Versicherung - wer hat Recht ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich bin auf diesem Thema nicht ganz sicher aufegstellt - deswegen meine Frage an die, die sich besser auskennen!

Folgendes ist passiert:

Am Tag X ist mir bei Glatteis ein Fräulein hintendraufgeknallt. Polizei war da und hat alles aufgenommen. Einen Tag später habe ich mir einen Kostenvoranschlag von MB machen lassen und diesen der Versicherung geschickt.

Der Kostenvoranschlag war zusammengefasst :

Lohnkosten 223,65 €
Lackierungskosten 675,74 €
Reparaturkosten netto 899,39 €
MwSt 19% 170,88 €
Reparaturkosten brutto 1070,27 €

Der Versicherung habe ich mitgeteilt, dass ich den Schaden vorerst nicht begleichen möchte und ich deswegen die Mwst nicht benötige.

Ich bin davon ausgegangen, dass mir 223,65 € und 675,74 € total 899,39 € erstattet werden und nicht 675,74 € und Auslagen 25,00 € total 700,74 €.

Meiner Meinung will man nicht die Lohnkosten erstatten oder man hat diese buchstäblich vergessen.

Was sagt Ihr dazu ? Müssen diese ebenfalls erstattet werden ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wenn nicht repariert wird wo entstehen denn da Lohnkosten??? Willste die Versicherung abziehn?

Wenn nicht repariert wird - müsste deiner Theorie nach gar nicht bezahlt werden - auch nicht die Lackierungskosten!

Wenn du ehrlich zu dir bist, so must du dir eingestehen, dass die Versicherungen diejenigen sind, die die Bürger "abziehen" wollen oder es zumindest versuchen !

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Daher ist es meiner Meinung nach besser, schlüssig und engagiert selbst zu schreiben als einen Rechtsanwalt zu haben, der sich nicht engagiert. Und genau das ist Gegenstand der Diskussion

Nein, ist es nicht. Das hast du scheinbar aber immer noch nicht begriffen. Daher werde ich hier jetzt auch nichts mehr zu dem Thema schreiben und dich auf meine Ignorierliste setzen. Wer einfach nicht willens ist zu verstehen, worum es geht, mit dem werde ich mich auch nicht weiter auseinandersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Für andere Leser wird es jetzt aber langsam langweilig.

Ich habe verstanden:

2 Schreiber, 2 Meinungen. Ist doch OK. Belasst es doch jetzt dabei. oder macht es per PN.

Du hast völlig recht. Ich hatte dem grossmeister ja auch schon vorgeschlagen, es auf sich beruhen zu lassen. Er kam dann wieder mit abstrusen Behauptungen, die er offensichtlich nicht belegen kann. Das hat er nun zugegeben und nun ist Ruhe.

Tut mir leid, dass ich nicht vorher die Diskussion beendet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Für andere Leser wird es jetzt aber langsam langweilig.

Ich habe verstanden:

2 Schreiber, 2 Meinungen. Ist doch OK. Belasst es doch jetzt dabei. oder macht es per PN.

Hatte ich ja vorgeschlagen, aber "Holgernilsson" musste ja immer weiter hier von seinen persönlichen Erfahrungen berichten und hat versucht diese als allgemeingültig darzustellen, was nun mal leider faktisch nicht der Fall ist. Da er aber von seinen Erfahrungen dermaßen überzeugt ist, und neutrale Beurteilungen zu diesem Thema vollständig versucht ins lächerliche zu ziehen, muss ich hier dann auch entschieden dagegen sprechen.

Wenn man "Holgernilsson" glauben schenken würde, könne nun jeder seine Rechtsstreitigkeiten ganz einfach alleine erklären, denn unter den Anwälten gäbe es ja eh nur eine erlesene Auswahl, welche ihren Beruf überhaupt verstehen.

Ich hoffe, dass ein Großteil der User hier vernünftig ist, und auf solche Aussagen keinen Wert legt.

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Hatte ich ja vorgeschlagen, aber "Holgernilsson" musste ja immer weiter hier von seinen persönlichen Erfahrungen berichten und hat versucht diese als allgemeingültig darzustellen, was nun mal leider faktisch nicht der Fall ist. Da er aber von seinen Erfahrungen dermaßen überzeugt ist, und neutrale Beurteilungen zu diesem Thema vollständig versucht ins lächerliche zu ziehen, muss ich hier dann auch entschieden dagegen sprechen.
Wenn man "Holgernilsson" glauben schenken würde, könne nun jeder seine Rechtsstreitigkeiten ganz einfach alleine erklären, denn unter den Anwälten gäbe es ja eh nur eine erlesene Auswahl, welche ihren Beruf überhaupt verstehen.
Ich hoffe, dass ein Großteil der User hier vernünftig ist, und auf solche Aussagen keinen Wert legt.

Meine Güte, dieser Mensch kann nicht lesen. Ich habe doch gerade geschrieben, dass ich meine Erfahrungen nicht als allgemeingültig verstanden wissen will.

Ich bin mir sicher, dass jeder andere Leser verstanden hat, dass ich niemals behauptet habe, dass jeder seine Probleme ohne Anwalt lösen kann.

So, das Thema ist durch und kann geschlossen werden.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich wollte euch, wie be- und versprochen auf dem Laufenden halten.
Heute kam der Scheck über die Differenz, die zunächst gekürzt worden war - 223 € (Lohnarbeit).
Kein Wort der Entschuldigung etc- einfach kommentarlos, aber im Endeffekt kann es mir gleich sein!

Vielen Dank für alle eure Meinungen!

Lieben Gruss

Zitat:

Original geschrieben von romania22


Hallo zusammen,

ich wollte euch, wie be- und versprochen auf dem Laufenden halten.
Heute kam der Scheck über die Differenz, die zunächst gekürzt worden war - 223 € (Lohnarbeit).
Kein Wort der Entschuldigung etc- einfach kommentarlos, aber im Endeffekt kann es mir gleich sein!

Vielen Dank für alle eure Meinungen!

Lieben Gruss

Also ohne Anwalt, oder?

Glückwunsch, dass Du es regeln konntest. Ärgerlich finde ich nur, dass die Versicherung nicht einmal den Anstand hatte, sich zu entschuldigen. Das haben die aber nicht nötig.

Hallo,

ja ging alles ohne Anwalt und nur per Mail!
Manche halten nichts von einem Wort der Entschuldigung!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen