Verspricht Zündkerzenwechsel deutl. Besserung???

Audi A3 8L

Hallo Leute!
Habe ja schon etliche Male von meinen Leerlaufschwankungen berichtet.
Habe dann auch Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch (hatte Riss)getauscht, DK gereinigt und angelernt, Fehlerspeicher ausgelesen, Lamdasonde Vor Kat getauscht. Na ja Problem ist immer noch da. Schwankt ob kalt oder warm (draussen), ob kalt oder warm (Motor).
Nun meine Frage. Undzwar vermute ich dass die Zündkerzen so ca 50Tkm drin sind. Könnte dies die besagten Probleme beseitigen? Macht das Sinn?
Oder ist es sinnvoller die Zündkabel oder Zündspulen zu verdächtigen. Ich frage da ich den Spass an dem Auto komplett verloren habe und beabsichtige noch Zahnriemen zu wechseln und den Wagen dann zu verkaufen. Habe mittlerweile 90Tkm drauf und seitdem ich den Wagen habe nur Probleme. Jetzt ist mir vor 4 Tagen aufgefallen dass der Wagen nur 70° warm wird trotz Vollgas auf Autobahn und 40km. Wohl Temperaturgeber. Klar kostet nicht die Welt aber habe den Wagen Anfang 08 für 12000€ gekauft und von Preis/ Leistung kann man hier nicht sprechen. Mir ist auch klar dass ich den Hobel wohl für 10500 verkauft kriege aber es ist mir mittlerweile egal. Muss in 2 Monaten 70km / Tag fahren und da kann ich mir es nicht leisten das der Wagen wieder andauernd auf der Hebebühne steht. Es reicht mir mit dem PREMIUM A3. ;-)
So jetzt bin ich etwas ausgeschweift :-)
Also kann ich mit frischen Kerzen den Schwankungen entgegenwirken? Habe gelesen dasss die NGK PFR6Q empfohlen werden.
Was ist von mehrpoligen ZK zu halten??? Also 2-4 Massenelektroden?

Danke schon mal...

30 Antworten

Komme aus Essen und du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen