Versicherungsbeiträge

Audi A6 C6/4F

Hy,

ich habe heute meine Versicherungsrechnung für 2012 bekommen: 50% höhere Prämie...

Versicherung DA Direkt
Audi A6 Avant 2.7 TDI

Bin ich der einzige dem das so geht, haben andere Versicherungen auch so kräftig aufgeschlagen?? Ich würde gern wissen wie es euch geht.

MfG

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stonka


Achtung Check24.de findet nicht die Günstigsten Angebote !!!

Es gibt bessere Suchmaschinen die bessere Angebote finden nur zur Info !!

Welche ?? So ist deine Aussage sinnlos....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei mir ist das auch so alle Drei Autos wurden runter gestufft und trotzdem muss ich nächstes Jahr erheblich mehr zahlen.
Allein für meinen A6 3,0Tdi 180€ mehr Jährlich. Vw Touran 2,0Tdi 120€ mehr und Bmw 320 Diesel 100€ mehr.
Und das obwohla alle 3 Autos eine bessere sf bekommen haben.

Und das beste ist mein Motorrad wurde um über 100% Hochgestuft von 124€ auf 225€ Jährlich das glaubt mann nicht 🙁

Also irgendwas geht da bei den Versicherungen wenn ich das hier so lese.

Bei mir ist die Regionalklasse in der Haftpflicht hoch gegangen für den Dicken (auf R8) und ne Beitragsanpassung in der VK. Hätte bei der HUK24 jetzt 100EUR im Jahr mehr gezahlt trotz Runterstufung auf SF10. Hab jetzt nach 10 Jahren den Versicherer gewechselt zur AXA, da zahl ich das gleiche was ich 2011 hatte.

Hatte mit Check24 und Transparo verglichen. Bei Transparo kam der bessere Tarif raus. Bei Check24 fehlt z.b. die HUK komplett.

Bei mir nur 10,- Euro mehr pro Jahr. Da lohnt ein Wechsel nicht, bei 2-3 % Steigerung im Beitrag. Einige VU scheinen dieses Jahr bei der Erhöhung aber richtig zuzuschlagen.

Bei mir war es so, dass ich in der Summe für 3 Kfz (Dicker, Seat Ibiza und Motorrad) etwa gleichviel bezahlen sollte, aber bei eine Kfz die SF-Stufung niedriger war.

Ich habe dann meine Versicherung kontaktiert, nachdem ich in verschiedenen Versicherungsvergleichen die Preise geprüft hatte, an die Versicherung gewandt und gesagt, dass ich beim Wettbewerb Angebote bekomme, mit denen ich für alle 3 ca. 100 EUR sparen kann bei gleicher Versicherung.

Daraufhin erhielt ich erstmal eine Standardantwort, was man am Wortlaut merkt und daran, dass nicht auf individuelle Antworten eingegangen wird.

Für diese Antwort habe ich mich höflich bedankt und dann darum gebeten, dass man doch bitte nochmal einen genaueren Blick auf die Anfrage werfen und meine konkreten Fragen beantworten soll, da ich sonst wechseln werde.

Nach 2 Tagen bekam ich dann eine handgeklöppelte Antwort und siehe da, wenigstens kamen am Ende knappe 30 EUR weniger raus und ich wechsle nicht. Günstiger konnte ich auch keine anderen vergleichbaren Angebote am Ende finden.

Nicht toll, aber immer noch erträglich.

Ähnliche Themen

Hallo

bei mir wäre die AXXA auch die günstigste. Weiß jemand wie die im falle einer Regulierung "drauf" sind ?
Psotive o. Negative feedbacks erwünscht 😛

Hallo,

nachdem ich nun immer noch niemanden ans Telefon bekommen habe werde ich die Versicherung wechseln. Bei der R+V24 werde ich wieder 425,- Euro zahlen, nicht 625,- Euro. Nur Spaß macht dass ja nicht sich sein WE mit solchen Dingen um die Ohren zu schlagen.

Wie gesagt, so etwas habe ich noch nicht erlebt... Das Auto meiner Frau (Golf VI) ist übrigens bei der gleichen Versicherung günstiger geworden, nicht nur durch einen höheren SF, sondern generell.

MfG

Tom

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hallo

bei mir wäre die AXXA auch die günstigste. Weiß jemand wie die im falle einer Regulierung "drauf" sind ?
Psotive o. Negative feedbacks erwünscht 😛

Kann nicht klagen. Bisher Glasschäden (Steinschlag in Frontscheibe), leider schon mehmals. Alles recht unproblematisch. Sonst nur 1 x Haftpflichtschaden. Auch dort macht es Sinn, es immer zuerst über die Versicherung zu machen. Die halten den Ball dann flach bei der Zahlung, und man kann später den Schaden ja zurück zahlen (was ich gemacht habe). Selbst wird man schnell ausgenommen, wenn der Schaden vermeintlich klein ist.

Über den Beitrag (rd. 420,- Euro p.a, inkl. VK mit SB, bei 30 %) kann ich mich auch nicht beklagen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom071


..
Wie gesagt, so etwas habe ich noch nicht erlebt... Das Auto meiner Frau (Golf VI) ist übrigens bei der gleichen Versicherung günstiger geworden, nicht nur durch einen höheren SF, sondern generell.
...

ist bei mir auch so .. habe noch einen Golf VI in meiner Firma laufen ... Golf wurde günstiger, A6 teurer ... allerdings wurde der Golf, wenn man die Differenzen vergleicht, günstiger, als der A6 teurer wurde ... somit sind insgesamt weniger Versicherungsbeiträge zu zahlen als zuvor ...

Grüße

Peter

Ich bin bei der HUK

In der Haftpflicht ist die Typklasse gleich geblieben

In der Vollkasko einschl. Teilkasko ohne SB ist meiner von Typkl. 20 auf 18 heruntergestuft worden

Ich zahle im Jahr jetzt 18,--Euro weniger

Ich bin in der Haftpflicht- und Kasko bei 30 % bei SF 25.

Wie ich schon schrieb, blieb mein Beitrag für meinen 2.7TDI bei RV24 fast unverändert, aber es scheint so, daß insbesondere DA-Direkt reichlich aufgeschlagen hat. Für den Golf meiner Frau(2.0TDI DSG, 2009er) wurden die Tarife sowohl in der HP als auch inder VK um 33% erhöht. Es scheint aber so, daß fast alle Versicherer ihre Tarife stark nach oben"korrigiert" haben. Man könnte fast von einer konzentrierten Aktion sprechen.

Nach dem letzten Winter war das abzusehen,😎

Fahrzeug: A6 4F
Motor: 3.0 TDI
Karosserie: Avant
Einstufung: 30%

Ich bezahle für meinen Dicken im neuen Jahr nun 596,12€ für die Teilkasko ohne SB und Voll/-Superkasko mit 500€ SB.

Es ist die Sparkassen DirektVersicherung im Tarif AutoPlusProtect.

Es würde auch günstiger gehen, aber mir war wichtig folgende Punkte zu haben:

- TK ohne SB
- Schutzbrief
- Rabattretter
- Keine Werkstattbindung
- Zusammenstoß mit Tieren ALLER Art (und nicht nur Haarwild o.ä.)
- Tierbiss INKL. Folgeschäden bis 3500€ (nicht nur der eigentliche Tierbiss)
- Schäden durch Muren oder Lawinen (nicht nur Hagel und Co.)
- Kostenübernahme für den Austausch ALLER Schlösser nach Einbruch
- Nachträgliches Sonderzubehör bis zu 50% des Fahrzeugneuwerts mitversichert (nicht nur 2500€ oder 5000€)
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung nach einem Unfall für mich UND die Insassen
- etc. pp.

Gruß Benny

Lange nichts zum Versicherungsvergleich gelesen.

Dieses Jahr habe ich meine Versicherung gekündigt.
Von 735.-€ in 2013 auf 848.-€ in 2014 ohne Schadensregulierung 😕

Versicherungen bei gleichen Angaben der Merkmale verglichen und jetzt bei der LVM für 620.-€ in 2014 🙂

Soll ja allgemein steigen dieses Jahr, habe ich auch schon von vielen Bekannten gehört.

Bei mir auch um ca. 80€ gestiegen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen