Versicherungsbeitrag für 330d
Hallo zusammen,
muss jetzt hier mal das posten.
Ich zahle für meinen E91 330d Handschalter (EZ 12/08 LCI / 40000km) 1053,- Euro
Haftpflicht = SF11
Kasko = SF11
Teilkasko mit 150,- SB
Vollkasko mit 500,- SB
15000km jährliche Fahrleistung
Ich (28 Jahre) bin Versicherer und Halter (als einziger Fahrer eingetragen)
Ohne freie Werkstattwahl wären es dann 953,- Euro
Ich hab kein billigers Angebot gefunden. Wie sieht das bei euch aus? Zahlt ihr ähnliche Summen oder gibts vielleicht empfehlenswerte Versicherungen, die diese Typen günstig versichern? Andere Tricks?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Ja klar, aber was bringt dir das? Es wurde doch schon von mehreren geschriben, dass der Beitrag von diversen Faktoren abhängig ist. Wie ich bereits geschrieben habe: Wenn du wissen willst, ob dein Beitrag in der Höhe angemessen ist und mit anderen Gesellschaften vergleichbar ist, dann geb alle DEINE Faktoren bei z. B. check24.de ein und dann wirst du sehen, was rauskommt.
Ich verstehe nicht was es dir bringt zu erfahren, was jemand anders hier für seinen 330d in Versicherung bezahlt, wenn er nicht wie du 28 Jahre alt ist, am anderen Ende der Welt (bzw. Deutschland) lebt, evtl. eine andere SF Klasse hat und mehr als 15000km pro Jahr fährt 😕 🙄 ?!?!?!??!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...und den Garagenplatz...
...meinte ich mit: usw usf.
Eigenheim: meinte ich mit: Wohnverhältnisse
SIXT: M steht in dem Fall nicht für München Stadt. Capisce?
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Zumindest hat man dadurch mal einen guten Vergleich; 😎Zitat:
Original geschrieben von ernibert
Also ich kalkuliere meine Beiträge schon seit einigen Jahren unter check24.de und bin sehr zufrieden. Versuch doch einfach mal da spezifisch für deine Gegebenheiten und dein Auto ein Beitrag zu errechnen. ...Ob man allerdings jedes mal seine Versicherung wechseln sollte wenn irgend ein anderer Anbieter mal paar € drunter liegt, sollte man sich überlegen 🙄 .
Manchmal kann man mit der eigenen Versicherung nachverhandeln, und--wie aus zahlreichen "Regulierungsbeispielen" hier zu erkennen ist, ist der Billigste nicht immer auch der Optimalste -- im Gegenteil!
Mir ist ein mich persönlich betreuender und mir bekannter und vor allen Dinge auch erreichbarer Versicherungsvertreter wesentlich wichtiger, als 3% weniger Jahresprämie und eine laufend besetzte oder unpersönliche, eher abwimmelnde Hot-Line😰
Also ich mache einen online vergleich, spare lieber 200 euro im jahr zum vertreter tarif, und die büro vertretung kann sich ihr müdes lächeln und den kaffee alle 5 jahre von mir aus sonst wo hinschieben. Ich will mit meiner versicherung gar nichts zu tun haben.
....ich sprach von 3% der Jahresprämie als mögliches Einsparpotential .
das sind vlt. 40€; wenn ich dafür 2 Stunden weniger Stress/Ärger/Telefoniererei/ dummes Gelaber anhören müssen/..etc... gespart habe ( und noch zu Weihnachten eine liebe Mail /Karte erhalt😉,
dann hat sich für mich persönlich die Sache gelohnt....
Ich mag auch als Kunden nicht solche Pfennigfuchser, die immer den billigsten Jakob suchen...und hinterherhecheln... .--es gibt nämlich immer Einen, der noch billiger ist--oberflächlich zumindest😛
Ich denke dass sich Treue und Loyalität auszahlen sollte,... und JA--da rechne ich mit und so agiere ich auch.... .
Bin aber auch schon bitter enttäuscht worden... dennoch--die Hoffnung stirbt zuletzt....
Und auch meine Versicherungsvertreter sind Menschen, die Respekt und Anstand verdient haben; deren Job ist kein Zuckerschlecken.... .😎
Ähnliche Themen
Ich suche den besten kompromiss zwischen gebotener leistung und preis. Was ist da schlecht dran ? Im Mediamarkt handele ich auch mit dem Verkäufer und freu mich wenn ich nochmals 15 % rabatt bekomme. Viele Menschen trauen sich so was nicht, oder schämen sich überhaupt zu fragen wegen rabatt. Zu diesen Menschen gehören sie sicherlich, die den preis bezahlen der auf dem Schild steht. Selber schuld sag ich da nur. Und ihr vertreter hat sich seinen Beruf selber ausgesucht, er arbeitet jeden tag mit menschen. Die einen mag er mehr die anderen weniger. Ist überall so im leben. Schönen tag noch.
Das Leben besteht immer aus Geben und nehmen; 🙂
Ziel einer Verhandlung sollte es m.E. sein, eine Win-Win-Situation zu schaffen---
leben und leben lassen.... , und nicht dem Anderen die Hose ausziehen...das macht keinen Spaß!!
Ich handle auch, aber ich gönne meinem Partner seinen Gewinn, seinen Profit, sein Einkommen und seinen Kaffee.
Dafür erwarte ich, das er mich auch fair behandelt und ehrlich zu mir ist..... . 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Sondern 😕Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
wollte hier keine Diskussion starten. ..
Meine Frage war eigentlich, was andere für ihren 330d Versicherungsbeitrag bezahlen. Ich habe nicht danach gefragt, ob ihr dem Anbieter durch Handeln die Hose auszieht....
Ja klar, aber was bringt dir das? Es wurde doch schon von mehreren geschriben, dass der Beitrag von diversen Faktoren abhängig ist. Wie ich bereits geschrieben habe: Wenn du wissen willst, ob dein Beitrag in der Höhe angemessen ist und mit anderen Gesellschaften vergleichbar ist, dann geb alle DEINE Faktoren bei z. B. check24.de ein und dann wirst du sehen, was rauskommt.
Ich verstehe nicht was es dir bringt zu erfahren, was jemand anders hier für seinen 330d in Versicherung bezahlt, wenn er nicht wie du 28 Jahre alt ist, am anderen Ende der Welt (bzw. Deutschland) lebt, evtl. eine andere SF Klasse hat und mehr als 15000km pro Jahr fährt 😕 🙄 ?!?!?!??!
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Meine Frage war eigentlich, was andere für ihren 330d Versicherungsbeitrag bezahlen. Ich habe nicht danach gefragt, ob ihr dem Anbieter durch Handeln die Hose auszieht....Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Sondern 😕
Ich zahle bei 15.000km und Cabrio knapp 500€ und finde den Betrag für VK + TK nicht zuviel.