Versicherungsbeiträge

Audi A6 C6/4F

Hy,

ich habe heute meine Versicherungsrechnung für 2012 bekommen: 50% höhere Prämie...

Versicherung DA Direkt
Audi A6 Avant 2.7 TDI

Bin ich der einzige dem das so geht, haben andere Versicherungen auch so kräftig aufgeschlagen?? Ich würde gern wissen wie es euch geht.

MfG

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stonka


Achtung Check24.de findet nicht die Günstigsten Angebote !!!

Es gibt bessere Suchmaschinen die bessere Angebote finden nur zur Info !!

Welche ?? So ist deine Aussage sinnlos....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WAK-AN 271



Zitat:

Original geschrieben von stonka


40€ sind es jetzt mehr im Jahr 🙁

680€ im Jahr für meinen 3.0 TDI 07/07

Vollkasko mit 300€ SB bei 45% SF 11
Teilkasko mit 150€ SB bei 45% SF 11

Jährliche max Fahrleistung max 25TKM kein Garagenwagen usw...

welche Versicherung ist das???? und ist das B-tarif???

CosmosDirekt im B-Tarif !!

Ist der 2.7 TDI billiger in der Versicherung wie der 3.0 TDI ???

im gegensatz zu check24 ist transparo kein makler (unabhängig erst recht nicht)! einfach mal das impressum checken.

es ist im grunde längst überfällig, dass die beiträge ansteigen, denn die kfz-versicherungssparte ist zu den aktuellen konditionen keine gewinnbringende sache für die versicherer.
bin bei admiraldirekt, habe noch keine post erhalten. ich bin gespannt 🙂

bin bei der huk und habe bei sinkender sf in der kasko, gleicher sf bei der haftpflicht und steigendem preis noch 5€ weniger im vierteljahr

Zitat:

Original geschrieben von pfann


....

es ist im grunde längst überfällig, dass die beiträge ansteigen, denn die kfz-versicherungssparte ist zu den aktuellen konditionen keine gewinnbringende sache für die versicherer.
bin bei admiraldirekt, habe noch keine post erhalten. ich bin gespannt 🙂

Bin ich absolut der gleichen Meinung! Außerdem bin ich für höhere Spritpreise, die Mineralölkonserne sind schon am abschmieren und jetzt noch die ewigen Umweltschutzmaßnahmen...

Ferner wär noch eine höhere KFZ Steuer plus Maut (letzteres aber nur für uns Deutschen), da der Staat trotz Rekortkonjunkturplus am absacken ist, sehr wichtig.

Erhöhungen bei Mietpreisen, KFZ Anschaffungskosten, Grundsteuer, etc. wären auch schon überfällig.

Letztenendes um im eigenen Interesse zu sprechen, sollten die Krankenkassenbeiträge noch steigen und deren Leistungen sinken, da die Eigenverwaltung samt hochwertigen Interieur +Gebäuden sonst leicht eingespart werden müsste.🙂

Ironie off!

Meine Versicherung hat mir humane 20Euro Anstieg im Jahr verkündet, ist eigentlich im grünen Bereich. Bin bei der HUK.

Ähnliche Themen

Darf ich mal doof fragen, zahlst du das jährlich/halbjährlich oder vierteljährlich?
Geht aus deinen Posts nicht hervor oder ich evtl auch blind. 🙂

Btw ich hab auch meine Rechnung fürs nächste halbe Jahr bekommen, 1032 CHF für meinen Dicken. Mein A3 kam mir da früher deutlich günstiger. Aber naja, es ist ein A6, also was solls. 😉

Mann kann auch mal bei www.versicherungsvergleich.de
nachschauen ob man was besseres findet.

Mario

Zitat:

Original geschrieben von canini50



Zitat:

Original geschrieben von pfann


....

es ist im grunde längst überfällig, dass die beiträge ansteigen, denn die kfz-versicherungssparte ist zu den aktuellen konditionen keine gewinnbringende sache für die versicherer.
bin bei admiraldirekt, habe noch keine post erhalten. ich bin gespannt 🙂

Bin ich absolut der gleichen Meinung! Außerdem bin ich für höhere Spritpreise, die Mineralölkonserne sind schon am abschmieren und jetzt noch die ewigen Umweltschutzmaßnahmen...
Ferner wär noch eine höhere KFZ Steuer plus Maut (letzteres aber nur für uns Deutschen), da der Staat trotz Rekortkonjunkturplus am absacken ist, sehr wichtig.
Erhöhungen bei Mietpreisen, KFZ Anschaffungskosten, Grundsteuer, etc. wären auch schon überfällig.
Letztenendes um im eigenen Interesse zu sprechen, sollten die Krankenkassenbeiträge noch steigen und deren Leistungen sinken, da die Eigenverwaltung samt hochwertigen Interieur +Gebäuden sonst leicht eingespart werden müsste.🙂
Ironie off!
Meine Versicherung hat mir humane 20Euro Anstieg im Jahr verkündet, ist eigentlich im grünen Bereich. Bin bei der HUK.

die ironie ist unangebracht. es ist einfach eine tatsache...

Habe heute meine rechnung auch bekommen 😠
Mein 2,7´er soll nun 200 teuronen/ jahr mehr kosten.
Werde wohl kündigen und wechseln.

Bei mir ist es Preiswerter geworden, wohl durch die bessere SF.

Alt (2011) 599,98€
SF 15 (40%) / SF 25 (30%)

Neu (2012) 565,19€
SF 16 (35%) / SF 25 (30%)

TK ohne / VK 500 € SB
Versicherer ist die DEVK, Garagenwagen, max 12 tkm ...

Zitat:

Original geschrieben von cstrippel


Bei mir ist es Preiswerter geworden, wohl durch die bessere SF.

Alt (2011) 599,98€
SF 15 (40%) / SF 25 (30%)

Neu (2012) 565,19€
SF 16 (35%) / SF 25 (30%)

TK ohne / VK 500 € SB
Versicherer ist die DEVK, Garagenwagen, max 12 tkm ...

Verstehe ich nicht bin im moment auch bei der DEVK und die SF einstufungen passen genau zu deinen auch nur ich habe VK 300 Euro sonst ist fast alles gleich ich muß mehr zahlen vertehe ich nicht!!!!!!!!!!!!😕

Ich habe die selbe Versicherung wie der TE Und ich falle um 5 % und zahle monatlich somit 6,- weniger, 72,- wenigen im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Pasha2929



Zitat:

Original geschrieben von cstrippel


Bei mir ist es Preiswerter geworden, wohl durch die bessere SF.

Alt (2011) 599,98€
SF 15 (40%) / SF 25 (30%)

Neu (2012) 565,19€
SF 16 (35%) / SF 25 (30%)

TK ohne / VK 500 € SB
Versicherer ist die DEVK, Garagenwagen, max 12 tkm ...

Verstehe ich nicht bin im moment auch bei der DEVK und die SF einstufungen passen genau zu deinen auch nur ich habe VK 300 Euro sonst ist fast alles gleich ich muß mehr zahlen vertehe ich nicht!!!!!!!!!!!!😕

dann hat sich wohl deine regionalklasse negativ geändert.

Hallo zusammen,

ist hier jemand dabei, der seinen A6 geschäftlich bzw. gewerblich versichert hat?

Die genannten Beiträge sind wohl alle privater Natur. Bei mir schlägt das gleich mal mit dem Doppelten zu buche, allerdings gewerblich zugelassen.

Bin gerade beruflich unterwegs und habe die genauen Daten nicht zur Hand.

aber grob:

30% .. zuvor knapp 600.- im halben Jahr ... jetzt über 700.- im halben Jahr ... über 30.000 km Laufleistung/Jahr

Viele Grüße

Peter

Mann euch gehts ja gut in D!!

Ich zahl hier im Ösiland Monatlich € 201,- inkl Vollkasko und € 250,- SB!!

Hier zockt der Staat und die Versicherungen die Leute ab!

Haftpflicht:
Bisheriger Beitrag: Regionalklasse 9, Typklasse 19 SF2 85% 681,50 Euro
Neuer Beitrag: Regionalklasse 9, Typklasse 19 SF1/2 140% 1.119,68 Euro

Vollkasko, 500 SB (Teilkasko 150 SB):
Bisheriger Beitrag: Regionalklasse 4, Typklasse 24 SF5 65% 706,90 Euro
Neuer Beitrag: Regionalklasse 5, Typklasse 24 SF2 85% 964,00 Euro

Ich hatte leider dieses Jahr einen Unfall, zahle jährlich, bin beim ADAC und Fahrleistung beträgt 17.000 km. Ansonsten bin ich rundum zufrieden. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen