Versicherungskosten
Moin,
was zahlt ihr so für eure schönen Autos an Versicherung, bitte auch Name der Versicherung nennen.
Ich habe so manchmal den Eindruck, dass die Vergleichsportale schummeln und nur die Versicherer auflisten, mit denen sie korrespondieren.
Beste Antwort im Thema
Mal aus professioneller Sicht (bin GGF eines Versicherungsmakler-Unternehmens):
Genau sowas führt zu gar nichts. Wir haben genau mit solchen Laienvergleichen tag-täglich zu tun.
"Meine Freundin zahlt aber für Ihr Auto viel weniger!"
a) es gibt in keiner Versicherungsparte mehr Variablen als im Kfz
b) jede Variable kann direkten Einfluss auf die Prämie haben
c) es werden falsche Angaben gemacht ("Also, fahren tue eigentlich nur ich..."😉
d) Preisvergleich alleine hilft genau gar nicht, solange man die Leistungen nicht mit vergleicht (und das können die wenigsten wirklich - das fällt ja selbst vielen Experten nicht leicht)
26 Antworten
Eigentlich bringt das GAR nichts,
viel zu viele Variablen....
Aber ich sag einfach mal :
Victoria 1200,--
Das ist aber viel, oder? Ich habe mal einen Vergleich gemacht mit meinen 50% und bin auf 811€ gekommen (150/500SB) HDI.
Viel ist relativ...
wie gesagt... kann man NICHT vergleichen
(ausserdem habe ich ja gar keinen 5er, sondern nur von MEINEM "schönen Auto" geschrieben...sobald ich einen F11 habe kann ich dann auch von MEINEM schönen F11 schreiben.....hehe)
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Moin,was zahlt ihr so für eure schönen Autos an Versicherung, bitte auch Name der Versicherung nennen.
Ich habe so manchmal den Eindruck, dass die Vergleichsportale schummeln und nur die Versicherer auflisten, mit denen sie korrespondieren.
Hallo
HUK Coburg, 30 %; B-Tarif und Kasko Plus ( unter anderem 24 Monate Neuwertentschädigung )
VK 500
TK ohne
530 D
660 Euro jährlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Eigentlich bringt das GAR nichts,
viel zu viele Variablen....
...koreckt! 😮
Gruß Micha
Mal aus professioneller Sicht (bin GGF eines Versicherungsmakler-Unternehmens):
Genau sowas führt zu gar nichts. Wir haben genau mit solchen Laienvergleichen tag-täglich zu tun.
"Meine Freundin zahlt aber für Ihr Auto viel weniger!"
a) es gibt in keiner Versicherungsparte mehr Variablen als im Kfz
b) jede Variable kann direkten Einfluss auf die Prämie haben
c) es werden falsche Angaben gemacht ("Also, fahren tue eigentlich nur ich..."😉
d) Preisvergleich alleine hilft genau gar nicht, solange man die Leistungen nicht mit vergleicht (und das können die wenigsten wirklich - das fällt ja selbst vielen Experten nicht leicht)
Genau.
Deshalb hier zum Wundern: 550i HUK 650,- VK/TK 500/300 SB
Klasse, zwischen 600 und 700€ hätte ich ihn auch eingeschätzt mit entsprechender SF. Wie gesagt ich habe 50% und habe bei der HDI zwei Tarife für den 530d erhalten, den Klassiker (617€) und den mit 12 monatiger Neuwagenentschädigung und Rabattschutz (811€).
@Micha. Mir geht es darum ungefähr zu wissen wo sie liegen. Über dieses Thema lässt sich bekanntlich streiten.
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Über dieses Thema lässt sich bekanntlich streiten.
...eher nicht.
Aber Ihr macht das schon! 😉
@ Calivar
Full ack, Kollege! 🙂
Gruß Micha
Ein wesentlicher Teil bei Berechnung der V-Prämie sind mal so nebenbei die Fahrleistungen:
Bei mir sieht´s demnach so aus:
530d Touring
SF 22 in VK und Haftpflicht
VK 500 SB TK 150 SB
35.000 Tkm/pa
freie Werkstattwahl
Tierschäden aller Art
usw.
Prämie: € 720 jährlich
Versicherer: Kravag Allgemeine
Hi,
bei 15.000km p.a. und SF6 zahle ich für den 520D knapp 700,- pro Jahr bei der Allsecur.
Ja danke für die Antworten. darf ich mal fragen, wie ihr auf eure Versicherung gekommen seid? Schon lange dabei oder per Vergleichsportal? Alsecure bsw. ist ja die Tochtergesellschaft von der Allianz, die net so lange auf dem Markt ist.
Lieber Micha,
wir sind doch ein Autoforum, oder? Da kann man sich doch mal austauschen, ohne jedes Detai zu hinterfragen. Jedem ist doch klar, dass die Versicherungen jeden "Pups" mit berücksichtigen, Alter, Fahrleistung, Wohnort, Fahrer, Überdachung, Fahrlässigkeit u.v.m. Darum geht es bei dieser Frage ja auch nicht! Undo noch was...so so sehr unterscheiden die sich nun auch nicht....schließlich ist das Fahrzeug bereits platziert worden.
Ich zahle für VK+HPfl bei freier Werkstattwahl und 30% bei 15 Tkm imJahr 311,- Euro (535i)
Gruss, Ralf
Hallo!
Bei 30% auf meinen Vater lt.Geld .de -Vergleich TK150/VK300€( R+V24) bei 20 TKm 535€,aber bei meiner DEVK ca.50€ weniger .Ich habe dort aber 3 andere Versicherungen !
Fahrzeug F11 520d und Komforttarif,freie Werstadtwahl,kein B-Tarif
Ich hatte eigentlich gedacht die Direktversicherungen sind die günstigsten ??!