Speaker, Verstärker, Felgen, Fragen
Hi,
ich kauf mir jetzt die Tage auch nen Astra F-CC ausm Jahre ´93. Da mir der aber nicht schön genug ist wollt ich nach und nach nen paar veränderungen vornehmen. Als erstes kommen neue Lautsprecher+Verstärker und Alufelgen. Zu den beiden brauch ich allerdings Daten wonach ich gucken muss. Da ich kurz vor den Abi-Prüfungen bin habe ich noch nicht so viel Geld also hol ich mir wohl gebrauchte Felgen, evt. auch gebrauchte Lautsprecher.
Zu den Speakern:
Durchmesser? 165 richtig?
Max. Tiefe?
Alle ausbauen oder reichen die vorderen?
Wisst ihr nen paar gute, für die man bei e-bay mal ausschau halten kann? Neoset-165 hab ich schon mal wo gelesen, gibts sonst noch welche?
Verstärker:
Worauf muss ich achten? Leistung-RMS?
kennt ihr da auch nen paar gute die erschwinglich sind?
Zu den Felgen:
4-Loch oder?
15 Zoll wär gut, wie breit dürfen die max. sein?
welche Einbautiefe muss es sein?
Danke für die Antworten :-)
mfG
31 Antworten
hi,
wenn du "nicht so viel geld" hast, fang doch erstmal mit dem dämmen der türen an.... leute die das gemacht haben schwören darauf, ich kann da nicht mitreden 😉
leg leitungen vom verstärker zu den vorderen lautsprechern... der beste lautsprecher nützt dir nichts solange er am (max) 50W ausgang vom radio hängt.
ich selbst habe mir auch erst billige, dann etwas qualitativere lautsprecher eingebaut.. auto kaputt gefahren und nun? - nun fahre ich mit den originalen (vorderen) +bass, allerdings angeschlossen an die endstufe... langt imho völlig... könnte mir trotzdem in den **** beissen das ich die türen nicht direkt gedämmt habe wo ich sie einmal offen hatte...jetzt bleiben se zu 😉
max. einbautiefe 56mm, auch mehr wenn du dein fenster nie ganz runterkurbeln willst... zum einbauen anderer lautsprecher brauchst du adapter.. entweder holzringe sägen oder plastikkram von epay besorgen.
aber aus erfahrung kann ich dir auch sagen... wenn du "nicht so viel geld" hast, leg dir das für anfallende reparaturen beiseite, das schont die nerven.
Hier Ein auschnit aus nen anderren Beitrag (ist von mir ) : Original hier LAUTSPRECHER AUSTAUCHSEN ABER WIE
Zitat
Zitat:
Ich habe grade neue Lautsprecher im Astra F CC vorne eingebaut , und ja die ringe sind leider 15 cm (hätte mall vorher messen sollen bevor ich sie vernichtet hatte 🙁 ) .
Also ab zu Conrad , für 15 € Adapteringe geholt , und mir Lautsprecher von Panasonic die CJ-A1723N (167 mm Breit - 44.5 mm tief ) geholt , und eingebaut .
Passt alles wunderbar , und ich habe hinten zum Fenster Führung noch ungefär 0,5 cm Platz .
So viel Spass beim Bastel .
Fangen wir beim Thema Sound mal ganz am Anfang an ...
Was hast du bisher alles ?
Radio
Lautsprecher
verstärker
Subwoofer
Kabelset
Das meiste dürfte fehlen, soweit ich gelesen habe. Wichtig ist die Dämmung der Türen, ohne Dämmung klingt jeder Lautsprecher schrecklich.
Was für Musik hörst du überwiegend ? Danach richtet sich vor allem die Wahl für den Subwoofer. Jeder Subwoofer gibt zwar tiefe Töne von sich, jedoch gibt es Subwoofer, die für eine bestimmte Musikrichtung besser geeignet sind. Es gibt auch welche, die kompromisslos jede Art von Musik perfekt wiedergeben. Sei es der kurze, trockene Kick beim Techno, oder die lang tiefe Bassline beim HipHop ... aber so viel wolltest du gar nicht ausgeben, denk ich mir mal.
Ich hänge dir mal ein Bild an, wie eine gedämmte Tür aussehen sollte. Von innen kann man sie nicht sehen, aber da sieht sie auch fast so aus.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Was hast du bisher alles ?Radio
Lautsprecher
verstärker
Subwoofer
Kabelset
Bis jetzt habe ich noch nichts, bzw. nen Radio was man als nichts werten kann 😁 Dämmen wollte ich mit diesen Matten:
LinkRadio wollte ich eins mit USB, das vllt.: Link
Lautsprecher weiß ich wie gesagt nicht worauf ich da achten soll, aber bei max.56mm einbautiefe gibt es auch nicht soooo viel auswahl.
Verstärker ebenso, kA davon :P
Subwoofer: Ich höre Rock + härterer Rock ^^ Kennst du da nen guten? die Kiste könnt ich mir auch selbst zusammenbauen, da geht es eher um den Speaker
Um das Kabelset mach ich mir am wenigsten sorgen...
Ähnliche Themen
Das sind die Matten die ich auch genommen habe ... sogar der selbe Shop 😉
3 Packungen sind ratsam. Eine pro Tür und den Rest da hin wo es klappert.
Das Radio ist gut, allerdings würde ich eins nehmen, was mehr als nur einen Vorverstärkerausgang hat.
Mindestens 2 sollten es sein.
Dazu dann eine gute 4-Kanal-Endstufe, an der du dann Frontsystem und Subwoofer laufen lässt.
Frontsystem über die beiliegenden Frequenzweichen an Kanal 1 und 2, und den Subwoofer an Kanal 3 und 4 gebrückt.
Da könntest du diesen hier nehmen. Der bringt ausreichend Leistung um auch noch einen Subwoofer anzutreiben.
Welche finanzielle Grenze hast du dir für die Musikabteilung in deinem Auto gesetzt ?
Danach kann man dann schauen, welcher Subwoofer für dich in Betracht kommt.
Wichtig ist, dass du das Gehäuse genau berechnest, wenn du es selbst baust.
Das Radio sollte nicht viel mehr als 100€ kosten, kennst du eins aus der Preisklasse mit 2 Vorverstärkerausgängen?
Der Verstärker ist schon happig 😁 Was ist denn mit dem?: Verstärker
der kostet 66€. Ihr seht den Preis nicht, weil man da nur als Ladenbetreiber oder so bestellen kann, aber ich hab connection 😉 Der würde ja nur die Hälfte kosten oder ist der Preis so niedrig weil der schlecht ist?
Finanzielle Grenze habe ich noch nicht drüber nach gedacht 😁 hmm wenns für 300€ schon was halbwegs vernünftiges gibt wär schön, aber ich fürchte ja das da mehr auf mich zukommt.
100€ Radio
3*17,90€ Dämmmatten
100€ Verstärker
100€ Lautsprecher
da wär ich ja schon bei über 350... + Kabel und Sub, mist ich dachte das wird billiger 😁 naja, vllt. verzichte ich auch erstmal auf den sub
Ich drücke es mal ganz vorsichtig aus ...
Vergiss diesen "Megakick" Schrott ganz schnell wieder ... du bekommst niemals 2600 Watt für 66 €
Das ist einfach nur Schrott, was die da loswerden wollen.
Du hast schon mal gut erkannt, dass es ein recht teures Hobby ist.
Wenn du was Vernünftiges möchtest, dann spar noch ein bisschen. Das ist nicht abwertend gemeint, es soll als Hinweis dienen.
Wenn du jetzt irgendein Billigzeug kaufst, dann kaufst du 2 mal ...
Der Subwoofer kann natürlich auch noch warten. Wenn du gute Komponenten nimmst und diese dann ordentlich verbaust, wirst du den Subwoofer gar nicht vermissen. Das Carpower Neoset soll recht gut sein, wie ich aus anderen Threads bisher rauslesen konnte. Dazu die von mir empfohlende Endstufe, Dämmmaterial, Kabelset ...
Zugegeben, biste auch mit rund 400 € dabei, aber wesentlich besser als dieses Megakick-Zeug ...
alles klar, habs mir schon fast gedacht 😁 2mal kaufen hat ja auch kein wert...
Wofür brauche ich eigentlich mehrere Vorverstärkerausgänge? Das ist doch nur dafür wenn ich mehrere Endstufen benutzen will oder? und das will ich ja nicht 😁
Bei einem 2-Kanal-Verstärker reicht ein Ausgang
Ein 4-Kanal-Verstärker hat aber einen Eingang für Kanal 1 und 2, und einen für Kanal 3 und 4 ...
Somit brauchste 2 Ausgänge ...
Man kann natürlich über Y-Adapter aus einem Ausgang auch 2 machen. Aber dann doch lieber gleich mehr Ausgänge 😉
neues Radio
was sagste denn zu dem? Das hat zwar kein CD Laufwerk, aber das brauch ich eh nicht... kostet so viel wie gewünscht und hat 4 Ausgänge. Eigentlich gut oder? Außerdem wurde es von der Zeitschrift "Auto Hifi" als "Spitzenklasse" befunden, wie ernst man das nehmen kann weiß ich allerdings nicht 😁
Wie ernst man die Testberichte der Auto-Hifi nehmen kann, weiß ich leider nicht.
Ich persönlich hatte 2 Blaupunkt Radios, getauscht wurden sie nur, da sie keine Lust auf wiederbeschreibbare CDs hatten.
Aber da es ja da kein CD mehr gibt würde ich sagen, geh zu einem Händler, bei dem du mal ein paar Geräte bei ihm vor der Tür testen darfst. Ankelmmen, hören, abklemmen ... nächstes anklemmen ... usw ...
und auch ein bisschen die EQ Einstellungen vergleichen. Das schönste nimmste dann 😉
stimmt sowas geht ja auch 😁
eine Sache noch: ICh hab hier im Forum nen bisschen gestöbert und habe in zusammenhang mit den Neoset Lautsprechern diese Endstufe gefunden. Der einzige Unterschied zu deiner ist doch nur 60Watt weniger pro Kanal, also einfach nen bisschen leiser oder? Da ich eh Wert auf meine Trommelfelle lege (bin Musiker 😉 )brauch ich zwar nen schönen Sound aber nicht umbedingt die Mörderlautstärke. Ein "ist gut" würde mir reichen 😁
Dann meld ich mich mal wieder wenn ich alles bestellt und verbaut hab,
danke für die ganze Hilfe!
mfG
Diese bringt pro Kanal 25 Watt RMS weniger ... ist auch okay ...
Ich hab bei der anderen darauf geachtet, dass du noch ein paar Reserven für den Subwoofer hast. Aber wenn da erstmal keiner reinkommt, dann reicht die auch aus, die du da gefunden hast. 😉
Doch noch was 😁 aber dann wirklich erstmal das letzte... Kabel! Was für Kabel brauch ich? einfach son Kabelset? gibts da wesentliche Qualitätsunterschiede oder kann ich auch einfach eins von e-Bay nehmen und welcher Querschnitt sollte sein? Das waren die letzten Fragen 😁