Versicherung TT 2.0

Audi TT 8J

Hi,

weil heute alle Fasching feiern kann ich gerade keinen bei meiner Versicherung erreichen. Mich würde nur der Ca. Preis interessieren.

Kann mir da jmd einen Schätzwert sagen, den brauch ich gerade kurz für ein Rechung.

Audi TT 2.0 Coupe
SF8
Angestellter, 10.000 im Jahr, steht draus.
Allianz bin ich versichert

Bin ich da montlich bei ca. unter 100 Euro, oder eher 80 etc.

Danke, weiß das es schwer ist aber ich will nur einen Wert. Bei der Berechung online kamen 35 Euro raus, das kann ja nicht sein für Vollkasko oder?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


SF21 Vk 150SB TK 150SB = 418€ p.a. @Mecklenburgische

Ohne genauere Daten zu kennen (Fahrer nur über 25, nur privat, Garage usw.), aber das sind ca 100 € mehr als bei der HUK24.

Gruß Michel

Mir ist bewusst dass es billigere Versicherer gibt.

Die Diskussion der günstigen "Onlineversicherer" ala Versichungsname24 gegenüber z.B. der Mecklenburgischen mit unserem "Haus & Hof"-Berater der uns regelmässig zuhause besucht wurden hier ja schon öfters diskuttiert.

Ich persönlich bin allerdings auch nicht so frei was das angeht, weil ich als Führerscheinneuling damals beruflich bedingt ausgezogen bin und somit von Anfang an bei der KFZ-Versicherung meines Vaters versichert bin um nicht noch zusätzliche Belastungen durch hohe SF-Klasse zu haben.
Anders könnte ich mit 24/25 auch noch nicht bei SF21 sein.

Ich glaube nicht, dass ich die Prozente von meinem Vater z.B. zur HUK24 mitnehmen könnte wenn ich mich dort als Versicherungsnehmer melden würde. Oder etwa doch?

//edit
Keine Ahnung ob das den Preisunterschied relativiert, wir haben bei der Mecklenburgischen keinerlei Altersbegrenzung, Kilometergrenze oder Garagenstellplatz angegeben, das hebt den Preis sicher auch noch etwas.
Ich selbst bin ja (noch) unter 25, der Wagen steht in den seltensten Fällen in der Garage. Gut Kilometerbegrenzung könnte man wohl noch einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von CabriofeelingTT


Darf ich hier mal einen Geheimtipp durchgeben:

Die www.sparkassen-direkt.de war bisher IMMER günstiger als jede andere Versicherung im Internet. Und ich habe dutzende verglichen! Dort könnt Ihr online alles berechnen und gleich schon die Deckungskarte drucken.... in 5 Minuten! Ich habe bisher an die 20 Leute die Berechnung durchführen lassen und alle haben sich gefreut zu sparen. :-) Ich sollte mal anfangen, die Prämien für die Vermittlung zu kassieren ;-)

LG

Der "Geheimtipp" im Vergleich zu meiner HUK kostet mich 40 EUR im Jahr mehr und ich habe nicht mal einen Rabattretter in SF9 😠

Habs mir auch mal durchrechnen lassen,wäre für mich auch nicht billiger als jetzt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von semu


Der "Geheimtipp" im Vergleich zu meiner HUK kostet mich 40 EUR im Jahr mehr und ich habe nicht mal einen Rabattretter in SF9 😠

hmmm....glaub ich Dir ja auch...in meinen Fällen oder die meiner Bekannten war es jedes mal anders. Ich lasse mich aber jederzeit eines besseren belehren :-)

Hallo zusammen,

hört doch auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Anbieter mit weichen Tarifmerkmalen sind aus meiner Sicht absolut nicht Martgerecht.

Woher soll ich denn wissen wer im ganzen mal mit meinem Auto fährt bzw. wieviele Kilometer ich genau fahre und ob mein Auto jeden Tag in der Garage steht.

Mit solchen Kriterien riskiere ich doch noch viel mehr irgendeiner Obliegenheit nicht nachzukommen.

Also für mich gibt es nur einen Tarif SORGLOS + Komfortdeckung = Mecklenburgische Versicherung.

In der o.g. Konstellation bin ICH sowie alle meine Insassen abgesichert und das egal wann und wo!

Und jeder der meint das andere günstiger sind, der sollte mal in die jeweiligen AKB´s schauen welche Ausschlüsse dort enthalten sind.

Gruß

Speedy

LOL wasn scheiß, ein Beitrag und so einen Müll. Ja ne ist klar, die Mecklenburgische ist selbstverständlich die beste, alle anderen sind teurer, bringen nix und sind absoluter Schrott! Gut dass du mich endlich aufgeklärt hast.

Wenn es DIE beste Versicherung gäbe, dann gäbe es nicht so viele.
Jeder muss für sich die richtige Versicherung finden, jeder hat dort auch andere Präferenzen:
- Preis
- Leistungen
- Service
- andere Sachen wir Berater in der Familie usw...

Moin,

kann es sein, dass Du mit diesem Unternehmen verbandelt bist?: Tarif SORGLOS + Komfortdeckung = Mecklenburgische Versicherung -
Was n merkwürdige Aussage von Dir! Wenn ich meine Fahrgewohnheiten usw dazu nutze, um Geld zu sparen, was spricht dagegen??? In meinem Haushalt ist es mehr als unwahrscheinlich, dass ein unter 25 Jahre alter (eine) Fahrer/in den TT fährt - warum soll ich mir das Risiko der jungen Fahrer ans Bein binden===????

Wenn ich weiter weiß, dass ich nicht mehr als 15.000 Kilometer im Jahr fahre - für 20.000 aber abschließe - warum soll ich mir das Risiko der 50.000 Kilometerfahrer anrechnen lassen???

Du wirst die Antworten wissen - mache sie mir plausibel!

Gruß
vello

Achtung: Don´t feed the trolls!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen