Verstärker einbau - signal vom dsp abgreifen

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe "Gemeinde" 😁
Erstmal dankeschön, hab schon oft probleme mit mein dicken gehabt und dieses forum gab fast immer ne antwort her.
Jetz hab ich mich mal durchgerungen mich hier anzumelden...

Meine frage:
Das soundsystem in meinem diggen (A6-4f-2005-2.0). Ist ja mal nicht der knüller zwecks bässe.
Habe das DSP-system verbaut, und möchte nun meine Endstufe + subbi im systen integrieren... bevor sie mir einstaubt 😁
Bin jetzt bestimmt schon ne woche am suchen und lesen aber so richtig komm ich net auf den richtigen zweig zwecks den signalen.

Ich hab mir gedacht so ein "Helix AAC" zwischen enstufe und verstärker klemme.
habe auch oft gelesen das signal über diesem Most-bus abzufangen. Aber das sind ja preisunterschiede wie tag und nacht.

Jetzt die frage: Wie verbinde ich nun die AMP mit dem DSP system ?
welche methode ist besser bzw. effektiver ?

Mfg. sebastian

124 Antworten

Wer bissl basteln möchte.
Hab auch einfach mit n Low-High Adapter von Dietz mir das Signal abgegriffen und rechts an die Spannungsbrücke ran gegangen.

Die fertige Lösung mit der Radhausmulde für ca. 500 EUR gefäkllt mir auch und der Kofferraum kann noch genutzt werden.

Bin mit Hifonics durchaus zufrieden.

das sieht ja mal schicke aus 🙂
bei mir siehts dann doch nen bisschen anders aus... ich habs so gebaut das ich das gehäuse inklusive Sub ganz unten direkt neben der batterie liegt. und die endstufe direkt dahinter.
So kann ich noch das original verdeck also die 3 holzbretter rüberlegen und hab viel stauraum + supersound.

Hatte zuerst gedacht das sich das alles bisschen komisch anhört und klappert dahinten drin.
Aber bin super zufrieden.

sagmal wie hast du bei dir die LED leisten in die Alu schienen bekommen ? stören die nicht wenn man diese befestigungshaken hinter schiebt ?

fertig gebaut. Hab da mal 2 bilder hochgeladen zum angucken.

- werde evtl später noch nach hinten eine beklebte multiplex ziehen damit es am ende wie eine fläche ausschaut...

16-d-rex-1500
16-d-rex-1500-1

Hallo, habe mich hier durch die Threads gesucht komme aber nicht weiter...

Hab einen 4F Avant aus 2009 mit DSP (10 Lautsprecher).

Dort will ich mir das Signal von den Tieftönern für einen Subwoofer abgreifen. Am DSP (ist doch die Kiste hinten links?) geht ein quadratischer Stecker rein, kein rechteckiger wie man ihn hie rimmer auf den Bildern findet. Lt. Pinbelegung müßte ich ja nun einfach Pin 3+4 für Tiefton + und 15/16 Tiefton - abfgreifen.

ABER: 15/16 ist gar nicht belegt => ?!?

Damit wir vom Gleichen sprechen, anbei noch drei Bilder...

Danke schonmal vorab!

Ähnliche Themen

jupp, die rechteckigen stecker sind bis 2008 verbaut worden. werde wenn zeit ist nach den neuen suchen und die Pinbelegung geben 😉

was fährst du. limo oder avant ?
hast du schon serienmäsig subwoofer verbaut ? hutablage etc.?

du müsstest in den vordertüren 1 LS pro seite haben ist das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


was fährst du. limo oder avant ?
hast du schon serienmäsig subwoofer verbaut ? hutablage etc.?

du müsstest in den vordertüren 1 LS pro seite haben ist das richtig?

er sagt doch er hat nen Avant und DSP!

und DSP hat keinen subwoofer und Hutablage hat er dank Avant nicht 😉.

Das DSP hat wie bereits erwähnt 10 Lautsprecher!

Vorne : je 1 Tieftöner, je 1 Hochtöner, je 1 Mitteltöner
Hinten: je ein Tieftöner, je ein Hochtöner.
Also insg. 10 Lautsprecher + Verstärker.

Also nochmal zur Sicherheit: ja es ist ein Avant.

Habe nochmal ein bischen gegoogelt, des Ding hinten links ist wohl gar kein DSP Steuergerät alleine sondern die Steuereinheit "Radio R MMI" darin soll der DSP dann integriert sein. Finde aber nirgens die Belegung, alles nur Beschreibung für längliche Stecker :-( die kann ich nun schon auswendig.

Donnerstag bin ich beim Freundlichen zum Softwareupdate weil mein Navi streikt, vielleicht kann ich ja dort die Belegung herausleiern. Werde berichten.

weiss jemand, ob man irgendwo beim dsp das volle signal (high-mid-low) mit einem high-low abzwacken kann ? geht das bei den lautsprecherkabeln die zu den boxen in den hintertüren gehen oder sind die auch schon equalized ?

weiss noch nicht ob ich zusätzlich zum verbauten sub (high-low) noch hochtöner und kicker und bässe vorne in den türen austausche und die dann über den originalen amp laufen lasse oder ob ich noch oben drauf meinen 5kanal amp zusätzlich zum sub auch die high-mid-low boxen in den vordertüren versorge...

Zitat:

Original geschrieben von catlover


Also nochmal zur Sicherheit: ja es ist ein Avant.

Habe nochmal ein bischen gegoogelt, des Ding hinten links ist wohl gar kein DSP Steuergerät alleine sondern die Steuereinheit "Radio R MMI" darin soll der DSP dann integriert sein. Finde aber nirgens die Belegung, alles nur Beschreibung für längliche Stecker :-( die kann ich nun schon auswendig.

Donnerstag bin ich beim Freundlichen zum Softwareupdate weil mein Navi streikt, vielleicht kann ich ja dort die Belegung herausleiern. Werde berichten.

Hi,

die pinbelegung des Radio R MMi hab ich auch. bild der Pins im anhang (A)

guck bei dir mal nach (in block Aund D) da müssten insgesamt 4 gleichdicke kabel in den steckerverteiler gehen.

bei der Limo sollte pin 9 und 13 für den Sub in der hutablage sein. nur zur info...

@a64fmp3, ich denke die hinteren sind auch schon durchen Eq gejagt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


bei der Limo sollte pin 9 und 13 für den Sub in der hutablage sein. nur zur info...

@a64fmp3, ich denke die hinteren sind auch schon durchen Eq gejagt 😉

Einen SUB, den es bei DSP nicht gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


bei der Limo sollte pin 9 und 13 für den Sub in der hutablage sein. nur zur info...

@a64fmp3, ich denke die hinteren sind auch schon durchen Eq gejagt 😉

Einen SUB, den es bei DSP nicht gibt!

Radio R heist die einheit hier! und bei der Limo in der hutablage verbaut laut Elsa !

Hallo zusammen,

ich weiß zwar nicht wo Ihr die Infos her habt, aber der A6 4F hat maximal mit BOSE Soundsystem (egal ob 2G oder 3G) Zwei 8-cm-Neodym-Mitteltöner auf der Hutablage.
Anders gesagt mit einfachem DSP-2G oder Radio-3G gibt es da nichts auf der Heckablage, geschweige denn von Sub...
Der A8 hingegen hat einen Sub in Hutablage, beim C7 bin ich mir nicht sicher...

Gruß,
Limofahrer

sorry, ich kann dir nur das sagen was das programm ausspuckt da ich selber nen avant (2006) fahre.

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


Hallo zusammen,

ich weiß zwar nicht wo Ihr die Infos her habt, aber der A6 4F hat maximal mit BOSE Soundsystem (egal ob 2G oder 3G) Zwei 8-cm-Neodym-Mitteltöner auf der Hutablage.
Anders gesagt mit einfachem DSP-2G oder Radio-3G gibt es da nichts auf der Heckablage, geschweige denn von Sub...
Der A8 hingegen hat einen Sub in Hutablage, beim C7 bin ich mir nicht sicher...

Gruß,
Limofahrer

Beim C7 gibts aber auch kein DSP mehr 😉

Gibt nurnoch "standard", bose und B&O, wobei glaub nur B&O und Bose nen Sub in der Hutablage haben, bei Bose bin ich mir unsicher! Der Avant hat bei Bose nen SUB in der Reserveradmulde, genauso der A7. Daher schätz ich mal, dass die Limo es auch in der Hutablage hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen