Versicherung will Glasschaden nicht komplett übernehmen

Ich habe letzten Monat wegen Steinschlag meine Windschutzscheibe tauschen lassen. Meine Vertragswerkstatt hat alles mit Versicherungsformalitäten übernommen und die Scheibe getauscht.

Heute bekomme ich Post von der Versicherung:

„die Kosten der Glasschadenreperatur liegen über den Herstellvorgaben.

Schadenhöhe lt. Werkstatt 700€
Schadenhöhe laut Nachkalkulation 675€
Differenz Werkstatt/Kalkulation 25€

Überwiesener Betrag an die Werkstatt 675€

Begründung:

Bei nachfolgenden Positionen wurden Abweichungen zur Herstellvorgaben festgestellt und auftragsmäßig eine Korrektur vorgenommen: Arbeitspositionen, Draht, Frontscheibe, Klebesatz, Feinstaubplakette.

Der von Ihnen ausgewiesene Stundenverrechnungssatz weicht von den regionalen Werten ab.

Die Ersatzteilpreise enthalten einen Aufschlag auf die unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) des Fahrzeugsherstellers. Diese wurden korrigiert.

Die Feinstaubplakette gehört nicht zum Versicherungsumfang dieser Teilkaskoversicherung und wurde in Abzug gebracht.“

Mir geht es nicht um die 25€ sondern um das Prinzip, dass die Versicherung sich nun quer stellt den gesamten Schulden zu übernehmen.

Ist das so rechtens oder wollen die mich ver**** 😠

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Die Feinstaubplakette gehört nicht zum Versicherungsumfang dieser Teilkaskoversicherung und wurde in Abzug gebracht.“

Also 5 Euro des Differenzbetrages sind ja schon einmal gefunden.

Bleiben also noch 20 €.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Der von Ihnen ausgewiesene Stundenverrechnungssatz weicht von den regionalen Werten ab.

Das ist natürlich Humbug, denn jeder Betrieb muss seinen SVS selbst kalkulieren.

Der sogenannte regionale Wert ergibt sich aus dem Durchnitt der von den Innungsbetrieben gemeldete SVS. Von daher gibt es natürlich Betrieb, welche preisgünstiger sind und welche die mehr berechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Die Ersatzteilpreise enthalten einen Aufschlag auf die unverbindlichen Preisempfehlung (UPE) des Fahrzeugsherstellers. Diese wurden korrigiert.

Da es sich um ein Audi-Betrieb handelt, gehe ich eher davon aus, dass die kontrollierende Instanz (externe Firmen wie z.B. ControlExpert) vielleicht nicht über die ganz aktuellen Hersteller-Preise verfügt, denn die hat der Audi-Händler schneller als andere.

Wenn jetzt Audi ein April-Update herausgibt, dann dauert es ca 1-2 Monate bis diese Preise in andere Software-Systeme, welche die Kontroll-Firmen benutzen eingepflegt ist.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Oder sie versichern einfach bestimmte Risiken nicht mehr.

http://www.motor-talk.de/.../...et-nur-hf-fuer-den-x5-an-t4656264.html

Im Gesamtpaket passt das ganze schon.

Es gab schon bei vielen Versicherungen überlegungen, die Kfz Sparte komplett aufzugeben.
Da aber doch viele Kunden alles bei der gleichen Versicherung haben wollen, macht man Kfz dann doch mit.

Oft kriegst du dann Nachlässe in Kfz, wenn du in anderen Bereichen auch Verträge hast.

Logisch, wenn man sich die Zahlen anschaut. An Kfz ist nichts verdient. Du brauchst die Sparte aber um den Kunden zu bekommen.

Die "kleine Spartentrennung" ist ja keine gesetzliche Pflicht.

Kfz musst du einfach Quersubventionieren, damit das gesammte Konstrukt passt.

Zitat:

Logisch, wenn man sich die Zahlen anschaut. An Kfz ist nichts verdient. Du brauchst die Sparte aber um den Kunden zu bekommen.
Die "kleine Spartentrennung" ist ja keine gesetzliche Pflicht.
Kfz musst du einfach Quersubventionieren, damit das gesammte Konstrukt passt.

Hm, interessant.

Darf dass dann auch für einen kleinen Handwerksbetrieb gelten unter dem Motto:

"Naja, an normalen Aufträgen ist nicht viel verdient, wir brauchen die Kunden aber, denn bei Versicherungsleistungen wird halt etwas höher kalkuliert, damit das gesamte Konstrukt passt."

Ich sehe da jetzt ehrlich nicht allzu viel Unterschied. 🙂

Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen.

Wenn die Werkstatt hergehen würde und bei dir sagt: Ölwechsel ist billig, weil deswegen kommt jeder, aber Bremsen wechseln ist teuer, da müssen wir was verdienen. Dann hättest du die freie Wahl, was du bei denen kaufst.

Aber wenn du gezwungen bist, die Bremsen bei denen machen zu müssen, dann ist es eine Sauerei, wenn sie dich dabei abzocken.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545
@ Elch: Der Vergleich von Einnahme und Schadensleistung ist nicht aussagekräftig. Nur die kombinierte Schaden-Kosten Quote (combined ratio) sagt etwas aus.
 
Und nachdem das Serviceverständnis des Kunden auch mit jedem Jahr steigt, weil natürlich immer alles sofort erledigt sein soll, sind die Verwaltungskosten ein erheblicher Faktor .
 
@ BerndMeier: Die anderen Komposit Sparten werden dieses Jahr so dermaßen drauflegen, dass auch dort auf Sicht nix mehr zu verdienen ist... Versicherungen werden vermutlich deutlich teurer werden, als sie es heute sind.

Joh.......

und wenn man dann bei seiner Versicherung anruft landet man Beispielsweise hier:

http://www.callcenterprofi.de/Nachricht/1271.html

Irgendwie muss man ja dem echt dreisten Service- Verständnis der Kunden begegnen.

Aber ich verstehe das schon. Die bösen Kunden sind Schuld an allem.

Hafi, in jedem Unternehmen werden Geschäftsführer und Manager in den Arsch getreten, wenn Sie Misswirtschschaft betreiben.

Nur nicht in der Versicherungswirtschaft. Da werden solche Spakos hofiert, denen wird Puderzucker in den Hintern geblasen. 

Weil -dass ist ja klar- Schuld sind natürlich immer die anderen.

Auch wenn bei euch Arbeitsplätze wegrationalisiert werden, das muss ja so sein den:

alles für für den Dackel, alles für den Hund........

Aber du hast wohl Recht. Uns kleinen doofen Bürgern fehlt wohl der Horizont das zu verstehen, was in den Bilanzen der Versicherungen so zum eigentlichen Desater führt. das können nur euere Vorstandsvorsitzenden, die mit Elan und Weitsicht euere Unternehmen im sicheren Fahrwasser steuern.    

Ähnliche Themen

Sorry, aber das ist der schlechteste Beitrag, den ich von Dir seit langem gelesen habe.

Nirgendwo steht, dass irgend ein Kunde "schuld" ist. Genausowenig habe ich behauptet, dass "doofen Bürgern der Horizont fehlt" bla bla...
Also leg es mir bitte nicht in den Mund. 

Delle, wenn das nicht von Dir gekommen wäre, gäbe es jetzt hier ein Donnerwetter, dass die Hebebühne wackelt😠

Dass Verwaltungskosten steigen, wenn man Service bietet, ist bei einem SV auch nicht anders als bei einem Versicherer oder jedem anderen Unternehmen. Und bei Euch muss es auch jemand zahlen, oder ist der BVSK jetzt caritativ unterwegs? Das wäre mir neu. 

Also tu doch nicht so scheinheilig!

Hafi, ich habe dazu meine Meinung, Entschuldigung ob die dir nun gefällt oder nicht.

Und das Sie dir nicht nicht gefällt, lese ich gerade. Aber bitte unterlasse es doch mir deswegen Scheinheiligkeit zu 
unterstellen, denn damit überzeugst du mich nicht vom Gegenteil.

Weist du, diese Rumgejammere seitens der Versicherungsbrance geht mir einfach nur noch auf den Keks.

Es ist alles soo schlimm, kein Geld verdienen wir mehr............🙁

Logisch wir hier unterstellt, dass der Kunde an der ganzen Misere Schuld ist und du gibst das so weiter.

Nichts anderes schreibst du hier..........

🙂😁😁😉
Wenn zwei "koniferen" geteilter Meinung sind, dann wackelt's im Busch.

Sorry, ich weiss, meine Beiträge sind normalerweise wesentlich sinnvoller, aber den Wortwitz für Insider konnt' ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.

machmal hasse ich ihn.........😁

aber nur ein ganz klein bisschen und nicht soo oft...😛

...das beruht aber grundsätzlich bestimmt auf Gegenseitigkeit 😁😁😁

Witzigerweise haben ja mal wieder alle ein "bisserl" recht...

- die combined ratio in Kfz ist grausam
- das liegt sicherlich nicht am jährlich steigenden Service der Versicherer
- die Versicherer verdienen insgesamt (fast) alle noch gutes Geld
- in einem Forum Kfz-Versicherung wird nun mal nicht auf die Rentabilität der Unfallversicherung geschaut
- auch in der Versicherungsbranche fliegen Vorstände raus
- ....

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

- die Versicherer verdienen insgesamt (fast) alle noch gutes Geld

Sachverständige (fast) alle auch noch..........😎

Ich will ja ehrlich bleiben.........😁

Aber bitte die Anwältde nicht vergessen, die armen Kerle gehen auch nicht immer mit leeren Taschen nach Hause 😛

@Hafi
Nun bist du schon so lange dabei und solltest doch wissen, das im Versicherungsforum zur eigenen Rechtfertigung ein Feindbild gegenüber dem Versicherer aufrecht erhalten werden muss.

Solange es den Versicherungskunden/Geschädigten nicht unmittelbar betrifft, wird es ohnehin immer toleriert.

Diese Einstellung wirst du mit keinem Beitrag ändern können.

Zitat:

 Original geschrieben von Feline50



Darf dass dann auch für einen kleinen Handwerksbetrieb gelten unter dem Motto: "Naja, an normalen Aufträgen ist nicht viel verdient, wir brauchen die Kunden aber, denn bei Versicherungsleistungen wird halt etwas höher kalkuliert, damit das gesamte Konstrukt passt."

Dass sie jetzt in diesem Versicherungsfall ein bisschen die Grenzen des machbaren ausgelootet haben, verwundert mich zwar, arg betroffen macht es mich aber nicht.

Das haben wir schon bei den Mietwagenfirmen, warum auch nicht bei Kfz-Werkstätten pp. Derzeit läuft die „Nummer“ in Anbetracht der Hagelschäden in Nord- und Süddeutschland bei den Dachdeckern, die u.a. mal eben ihre Stundenlöhne verdoppeln, man muss ja schließlich den kommenden Winter überstehen.

Und dem Dellenzaehler musst du seinen Beitrag nachsehen. Wenn ihm um 2:32 Uhr ein Furz quer gelegen hat und er deswegen nicht schlafen konnte, braucht auch er ein Ventil – warum also sollten nicht mal wieder die Versicherer dafür herhalten.
 

 

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


@Hafi
Nun bist du schon so lange dabei und solltest doch wissen, das im Versicherungsforum zur eigenen Rechtfertigung ein Feindbild gegenüber dem Versicherer aufrecht erhalten werden muss.

welchem du gerade mit deinen sicher nicht polemisch Beitrag gemeinten hier genug neue Nahrung gibst. 

Seit Ihr von der Versicherungsfraktion nicht immer diejenigen welchen die genau das auf das schlimmste Verurteilen und für euch die bessere Argumentation in Anspruch nehmen meint?

Und dem Dellenzaehler musst du seinen Beitrag nachsehen. Wenn ihm um 2:32 Uhr* ein Furz quer gelegen hat und er deswegen nicht schlafen konnte, braucht auch er ein Ventil – warum also sollten nicht mal wieder die Versicherer dafür herhalten.?

*= Erstellt am 27. August 2013 um 00:02:32 Uhr

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber wenn man pro Schriftsatz im Schadensfall bei der täglichen Arbeit nur maximal 2 Minuten hat um diesen zu lesen und auch noch zu verstehen, sei dir dieser Fauxpas hier nachgesehen........🙂

Zitat:

Original geschrieben von xAKBx


@Hafi
Nun bist du schon so lange dabei und solltest doch wissen, das im Versicherungsforum zur eigenen Rechtfertigung ein Feindbild gegenüber dem Versicherer aufrecht erhalten werden muss.

Ja, da hast Du natürlich recht. Ich vergess das nur immer wieder....

Zitat:

Und dem Dellenzaehler musst du seinen Beitrag nachsehen. Wenn ihm um 2:32 Uhr ein Furz quer gelegen hat und er deswegen nicht schlafen konnte, braucht auch er ein Ventil – warum also sollten nicht mal wieder die Versicherer dafür herhalten.

Ich hatte gedacht, er ist um die Zeit einfach wieder mal blau gewesen. Aber auch das wäre natürlich nur eine Erklärung und keine Entschuldigung ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen