Verstärker in der Reserveradmulde

Opel Astra F

Moin!

So, ich will jetzt wieder meine Endstufen und den ganzen anderen Kram in die Reseveradmulde haun.
Jetzt habe ich bloß ein Problem, da der Caravan ja ne Metalklappe hat.
Wie bekomme ich die kabel da am besten rein.
Von der Fahrerseite aus kommen ja die Stromkabel und auf der anderen Chinch und Lautsprecherkabel.
Und dann muss ich ja noch ein Kabel zu Bassbox bekommen.

Vielleicht hat jemand ne gute Idee!

Gruß Nordkraft

23 Antworten

Na ziehst nen Plus Kabel bis zum Amp und suchst dir in der Nähe einen guten Massepunkt. Oder worauf wolltest du hinaus?

http://www.hankys-caraudio.de/

Da wird alles gut beschrieben.

Nein, meinte wie das am besten mit den 2 Plus-Leitungen machen, einfach an die Batterie klemmen??

So, habs jetzt fertig und das alles ohne bohren etc.

Ich habe einfach die kompletten Seitenverkleidungen abgemacht und die Kabel dahinter verlegt. So bekomme ich auch das Kabel ohne Probleme in die Mulde, da hinten auf Höhe der Stoßstange eine Aussparung ist.

hat alles wuinderbar funktioniert und Sonne hab ich auch schön abbekommen 😉

Ähnliche Themen

baaaaaaaaam ich würd nen paar bleche nehmen und ne mulde für die kabels einschweißen und danach schön mit rost schutz rüber und dann müsste das kein prob sein
aba die scheiße is wenn die bulln dich anhalten und fragen wo is dein reserverad is

Ein Reserverad ist doch nicht Pflicht.
Kann denen ja egal sein, wenn ich ne Panne habe, aber wozu gibt es den Schutzbrief 😁

ja gut kp mein dad meint das is pflicht und er is bulle aba naja die bulln labern sowiesoa kp mein dad meinte das muss drin sein und der is bulle und andere kollegen von mir die in einer straßen kontrolle waren mussten auch ihr reseverrad voprzeigen und musst sogar vor ort die komplette anlage ausbauen

Man sollte natürlich eine Reifenpiloten an Bord haben.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es da Streß gibt, da ja der Golf V z.B. noch nicht mal ein Reserverad hat, sondern auch nur son Dichtspray.

son dichtspray reicht aus. is auch glaube keine pflicht mit dem reserverad.
problem is nur das wenn dir auf der ab nen reifen flöten geht und du stehst da und behinderst den verkehr und hast keine abhilfe. da sollte man dann entweder son spray oder nen ersatzreifen dabei haben .
sonst, könnte ich mir vorstellen, gibt es dann ärger

Deine Antwort
Ähnliche Themen