Versicherungsproblem
Wo sind eure A8 Versichert ?
Habe Probleme mit den Direktversicherungen.
Denke das ich Seriöse DaTEN vorweisen kann.
39J., 20J. Führerschein, SF14, Garage auf eigenem Grundstück.
Mein A8 ist der 4.0 Tdi.
Hatte bisher immer DA Direkt, die Versichen den A8
nicht mehr Vollkasko, da angeblich die Wegfahrsperre geknackt wurde. Preis gibt es keinen, da mein A8 nicht mal im Programm ist.
Habe dann im Net eine Versicherung bei Huk24 (ca. < 1.000€ im Jahr) abgeschlossen, die wollten mich aber nur in Deutschland,
Österreich und in der Schweiz fahren lassen. Habe gekündigt.
Dann bei Europa Versicherung angerufen, alles kein Problem. (ca.1.100€ im Jahr)
Antrag ausgefüllt, wegeschickt. Gestern kam die Kündigung, versichern nur Haftpflicht.
Heute bei Europa angerufern und nach dem warum gefragt.
Antwort: Der Wagen ist zu Teuer(97.000 nach Liste).
Geh jetzt nach Audi, kostet dann nur 40% mehr.
Habt ihr die gleichen Probleme ?
28 Antworten
Muhaha.....weil die Wegfahrsperre geknackt wurde.....
Na zu so einer dummsinnigen Versicherung würde ich auch nie wieder gehen !!!!
a) dürften die kein Auto versichern, weil sicherlich bei allen vorherigen die WFS auch knackbar sind.
b) ich diese Aussage vorerst mal für ein Gerücht halte. Jedenfalls ist die WFS bei weitem nicht mehr in realistischer Zeit knackbar....
Da müssten sie dir die Kiste schon auffem Schlepper zerren und mitnehmen, aber vor ort,auffem Parkplatz, das macht mir mal jemand beim A8 vor und der kriegt nen Kasten Bier....
Hallo,
hatte im Januer letzten Jahres die selben Probleme.
War erst bei Auto Direkt mit A8 wurde im Januar 2003 übernommen von DA und wollten dann meinen neu erworbenen S8 nicht mehr versichern.
Habe daraufhin bei etlichen Versicherern angefragt und dieselbe Auskünfte bekommen wie du oder die die wahren so Unverschämt vom Beitrag (z.B. bei 35 % 2200 € p.A.).
Aufgrund der Beitragserhöhungen bei DA konnte ich dann meine anderen KFZ kündigen und konnte ein Rahmenvertrag bei der VHV abschliessen für alle zu super konditionen und bin auch nach Hagelschaden im Sommer 2003 bei 3 KFZ überaus zufrieden.
In dem Rahmenvertrag kosten die Fahrzeuge nach CBM und nicht nach Prozente.
Mein aktueller Audi W 12 BJ 06/02 kostet im Moment 812,50 Euro pro Jahr Vollkasko.
Hab mich aber damals Aufgrund der Schwierigkeiten einen A8 zu versichern auch an Audi gewandt und hier aber wie immer nur vorgefertigte Standartbriefe bekommen ohne konkret auf den Verweis der Versicherer einzugehen.
Bei Audi wäre nichts von dem Problem der Wegfahrsperre bekannt. HAHAHA
Die müssen uns ganz schön Blöd halten wo das doch in jeder Diebstahl Statistik steht.
Grüße Thomas
A8 Versicherung
Habe jetzt schon den dritten A8 bei der ZÜRICH (früher Agrippina) Vollkasko versichert. Gab nie Probleme oder Diskussionen. Ist möglicherweise nicht die billigste, aber hat eine hervorragende Zahlungsmoral wenn wirklich mal was ist. Habe alle anderen Versicherungen die der Mensch so braucht auch dort und das schon seit mehr als 25 Jahren.
Martin
Versicherung A(
Hallo,
ich habe meinen Dicken bei der DeBeKa (ürsprünglich nur Kranken- und Lebensversicherung) versichert, bei SF25 und Vollkasko mit 300 Eu SB für unter 700 Steine im Jahr. -Allerdings gabs die Senkung erst nach Winken mit Kündigung...
schau mal aufs Datum...
Wer Hilfe braucht ich kann helfen und das zu guten Konditionen und ohne Einschränkungen im Ausland in der Teilkasko bzw Vollkasko. Hab letztens erst einen S8 versichert als Neueinstufung überhaupt kein problem!!!!
Fahrzeug ist nicht bei einer Direktversicherung versichert sondern bei einem sehr sehr seriösen Anbieter!!
könnt ja mal NIK999 im Mercedes forum fragen :-)
Grüße Roland
ging mir auch so. wollte meinen s6 bei der vhv versichern(voll). da sgate mir die dame ne geht nicht ist über der klasse hinweg. dann fragte ich sie mal nett wieso habt ihr den dann den a8 von mir versichert? der ist ja mehr wert gewesen...daraufhin kam nichts...
naja ich zur allianz und gefragt was sein. jo die versichern den s6 aber für 2300euro pro jahr. und das bei 40%.
hab zur huk coburg. siehe da ohne probleme. 1000euro im jahr voll mit 300sb.
man muss ´sich halt nur die mühe machen und fragen...
Man hat bei der HUK keinen Auslandsschutz in der Kasko bei Höherwertigen Fahrzeugen siehe Anhang
bildschirmfoto 2007-01-22 21-49-57.jpg
Soviel ich weiß, reguliert die HUK z.B. nicht bei grober Fahrlässigkeit innerhalb der Kaskoversicherung. Andere Versicherungen schließen das aber ein.
im Basistarif wird nur für 6 Monate bei Kaskoschädender Neuwert gezahlt. bei anderen Gesellschaften 12 Monate oder mehr.
Für einen Laien ist es daher schwer, wirklich zu vergleichen, da der Preisunterschied auch teilweise begründet ist.
Anderes Beispiel innerhalb der Teilkasko. Bei HUK gilt Zusammenstoss mit Haarwild versichert. Bei anderen Gesellschaften Zusammenstoss mit Tieren.
man muss sich halt eine versicherung raus suchen was für eine passt. und da deine aufzählung für mich nciht so wichtig sind passt es.
aber für wildschaden zahlt jede. aber tierschäden ab einer gewissen höhe und gewicht. und was für tiere willst du dann bitte überfahren? ausser eine dogge^^
von daher würde ich dem sehr unsicher gegenüberstehn mit den tierschäden.
alles im allen gibt es eine menge unterschiede bei den versicherungsunternehmen. deshalb lesen und vergleichen. und zum teil sparen. bei mir waren es 1200€.
Schaut mal auf die Seite der "Deutschen Internetversicherung".
Waren bei meinen großen "Vergleichen" für den A8 immer die Besten. Wie es bei neueren A8's aussieht weiß ich allerdinds nicht.
Also einfach mal unter
www.deutscheinternetversicherung.de
den Tarifrechner benutzen.
Gruß
die versichern den s6 auch nur haftpflicht...
Die HUK versichert inzwischen auch bei grober Fahrlässigkeit - wohl ein Tribut aufgrund des harten Wettbewerbs - alte Verträge wurden kostenfrei umgestellt.
Esv gibt ja inzwischen so viele Versicherungen, da gibt es garantiert genug für Kaskoversicherungen bei teuren Fahrzeugen.
grobe fahrlässigkeit? was würde da alles zu passen? ist ja ein sehr dehnbarer begriff.
Also grob Fahrlässig ist beispielsweise eine Falschbetankung.
Wenn also einer von euch seinen A8 unwissentlich wissentlich mit dem falschen Kraftstoff betankt und somit einen Motorschaden riskiert weil er natürlich nicht weiss das mit der Maschine einiges im argen liegt und der Motor nun total verreckt dann würde das von der Kasko getragen werden und schon schnurrt wieder ein neues Maschinchen im A8.
Oder bei 240 ist ne Zigarette runtergefallen der Fahrer hat sich gebückt und danach gesucht am besten noch im hinteren Fussraum, das muss der Versicherung natürlich gesagt werden. Sowas ist grob Fahrlässig.
WER VON EUCH HAT SO EINE VERSICHERUNG?????
GROB FAHRLÄSSIG ZAHLT KEINE VERSICHERUNG DIESER WELT.