Versicherung will Gutachterkosten nur teilweise zahlen.
Ich hatte einen Autounfall. Mir ist eine nette Damen auf mein Auto aufgefahren. Es wurde auch bereits alles angewiesen. Leider will die Versicherung der jungen Dame nur einen Teil der Kosten für das Gutachten zahlen, da dieses unangemessen teuer ist. Ich muss nun 160 Euro selbst zahlen. Das Gutachten hat der Tüv Nord erstellt.
Ich möchte die 160 Euro natürlich nicht selbst zahlen.
Aber nur deswegen zum Anwalt wäre natürlich auch Quatsch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. April 2016 um 09:26:10 Uhr:
Bei höheren Werten besteht die HUK auf eine nachvollziehbare und nachprüfbare Darlegung, dass das Wirtschaftlichkeitsgebot beachtet wurde. Wenn alle lokalen Gutachter dieses Honorar fordern, würde z.B. ein Hinweis dazu erforderlich sein.
Das ist natürlich vollkommener Unsinn!
Die HUK hat auf gar nichts zu bestehen. Sie ist Zahlungsschuldner und hat Schadensersatz zu leisten, sonst nichts.
Wenn ein Schädiger (oder sein Versicherer) den Einwand des Mitverschuldens nach
§ 254 BGB erhebt, so hat er ihn auch zu beweisen.
40 Antworten
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 7. April 2016 um 08:55:51 Uhr:
Nur weil es Negativbeispiele gibt sagt dass überhaupt nix darüber aus wie zahlungswillig eine Versicherung ist.
Das Problem ist doch: Über positive Berichte schribt kein Mensch in Internetforen.
Geschrieben wird dann, wenns mit irgendwas Probleme gibt.
Natürlich tauchen dann naturgemäß große Versicherer weitaus häufiger auf als kleine.
Wenn unter diesen großen dann Namen dann noch einer ist, der den üblichen Versicherungsmaklern keine Provisionen zahlt und sehr restriktiv mit überhöhten Gutachterrechnungen umgeht, dann hat diese Gesellschaft sehr schnell einen gewissen Ruf in manchen Kreisen.
Zitat:
@Matsches schrieb am 7. April 2016 um 10:07:28 Uhr:
Das Problem ist doch: Über positive Berichte schribt kein Mensch in Internetforen.
Warum auch? Dass jemand seinen vertraglichen und/oder gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt, ist in keinster Weise erwähnenswert, das ist eine Selbstverständlichkeit.
Zitat:
Geschrieben wird dann, wenns mit irgendwas Probleme gibt.
Und genau dies ist auch gut und richtig.
Ach, jeder kann sich doch sein Bild von der HUK hier selber machen.
Aber es fällt schon auf, dass gefühlt jedes dritte Thema ein Problem mit der HUK ist.
Über die Allianz, die mehr Marktanteile hat, liest man aber komischerweise so gut wie nie etwas hier.
Gerade die Allianz, die fast berühmt für ihre dicken Arschbacken ist, mit denen sie alles aussitzt, was an rechtmäßigen Forderungen nicht gleich per RA eingereicht wird. Besonders bei Sturmschäden oder der Hausratversicherung (dagegen sind KFZ-Gutachterkosten fast lachhaft gering) lassen sie die "Unversicherten" gerne am langen Arm verhungern. Die gelegentlichen Lustreisen und Pufftoureskapaden auf Versichertenkosten tun ihr restliches über das vorbildliche Bild dieses Versicherungsunternehmens😁
Ähnliche Themen
Man kann sein Problem hier einem breiten Publikum schildern, mit den einen oder anderen Spezialisten die um Lösungen und Hilfestellungen bemüht sind. Oder man kann sein Problem dem Vertreter vortragen (auch ein bemühter Spezialist ???). Die Unterschiede sind teilweise gewaltig.............;-)
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 7. April 2016 um 08:55:51 Uhr:
Komisch hier mal mein Fall bei der HUK24:
Bei ihren eigenen Versicherten ist die HUK ja ganz ok, das Problem haben vorrangig die Geschädigten in Haftpflichtschadenfällen.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 7. April 2016 um 13:28:00 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 7. April 2016 um 08:55:51 Uhr:
Komisch hier mal mein Fall bei der HUK24:Bei ihren eigenen Versicherten ist die HUK ja ganz ok, das Problem haben vorrangig die Geschädigten in Haftpflichtschadenfällen.
Ja und bei anderen Versicherungen ist das gaaaanz bestimmt anders. Die sind alle so lieb und nett und bezahlen alles ohne zu kürzen. 😁
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 7. April 2016 um 17:03:32 Uhr:
Ja und bei anderen Versicherungen ist das gaaaanz bestimmt anders. Die sind alle so lieb und nett und bezahlen alles ohne zu kürzen. 😁
Schön wär's 😁
Aber die HUK gehört da schon zu den Vorreitern im negativen Beispiel. Je schlechter die Regulierung desto weiter oben bei check23 und Co..
Jetzt kommen schon Bauernweisheiten dazu, nach dem Motto: Wenn der Hund Abends jämmerlich jault, war der Bauer wohl wieder Betrunken.
Das ganze Thema dürfte wohl eher in den Aufgabenbereich der Verbraucherzentrale und anderen Verbraucherschutzverbänden fallen (ab und zu eine Reportage/ein Beitrag in den ÖR), anstatt Internetvergleichsportale. Vielleicht sollte man mal da nach belastbarem Material für solche Behauptungen nachfragen, denn im Internet findet man zu jeder Versicherung Gruselgeschichten, welche zu vielleicht 1% belegt sind.
Da kann jeder für sich selber und seinen Familien/Bekanntenkreis sprechen (daher meine Erfahrungen mit der Allianz) und Fallbeispiele aufzählen, die vernünftig und glaubwürdig Dokumentiert sind (evtl auch mit Dokus, siehe z.B. Versichert und verloren/Die Nein-Sager, ARD über Allianz).