Versicherung und Unterhalt 335i Coupe
Hallo,
nachdem ich mich nun für das 3er Coupe statt dem Audi A5 (an dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Danke an die Ratschläge der Forenuser) entschieden habe, hatte ich heute eine Probefahrt des 335i. Mal ganz ehrlich: Das Auto ist TRAUMHAFT!
Ich habe leider vergessen, die Frage nach Versicherung und Unterhalt zu stellen und ich war schon immer ein schlecher Google-Nutzer, deswegen würde ich diese Frage an dieser Stelle an euch weitergeben.
In welche Versicherungsklassen ist das 335i Coupe eingeteilt? Und zum Vergleich, das 330i und 325i Coupe? Wie sieht es mit den sonstigen Unterhaltskosten aus, beispielsweise mit der Steuer?
Ich danke wieder für eure Hilfe!
Mit besten Grüßen,
Dennis
Beste Antwort im Thema
... das sind Unterhaltskosten - nicht nur Versicherung 😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Wie jetzt 366 EUR pro Monat!? Das sind knapp 4400 EUR im Jahr!!! 🙄Zitat:
Original geschrieben von DDennis1985
Für ein Auto mit 306 PS ist das 335i Coupe echt "günstig". Laut diesem Rechner kostet er mich 366 EUR/Monat und somit 118 EUR/Monat mehr als mein jetziger (VW New Beetle 116PS, nicht lachen, meine Frau hat mich damals weichgeklopft 😁).Der A5 mit 211 PS ist allerdings 100 Euro im Monat günstiger als das 335i Coupe... Das ist schon einiges dafür das ich mich bisher nur ganz knapp für den BMW entschieden habe.
Beetle 116PS, 248,-
A5 211 PS, 266,-
335i Coupe, 306 PS, 366,-In welcher "Gefahrenklasse" bist Du denn da unterwegs? SF -3 (500% Beitragssatz oder was?) 😁
Mal in Ernst: Ich zahle für mein 330i Coupe bei SF1/2 (100%, da erst letztes Jahr auf eigenen Vertrag begonnen) im Jahr rund 850 EUR.
Das ganze für hauftpflicht, TK (150 EUR SB), VK (300 EUR SB), 15tkm Fahrleistung pro Jahr und mit diversen Kleinrabatten (Garage, öffentlicher Dienst, etc.).Für einen 335i käme ich so auf roundabout 1000 EUR, gibt da einen "konfigurator" auf der HUK-Seite...
4400 EUR Versicherungsprämie für einen 3er BMW - sorry, aber da hörts doch auf oder? 😛
PS: Ein Kumpel von mir zahlt für seinen neuen Z4 sDrive 35i mit Vollkasko komplett 350 EUR im Jahr - bei der BBK und mit 30% Beitragssatz. Das Geschoss ist von den Typenklassne sogar noch minimal günstiger als mein 330i Coupé.
Du hast ja von dem hier Geschriebenden rein gar nix verstanden😁
Zudem ist es auch nicht gerade intelligent mit SF1/2 einzusteigen. Gewöhnlich übernimmt man den Prozentsatz von den Eltern etc. Die Versicherungen sind da recht kulant.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Du hast ja von dem hier Geschriebenden rein gar nix verstanden😁Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Wie jetzt 366 EUR pro Monat!? Das sind knapp 4400 EUR im Jahr!!! 🙄
In welcher "Gefahrenklasse" bist Du denn da unterwegs? SF -3 (500% Beitragssatz oder was?) 😁
Mal in Ernst: Ich zahle für mein 330i Coupe bei SF1/2 (100%, da erst letztes Jahr auf eigenen Vertrag begonnen) im Jahr rund 850 EUR.
Das ganze für hauftpflicht, TK (150 EUR SB), VK (300 EUR SB), 15tkm Fahrleistung pro Jahr und mit diversen Kleinrabatten (Garage, öffentlicher Dienst, etc.).Für einen 335i käme ich so auf roundabout 1000 EUR, gibt da einen "konfigurator" auf der HUK-Seite...
4400 EUR Versicherungsprämie für einen 3er BMW - sorry, aber da hörts doch auf oder? 😛
PS: Ein Kumpel von mir zahlt für seinen neuen Z4 sDrive 35i mit Vollkasko komplett 350 EUR im Jahr - bei der BBK und mit 30% Beitragssatz. Das Geschoss ist von den Typenklassne sogar noch minimal günstiger als mein 330i Coupé.
Zudem ist es auch nicht gerade intelligent mit SF1/2 einzusteigen. Gewöhnlich übernimmt man den Prozentsatz von den Eltern etc. Die Versicherungen sind da recht kulant.
Grüße
bw83
Mit bspw. 20 kann man nur leider nicht mehr als 3 SF Klassen übernehmen. Und dann? Und was, wenn keiner der Eltern die SF abgeben kann?
Wieder mal ein Tipp ohne Bezug zur Realität....
mahlzeit ,
hab grad die beitragsrechnung von meinen e92 335iA für´s erste quartal 2010 vorliegen:
fahre auf SF8 (45%) ,keine KM-Begrenzung bei der GVV Privat
Haftpflicht Typenklasse 15 ,Regionalklasse B7 = 63,57 EUR
Teilkasko Typenklasse 26 ,Regionalklasse BV4 ,ohne SB +
Vollkasko Typenklasse 24 ,Regionalklasse BV4 ,300 EUR SB =119,66 EUR
Gesamtbetrag :183,23 EUR 1/4 jährlich
Gruss dahorzt