Versicherungskosten
Moin,
was zahlt ihr so für eure schönen Autos an Versicherung, bitte auch Name der Versicherung nennen.
Ich habe so manchmal den Eindruck, dass die Vergleichsportale schummeln und nur die Versicherer auflisten, mit denen sie korrespondieren.
Beste Antwort im Thema
Mal aus professioneller Sicht (bin GGF eines Versicherungsmakler-Unternehmens):
Genau sowas führt zu gar nichts. Wir haben genau mit solchen Laienvergleichen tag-täglich zu tun.
"Meine Freundin zahlt aber für Ihr Auto viel weniger!"
a) es gibt in keiner Versicherungsparte mehr Variablen als im Kfz
b) jede Variable kann direkten Einfluss auf die Prämie haben
c) es werden falsche Angaben gemacht ("Also, fahren tue eigentlich nur ich..."😉
d) Preisvergleich alleine hilft genau gar nicht, solange man die Leistungen nicht mit vergleicht (und das können die wenigsten wirklich - das fällt ja selbst vielen Experten nicht leicht)
26 Antworten
Zitat:
Ich hatte eigentlich gedacht die Direktversicherungen sind die günstigsten ??!
Das habe ich auch immer gedacht. Ich werde die Preispolitik nie richtig verstehen. Ich denke, da steckt viel Willkür drin, anders kann man es sich nicht erklären. Wenn ich bei Wohnort eine andere, jedoch nähere PLZ angeben, wird es plötzlich teurer. Ich versteh den Sinn nicht, als ob dort eine Grenze wäre.
@Ralf: Das finde ich jetzt mal aber richtig fresch...du fährts ja umsonst 😉. ich hoffe, du zahlst jährlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
Ich versteh den Sinn nicht...
ich hoffe, du zahlst jährlich...
...wenn Ralf schreibt: "...im Jahr", gehe ich mal davon aus, dass er bei seinem Vertrag eine jährliche ZW vereinbart hat. 😁
BTT: versuch´ gar nicht erst hinter die Logik von Autoversicherungen zu steigen. Da brauchst Du Jahre für. Habe es auch aufgegeben, dieses zu verstehen und versichere nur noch alle 3 Jahre ein Auto - nämlich meines - ansonsten nur noch PKV. Da lässt sich noch der eine oder andere Cent verdienen.
Gruß Micha
Alleine Prämie, Kilometer zu vergleichen bringt nix.
Kombination aus Prämie und Leistung ist entscheidend, sowie die persönliche Vorliebe der Art der Absicherung.
Wir sprechen hier von PKW mit einem Neuwert von leicht 80 TEURO. Alleine bei dem Wert der SA steigen einige Versicherer aus oder schlagen saftige Prämien auf. Im Zweifel ist die teuere SA gar nicht mitversichert.
Was zahlt die Versicherung bei Totalschaden? Wie lange wird der Neuwert ersetzt? Kann ich meine Werkstatt selber wählen? Und so weiter.
Die preiswerteste Versicherung kann leicht die teuerste werden, wenn im Schadenfall nur noch ein Zeitwert ersetzt wird oder zwar der PKW nicht aber die teure Sa ersetzt wird.
Da hilft leider nur die Versicherer mit ihren Prämien und ihren Leistungen mühsam zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Auto-Rob
Wir sprechen hier von PKW mit einem Neuwert von leicht 80 TEURO. Alleine bei dem Wert der SA steigen einige Versicherer aus oder schlagen saftige Prämien auf. Im Zweifel ist die teuere SA gar nicht mitversichert.
...nettes Thema: bei meinem: SAs > 25´€ --> sind beitragsfrei bis zur Höchstentschädigungsgrenze mitversichert. 😎
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Ich habe gelernt, das man mit Versicherungen auch Handeln kann!
Ich habe vor zwei Jahren die Versicherung meines E60 gewechselt, weil die 10% erhöht haben
und ich sowieso den Wagen bei einem befreundeten Versicherungsmakler versichern wollte.
Nachdem die alte Versicherung die Kündigung erhalten hat, haben sie mir angeboten, den
Wagen mit 30% Nachlass (!!) zu versichern. 😎
Und das, ohne das es irgendeine Kommunikation gab über den Wechselgrund!
Da gibt es schon Spielraum!
Zitat:
Original geschrieben von BMWBert
Ich habe gelernt, das man mit Versicherungen auch Handeln kann!
Das mache ich quasi jedes Jahr. Immer im Oktober/November. Kurz günstigeres Angebot raus suchen und anrufen... Meistens wird es günstiger; wenn nicht -> wechseln.
Als "treuer" langjähriger Kunde zahlt man meist mehr...
Auch wenn ich vermute, dass es vermutlich auf taube Ohren stößt:
Mit der "Geiz ist geil" Mentalität und dem Vergleich nur über den Preis, findet man kein bedarfsgerechtes Versicherungsprodukt.
Alle die meinen, Sie fahren damit gut, haben entweder Glück gehabt und/oder noch keine Schadenfälle.
Es gibt beispielsweise statistisch nachgewiesene Beschwerdequoten. Die ist bei Direktversicherern 7x höher, als bei normalen Versicherern. Daneben gibt es auch schon die ersten Pleiten solcher Versicherer (INEAS).
Grundsatz:
Vergleichen ist gut - aber bitte auch die Leistungen, sonstigen Variablen und den Preis und nicht ausschließlich den Preis.
Ich hänge mal meinen Versicherungsschein an, da sind die meisten Faktoren für die Berechnung zu erkennen.
Ich war schon immer bei der HDI, bin auch immer gut damit gefahren und mit 370 Euro pro Jahr habe ich keine andere gefunden. (...übrigens 2 Euro billiger als für meinen alten E60 /525dA)
Bitte beachtet: diese Versicherung ist für meine Bedürfnisse zugeschnitten und ausgerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
@Ralf: Das finde ich jetzt mal aber richtig fresch...du fährts ja umsonst 😉. ich hoffe, du zahlst jährlich 😁Zitat:
Ich hatte eigentlich gedacht die Direktversicherungen sind die günstigsten ??!
Ja, ich zahle natürlich jährlich. Ist 11 Euro günstiger, als mein 530i LCI.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von krasi
Ich hänge mal meinen Versicherungsschein an, da sind die meisten Faktoren für die Berechnung zu erkennen.Ich war schon immer bei der HDI, bin auch immer gut damit gefahren und mit 370 Euro pro Jahr habe ich keine andere gefunden. (...übrigens 2 Euro billiger als für meinen alten E60 /525dA)
Bitte beachtet: diese Versicherung ist für meine Bedürfnisse zugeschnitten und ausgerichtet.
Hallo
Günstig, aber dementsprechend schlechte Leistungen:
Nur 3 Monate Neuwert bei Diebstahl und Totalschaden
Nur Haarwild-Unfälle sind abgedeckt
Abzug bei Kasko-Schäden Neu für alt
u.s.w.
die Liste ist lang
Mir ist z.B. eine lange Neuwertentschädigung wichtig und habe deshalb bei der Versicherung abgeschlossen, die 24 Monate gezahlt wird. Das mit dem Haarwild kann auch wichtig sein. Habe letztens gelesen, dass jemand ein Eichhörnchen angefahren und sich so erschreckt hat, dass er verrissen und sein Auto zerlegt hat. Gutachter haben nachgewiesen: kein Haarwild, kein Geld.
Aber entscheiden muss das natürlich jeder für sich. Wollte dich keineswegs kritisieren oder den Klugscheisser spielen.🙂
Mir sind dieses Sicherheiten eben ein paar Euros im Jahr wert.
Wünsch Dir viel Spass mit deinem Auto und hoffentlich brauchst du deine Versicherung nie für die Sachen, die nicht im Basis-Tarif enthalten sind. Dann hast du alles richtig gemacht.
Gruß Andreas
Naja, HDI ist schon eine gute Wahl...ich meine man fährt sein Auto ja nicht um zu schrotten, von daher fände ich Neuweagenentschädigung bis 12 Monate schon okay, drei sind vielleicht etwas zu wenig. ich trau dem Ganze ohnehin nicht. Die lassen sich doch im Schadensfall eh was einfallen, um hier und da kürzen zu können. Das letzte Wort hat eh das gericht, daher ist eine gute RSV ebenso wichtig.
@Mich: Du, mir ist glasklar, dass Ralf jährlich zahlt,; das war ein Flaks von mir, gell!
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
@Mich: ... das war ein Flaks von mir, gell!
@Du: hab´ ich gar nicht mitbekommen! 😉
Gruß Micha