzielle lage darf dabei nicht außer acht bleiben. da muß ich dir zustimmen.

bevor ich aber stärkere dämpfer rein mache und gefahr laufe, daß ich scharniere und schloß zerstöre, ggf. den heckdeckel aufgrund der wucht in der TG an die träger haue und dan lackieren oder noch schlimmer ausbeulen und lackieren muß, entschließe ich mich für die el. lösung, da die sich mit der zeit armotisiert. und ja, das zusatzmodul braucht man nur bei einer el. lösung, es wird ja der motor damit angesteuert. wobei cih ehrlichgesagt dieses teil nicht brauche, wenn die hekcklappe von mir geöffnet wird, habe ich einen grund dazu, stehe also hinten und kann noch meinen arm heben um auf den schalter zu drücken.

geholfen?

grundsätzlich schon, die Frage ist, wie finde ich heraus, ob ich das große set brauche oder ob ich schon einige Teile davon habe (wie beispielsweise die Motoren, etc.)?

in dem du uns verrätst, ob du eine el. heckklappe hast oder nicht. wenn du keine hast, dann fehlt dir logischerweise alles (bis auf die gasstoßdämpfer). ob man jedoch die teure komplettversion sich so zulegt oder nicht doch lieber die teile einzeln und sicher 40% billiger bekommt, muß jeder selbst wissen. der einbau ist sicher auch etwas knifflig, aber mit etwas hirn und geschick läßt sich alles machen.

hast du es vor?

also für 120 Euro hätte ich es wohl probiert, aber für 1000 Euronen kann ich auch ein paar Sachen naß werden lassen 😁😎

klaro das verstehe ich. drum schau mal ohne zeitdruck in der bucht und such dir die sachen ggf. zusammen. hatte neulich ein fast neues gw für 9€ geschossen 😁

Ähnliche Themen

Hallo
Habe auch die Dämpfer drinnen, funktioniert aber nicht so richtig!
Wenn die Heckklappe länger als eine viertel Stunde geschlossen ist geht sie nicht mehr automatisch auf!
Der Verkäufer sagte mir das sich die Heckklappe wahrscheinlich zuviel ansaugt! Finde ich nicht so toll!!!
Gruß
walter

Zitat:

Original geschrieben von walter0317


Hallo
Habe auch die Dämpfer drinnen, funktioniert aber nicht so richtig!
Wenn die Heckklappe länger als eine viertel Stunde geschlossen ist geht sie nicht mehr automatisch auf!
Der Verkäufer sagte mir das sich die Heckklappe wahrscheinlich zuviel ansaugt! Finde ich nicht so toll!!!
Gruß
walter

Ich habe das gleiche Problem...scheint also ein konstruktionsbedingter Fehler zu sein..

 

Ich hatte die Dämpfer am 28.06.11 bekommen und gleich eingebaut.

Der erste Eindruck war super, die Klappe öffnete,

wie auf dem Youtube Video http://www.youtube.com/watch?v=RpjV-yloDQk zu sehen,

einwandfrei und ist sogar zum Endanschlag hin nochmals abgedämpft. Das Schließen der Klappe geht zwar schwerer, aber nicht so dass ich es als störend empfinde.

 

Schon nach einer Woche hatte ich die ersten "Aussetzer" wo die Klappe nur noch entriegelte und ca. 3-5cm auf ging um dort zu bleiben, das trat anfangs aber nur beim ersten Öffnen des Tages auf.

Nun, 4 Wochen später geht die Klappe in gefühlt 25% der Fälle ganz auf, 75% der Öffnungsvorgänge muss man nachhelfen.

 

Habe meine Dämpfer reklamiert und nach Einsenden der Alten neue bekommen.
Diese zeigen nun nach einer Woche schon die ersten Ausfälle, also dass die KLappe nur noch 3-5cm öffnet, und fahren ungedämpft so hart in den Anschlag dass das ganze Auto sich bewegt.

Schade...die Idee, und die anfängliche Funktion, haben wirklich überzeugt..zur Zeit würde ich definitiv vom Kauf abraten.

DAs ist schon der 2te Thread dazu!
Schaut mal auf die startseite dieses forums!!
Thema: automatisch öffnende heckklappe

Bei mir genau das Gleiche, nach 2 Tagen gings nicht mehr. Ich hab den Müll zurückgeschickt, musste 3 Wochen auf Rückzahlung warten und mir noch freche Kommentare an den Kopf werfen lassen. Ne gute Bewertung wird dass wohl kaum...

MFG Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen