Versicherungsbeitrag für 330d
Hallo zusammen,
muss jetzt hier mal das posten.
Ich zahle für meinen E91 330d Handschalter (EZ 12/08 LCI / 40000km) 1053,- Euro
Haftpflicht = SF11
Kasko = SF11
Teilkasko mit 150,- SB
Vollkasko mit 500,- SB
15000km jährliche Fahrleistung
Ich (28 Jahre) bin Versicherer und Halter (als einziger Fahrer eingetragen)
Ohne freie Werkstattwahl wären es dann 953,- Euro
Ich hab kein billigers Angebot gefunden. Wie sieht das bei euch aus? Zahlt ihr ähnliche Summen oder gibts vielleicht empfehlenswerte Versicherungen, die diese Typen günstig versichern? Andere Tricks?
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Ja klar, aber was bringt dir das? Es wurde doch schon von mehreren geschriben, dass der Beitrag von diversen Faktoren abhängig ist. Wie ich bereits geschrieben habe: Wenn du wissen willst, ob dein Beitrag in der Höhe angemessen ist und mit anderen Gesellschaften vergleichbar ist, dann geb alle DEINE Faktoren bei z. B. check24.de ein und dann wirst du sehen, was rauskommt.
Ich verstehe nicht was es dir bringt zu erfahren, was jemand anders hier für seinen 330d in Versicherung bezahlt, wenn er nicht wie du 28 Jahre alt ist, am anderen Ende der Welt (bzw. Deutschland) lebt, evtl. eine andere SF Klasse hat und mehr als 15000km pro Jahr fährt 😕 🙄 ?!?!?!??!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Hallo zusammen,muss jetzt hier mal das posten.
Ich zahle für meinen E91 330d Handschalter (EZ 12/08 LCI / 40000km) 1053,- Euro
Haftpflicht = SF11
Kasko = SF11
Teilkasko mit 150,- SB
Vollkasko mit 500,- SB
15000km jährliche Fahrleistung
Ich (28 Jahre) bin Versicherer und Halter (als einziger Fahrer eingetragen)Ohne freie Werkstattwahl wären es dann 953,- Euro
Ich hab kein billigers Angebot gefunden. Wie sieht das bei euch aus? Zahlt ihr ähnliche Summen oder gibts vielleicht empfehlenswerte Versicherungen, die diese Typen günstig versichern? Andere Tricks?
Schöne Grüße
Ich bin in der SF12 Haftpflicht/Vollkasko und zahle für einen E91 330d EZ 01/2006 knappe 630€ TK 150€ / VK 500 € mit freier Werkstattwahl und 15000 km/a, Garage. Bin bei der Huk24.
Diese Vergleiche sind total unnütz!
Es gibt 1.000te Tarifmerkmale!
Ansonsten kannst Du es ja mal bei http://www.nafi-auto.de/ versuchen. Die sind einigermaßen neutral!
Also ich kalkuliere meine Beiträge schon seit einigen Jahren unter check24.de und bin sehr zufrieden. Versuch doch einfach mal da spezifisch für deine Gegebenheiten und dein Auto ein Beitrag zu errechnen.
Problem wird nur sein, dass du erst zum Ende des Jahres wechseln kannst und damit sämtliche Berechnungen jetzt was fürn Eimer sind, weil sich bis zum nächsten Jahr noch vieles ändern kann (deine SF, Wohnort, Typenklasse, etc ....)
Daher meine Tipp: jedes Jahr mitte November bei check.24 neu rechnen lassen. Wenn du da angemeldet bist, brauchst du noch nicht einmal jedes mal alle Angaben neu einzugeben, bleibt alles unter "Meine Vergleiche" gespeichert.
Gruß, Sascha
Zitat:
Original geschrieben von ernibert
Also ich kalkuliere meine Beiträge schon seit einigen Jahren unter check24.de und bin sehr zufrieden. Versuch doch einfach mal da spezifisch für deine Gegebenheiten und dein Auto ein Beitrag zu errechnen. ...
Zumindest hat man dadurch mal einen guten Vergleich; 😎
Ob man allerdings jedes mal seine Versicherung wechseln sollte wenn irgend ein anderer Anbieter mal paar € drunter liegt, sollte man sich überlegen 🙄 .
Manchmal kann man mit der eigenen Versicherung nachverhandeln, und--wie aus zahlreichen "Regulierungsbeispielen" hier zu erkennen ist, ist der Billigste nicht immer auch der Optimalste -- im Gegenteil!
Mir ist ein mich persönlich betreuender und mir bekannter und vor allen Dinge auch erreichbarer Versicherungsvertreter wesentlich wichtiger, als 3% weniger Jahresprämie und eine laufend besetzte oder unpersönliche, eher abwimmelnde Hot-Line😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Diese Vergleiche sind total unnütz! Es gibt 100te Tarifmerkmale!
...besser kann man es kaum (wie auch mE Manfred) ausdrücken. 😉
Und: immer schön auf die Bedingungen/Leistungen achten (am Besten das Kleingedruckte vorher lesen, auch wenn´s schlecht ist für die Augen 😁) und nicht primär auf den Preis! 😉
Denn was macht Ihr, wenn´s mal nicht das Reh sondern ein Fasan ist, der auf der Landstraße erlegt wird oder mal der Schlüssel gestohlen oder verloren wird.
Will mal gar nicht von grober Fahrlässigkeit oder einem evtl Rabattretter anfangen. Etc pp...
Werkstattbindung? Was spricht dagegen? Meine VK Prämie fällt dadruch um 15%. 🙂
Bei meiner Vers würde mein kleiner schwarzer in eine BMW-Vertragswerkstatt kommen, weil Leasing. Der Wagen wird abgeholt und gleich ein Ersatzwagen hingestellt. Wer hat diesen schon von Euch im VK Schadensfall inkludiert?
Gruß Micha
Versicherungsbeiträge sind ähnlich wie der Spritverbrauch.
Nur wenn alle positiven Dingen zusammen kommen, ist der Beitrag niedrig.
Alleine schon ein Ortswechsel senkt ggf. den Beitrag erheblich. Vielleicht einfach in eine andere Stadt ziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Vielleicht einfach in eine andere Stadt ziehen
...hab´ ich schon vor Jahren gemacht. Jetzt Regionalklasse 1 - vorher 11, obwohl es nur 5 km waren. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...hab´ ich schon vor Jahren gemacht. Jetzt Regionalklasse 1 - vorher 11, obwohl es nur 5 km waren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Vielleicht einfach in eine andere Stadt ziehenGruß Micha
Machen uns die großen Autovermieter doch m.E. vor 😎,....oder weshalb sind die in bestimmten Städten so gerne angesiedelt und alle Wagen da zugelassen??
Mit Münchner Nummer habe ich hier noch keine rumfahren sehen 😁
Ich hab auch nichts gegen die Werkstattbindung. Werd sie auch nehmen. Kann als Werkstatt das BMW Service Zentrum wählen. Da würde ich im Schadenfall sowieso hinfahren.
Wollte hier keine große Diskussion starten. Mir erschien mein Beitrag doch recht hoch, deswegen hier mal die Frage, was andere im Vergleich zahlen. Check24 hab ich genutzt, da hätte ich 100,-€ sparen können. Da war mir dann aber ein persönlicher Ansprechpartner im Schadensfall doch wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Hallo zusammen,muss jetzt hier mal das posten.
Ich zahle für meinen E91 330d Handschalter (EZ 12/08 LCI / 40000km) 1053,- Euro
Haftpflicht = SF11
Kasko = SF11
Teilkasko mit 150,- SB
Vollkasko mit 500,- SB
15000km jährliche Fahrleistung
Ich (28 Jahre) bin Versicherer und Halter (als einziger Fahrer eingetragen)Ohne freie Werkstattwahl wären es dann 953,- Euro
Ich hab kein billigers Angebot gefunden. Wie sieht das bei euch aus? Zahlt ihr ähnliche Summen oder gibts vielleicht empfehlenswerte Versicherungen, die diese Typen günstig versichern? Andere Tricks?
Schöne Grüße
Kann dir einen Tipp geben: Umziehen!
*gg*
Bin bei sf 13 und bei ca. 800 € /a und 20.000 km.
Auch alle anderen > 25 dürfen bei mir fahren.
Meine süße ist noch mein ein stück billiger mit ihrem 330xd.
Hast schon mal bei der HDI angefragt?
gretz
SF ist auch mittlerweile nicht mehr zu vergleichen, weil jede Versicherung andere Rabatte gewährt bei SF10 z.Bsp.... 🙄
Es bleibt einem wirklich nur, jedesmal neue individuelle Angebote berechnen zu lassen.... -- oder VERTRAUEN!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Mit Münchner Nummer habe ich hier noch keine rumfahren sehen
...schau´ mal beim nächsten Mal genauer hin, denn dieses "M" hat nixxx mit der Stadt München zu tun. 😉
Wenn Du es Dir angeschaut hast, verstehst Du, was ich meine.
Das Thema: SF-Klasse lasse ich mal unkommentiert...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Kann dir einen Tipp geben: Umziehen!Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Hallo zusammen,muss jetzt hier mal das posten.
Ich zahle für meinen E91 330d Handschalter (EZ 12/08 LCI / 40000km) 1053,- Euro
Haftpflicht = SF11
Kasko = SF11
Teilkasko mit 150,- SB
Vollkasko mit 500,- SB
15000km jährliche Fahrleistung
Ich (28 Jahre) bin Versicherer und Halter (als einziger Fahrer eingetragen)Ohne freie Werkstattwahl wären es dann 953,- Euro
Ich hab kein billigers Angebot gefunden. Wie sieht das bei euch aus? Zahlt ihr ähnliche Summen oder gibts vielleicht empfehlenswerte Versicherungen, die diese Typen günstig versichern? Andere Tricks?
Schöne Grüße
*gg*
Bin bei sf 13 und bei ca. 800 € /a und 20.000 km.
Auch alle anderen > 25 dürfen bei mir fahren.Meine süße ist noch mein ein stück billiger mit ihrem 330xd.
Hast schon mal bei der HDI angefragt?
gretz
Jep, HDI habe ich auch berechnet. Gleicher Preis.
Naja, wollte ja bloß mal mit ein paar anderen 330d fahrern vergleichen. Ende des Jahres heißt es dann neues Spiel neues Glück 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
Naja, wollte ja bloß mal mit ein paar anderen 330d fahrern vergleichen.
...geht leider nicht, weil die anderen 330d Fahrer nicht genauso alt sind wie Du, nicht dieselbe PLZ haben, nicht dieselben km p.a. fahren, nicht dieselben Wohnverhältnisse, nicht dieselben Berufsgruppe, nicht dieselbe SF Klasse, nicht dieselbe Regionalklasse haben usw usf.
Das einzige, was Ihr wohlmöglich gemeinsam habt, sind die Typenklassen! 😉
Jetzt verstanden???
Gruß Micha