Verspannungen im Antrieb

Audi R8 42

Ich habe mal eine Frage zum R8. Ich durfte letztens einen als "goodie" fahren, da ich für unsere Firma einige Fahrzeuge kaufe.
Preislich ist der R8 nicht meine Liga, eine Pseudo-Kaufberatung will ich also nicht 🙂

Mir ist nur was aufgefallen...ich hatte selbst schon mehrere Audi Quattro (A6, A4) und dachte eigentlich ich kenne den Antrieb....

Der R8 hatte aber extremste (wirklich deftig, die ganze Karre hat sich gewunden!) Verspannungen im Rangierbetrieb oder beim Anfahren in Kurven. laut 🙂 wäre das beim R8 normal, der wäre halt sehr sportlich ausgelegt....

Sportlich 😕

Das ganze Auto hat Geräusche gemacht und diese waren auch DEUTLICH fühlbar.

Sagen wir es mal so: Wenn das wirklich "normal" wäre, würde ich Audi den R8 ehrlich gesagt wieder vor die Tür stellen.
Für 100k kann das unmöglich Stand der Technik sein. Weder ein RS6, noch ein RS4 (B7), der zudem sogar den gleichen Motor hat, hat das so extrem gemacht. Gewisse Verspannungen kenne ich vom Quattro...aber sowas 😕

Daher interesse halber die Frage in die Runde (der Besitzer, bitte kein Hörensagen): Ist das wirklich normal?

Es war ein R8 4.2, 3tsd gelaufen, R-Tronic

Ansonsten: wunderschönes Auto!

16 Antworten

Zitat:

Der V8-Mittelmotor mit dem permanenten Allradantrieb quattro bildet das Herz und die Seele des Audi R8 4.2 FSI quattro. Die zentrale Position im Fahrzeug optimiert die Achslastverteilung. Das Ergebnis: ein agiles und souveränes Fahrverhalten.

Soviel dazu. Aber wahrscheinlich hat Audi keine Ahnung was sie verbauen 😉

Jeder Lamborghini den ich gefahren bin, hat das gleiche "Problem".

Da Audi ne menge Fahrzeuge hat, wo das nicht auftritt, zeigen sie ja, dass Sie könnten, wenn Sie wollten. In sämtlichen Tests wurde das Verhalten nicht angesprochen. Top Gear, grip, usw... Es ist normal!
Und mir ist es viel wichtiger, das er sich agil fährt, als das er nicht über ein Rad beim Rangieren schiebt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen